Erde ist an einem Hang auf eine Straße gerutscht

Auch frühere Hangrutsch-Stelle betroffen

Dauerregen: Mehrere kleinere Erdrutsche in Gaggenau

Stand
AUTOR/IN
Sven Huck
Ein Bild von Sven Huck

In Gaggenau (Kreis Rastatt) hat es am Sonntagvormittag mehrere kleine Erdrutsche gegeben. Auch die Stelle im Stadtteil Michelbach, an der vor einer Woche ein Hang abgerutscht war, ist betroffen.

Der andauernde Regen hat am Sonntag in Gaggenau-Michelbach nach Angaben der Stadt mehrere kleinere Hangabrutsche ausgelöst. An der Stelle, an der vor einer Woche ein Hang abgerutscht war, sei am späten Vormittag schlammige Erde in die darunterliegenden Höfe geschwemmt worden. Größerer Schaden sei aber nicht entstanden. Die Feuerwehr wurde alarmiert, akuter Handlungsbedarf hat laut Stadt nicht bestanden.

Vor einer Woche geriet ein Hang ins Rutschen. Es sind vier Häuser evakuiert worden, zunächst war von drei Häusern die Rede.Der Hang wurde mit Sandsäcken gesichert und mit Planen abgedeckt.

Gaggenau

Hang in Michelbach wird weiter überwacht Anspannung nach Erdrutsch in Gaggenau: "Weiterer Regen erhöht das Risiko"

Nach dem Erdrutsch im Gaggenauer Stadtteil Michelbach sind drei Häuser am Hang weiter unbewohnbar. Einsatzkräfte haben den Hang mit Sandsäcken gesichert und befürchten neuen Regen.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Zwei weitere kleine Erdabrutsche gab es ebenfalls im Stadtteil Michelbach. Dabei landete Erde auch auf der Straße. Die Bereiche wurden abgesperrt. Außerdem rutschte bei der Wiesentalhalle ein Baum vom Hang. Am Schwimmbad in Gaggenauer Stadtteil Sulzbach drohte laut Stadt ein Bach ins Bad zu laufen. Deshalb nahm die Feuerwehr dort Pumpen in Betrieb. Die Stadt bittet um Vorsicht. Überall könne es durch die Nässe noch zu Erdrutschen kommen.

B462: Wasser stand in Unterführung

An der B462 bei Gaggenau stand nach Feuerwehrangaben in der Nacht auf Sonntag Wasser in einer Unterführung. Der Bereich musste gesperrt werden. Nachdem das Wasser abgepumpt war, konnte die Bundesstraße wieder freigegeben werden.

Karlsruhe

Straßen in der Region wegen Überflutung gesperrt Hochwasser in der Region Karlsruhe: Schifffahrt auf dem Rhein wohl bis Freitag eingestellt

Die Schifffahrt auf dem Rhein bei Karlsruhe ist wegen Hochwassers weiter eingestellt. Wegen des Regens der vergangenen Tage wurden in der Region vereinzelt Straßen überflutet.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Hochwasser in BW und seine Folgen

Baden-Württemberg

Das war der Liveticker zu den Überflutungen in Baden-Württemberg Hochwasser in BW: ++ Pegelstände sinken ++ Fäkalien fließen auf Spielplatz ++ Frau aus Baum gerettet ++

In den meisten Hochwasser-Gebieten in Baden-Württemberg entspannt sich die Situation mehr und mehr. In vielen Orten laufen die Aufräumarbeiten. Hier alles Wichtige im Rückblick.

Gaggenau

Die vorhergesagte Wetterlage bereitet Sorgen Interview zum Erdrutsch in Gaggenau: Noch keine Entwarnung!

Dominik Ehret, Referatsleiter beim Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau Freiburg, hat am Mittwoch den abgerutschten Hang in Gaggenau untersucht. Fazit im SWR-Interview: Gefahr besteht weiter.