Glättegefahr und Schnee

Viele Glatteis-Unfälle in BW - auch am Wochenende ist Vorsicht geboten

Stand

Von Autor/in Lorenz Zeck, Hanna Autenrieth

Glätte und Neuschnee haben auch am Freitag für Behinderungen und Unfälle gesorgt. Auch fürs Wochenende gibt es keine Entwarnung.

Glatte Straßen in Baden-Württemberg haben auch am Freitag für Verkehrschaos und teils schwere Unfälle gesorgt. So wurde eine 20-jährige Autofahrerin in Kirchberg an der Murr (Rems-Murr-Kreis) nach einem Unfall von der Feuerwehr schwer verletzt aus ihrem Auto befreit. Sie war laut Polizei zu schnell gefahren und wegen der Glätte von der Straße abgekommen. Ihr Wagen sei ins Schleudern geraten und auf der Gegenfahrbahn seitlich zum Liegen gekommen.

Temperaturen unter Gefrierpunkt sorgen für Verkehrschaos

Die Wetterwarte Süd etwa meldete am Freitagmorgen bis zu vier Zentimeter Schnee in Burgrieden im Kreis Biberach. Auch in anderen Landesteilen wie auf der Schwäbischen Alb und im Großraum Stuttgart hat es in der Nacht auf Freitag geschneit. Durch Temperaturen zwischen 0 und -6 Grad kam es am Freitagmorgen zu Glätte auf den Straßen.

Auch am Wochenende sollten sich Autofahrer auf rutschige Straßen gefasst machen. In den kommenden Nächten soll die Nässe auf den Straßen gefrieren, teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Schneien werde es bis zum Montag wohl nicht mehr, dennoch fallen die Temperaturen in der Nacht in den Minusbereich. Das sei gefährlich für den Verkehr.

Glätte auf den Straßen: Zahlreiche Unfälle in Baden-Württemberg

Zahlreiche weitere Unfälle mit leicht verletzten Personen und Blechschäden wurden am Freitagmorgen in Baden-Württemberg gemeldet. In den Kreisen Rottweil, Tuttlingen und Schwarzwald-Baar gab es laut Polizei in der Nacht 14 Unfälle. Im Gebiet des Polizeireviers Pforzheim habe es am Donnerstagabend und frühen Freitag etwa 15 witterungsbedingte Unfälle gegeben. Dabei wurden einige Personen leicht verletzt. Auch im Kreis Sigmaringen sei es vereinzelt zu Unfällen mit Blechschäden gekommen.

Die Polizei Aalen meldete rund 20 Unfälle, hauptsächlich im Rems-Murr-Kreis sowie im Landkreis Schwäbisch Hall. Auch in den Regionen Bodensee-Oberschwaben und Ravensburg gab es einige Unfälle mit Blechschäden und leicht verletzten Personen.

Mehrere Verletzte und eine Tote bei Verkehrsunfällen

In Sonnenbühl (Kreis Reutlingen) kam eine 31-jährige Autofahrerin auf schneebedeckter Straße in einer Kurve in den Gegenverkehr und stieß mit dem Auto einer 36-Jährigen zusammen. Die 36-jährige Fahrerin und ihr 75 Jahre alter Beifahrer wurden leicht verletzt. Die 31-Jährige konnte vor Ort behandelt werden. Ein zwei Jahre alter Junge in ihrem Auto wurde vorsorglich vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Bei Villingen-Schwenningen sei ein Auto von der Straße abgekommen und habe sich überschlagen. Dabei ist eine Person leicht verletzt worden, so die Polizei.

Leicht verletzt wurden auch ein 21-jähriger Autofahrer und seine 17-jährige Beifahrerin in Sachsenheim (Kreis Ludwigsburg) auf der Landstraße 1125. Sie stießen mit einer 18-Jährigen zusammen, die wegen zu hoher Geschwindigkeit bei schlechten Witterungsbedingungen die Kontrolle über ihr Auto verlor. Auch sie wurde leicht verletzt. Es entstand ein Schaden von geschätzt 80.000 Euro.

Einen tödlichen Unfall gab es am Donnerstag im Hohenlohekreis. Eine 76-Jährige stürzte mit ihrem Auto in einen Fluss und kam ums Leben. Der Unfall passierte auf der schneeglatten B19 von Hohebach Richtung Dörzbach, wie die Polizei mitteilte. Die Frau konnte nur noch tot geborgen werden, das Auto sei noch nicht gefunden worden.

Schnee bringt Lkw ins Rutschen

Der Schneefall in Südbaden hat laut Polizei in den frühen Morgenstunden am Freitag für einige Rutschpartien gesorgt. Betroffen waren unter anderem zwei Lkw. Im Kreis Konstanz und im Schwarzwald-Baar-Kreis seien einige Lkw liegen geblieben. Bei Bad Dürrheim sind laut Polizei ein Lastwagen und ein Kleintransporter zusammengestoßen. Betroffen war zudem ein Lastwagen im Kreis Reutlingen auf der Landstraße 382. Wegen Glätte geriet der Laster ins Rutschen und kam von der Fahrbahn ab.

Auch auf der A6 bei Kirchberg an der Jagst (Kreis Schwäbisch Hall) geriet am Donnerstagabend laut Polizei ein Lastwagen ins Schleudern. Das Fahrzeug sei mit der Leitplanke kollidiert und quer auf der Straße zum Stehen gekommen. Bei dem Unfall sei der Tank beschädigt worden, sodass eine größere Menge Treibstoff ausgelaufen sei.

Im Kreis Biberach rutschte ein Lastwagen in den Straßengraben.

Ein Lastwagen liegt neben einer Straße zwischen Bad Buchau und Moosburg im Graben. Im südlichen Baden-Württemberg hat es auf Grund von Schnee- und Straßenglätte am Morgen zahlreiche Unfälle gegeben.

Wegen Witterungsbedingungen: Mehrere Unfälle mit Sachschaden

Mehrere Leitpfosten und ein Verkehrszeichen beschädigte eine Autofahrerin in Nattheim (Kreis Heidenheim) auf der B466. Die 33-Jährige hatte auf der schneebedeckten Straße die Kontrolle über ihr Auto verloren und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Die Fahrerin blieb unverletzt.

In Waiblingen (Rems-Murr-Kreis) ist ein 66-Jähriger mit seinem Fahrzeug von der glatten Straße abgekommen. Er überfuhr eine Verkehrsinsel, sein Wagen stieß frontal mit einem entgegenkommenden Auto zusammen, wie die Polizei mitteilte. Die Fahrer blieben jedoch unverletzt.

Schnee in BW: Freude in den Skigebieten

Die neuen Schneemassen bringen aber auch Gutes mit sich. Kleinere Skigebiete im Schwarzwald, wie etwa Holzelfingen (Kreis Reutlingen), haben bereits den Betrieb wieder aufgenommen.

Dörzbach

Mehrere schwere Unfälle in Heilbronn-Franken Schneeglatte Straßen: Autofahrerin nach Unfall tot aus Jagst geborgen

Schneeglätte hat zu mehreren schweren Unfällen geführt. In Dörzbach ist eine Frau von der Straße abgekommen und in die Jagst gestürzt. Auch auf der A6 krachte es.

Schwäbisch Hall

Mehrere Menschen schwer verletzt Schnee und Regen: Wetterbedingte Unfälle auf A6 bei Schwäbisch Hall

Auf der A6 bei Ilshofen hat sich ein Unfall ereignet. Ein Autofahrer wurde schwer verletzt. Auch bei Kirchberg hat es gekracht. Hier meldet die Polizei drei Schwerverletzte.

Baden-Württemberg

Blitzeis am Mittwoch Blitzeis, Glätte, Schnee: Das gilt es beim Räumen und Streuen von Gehwegen zu beachten

Der Winter hat Baden-Württemberg fest im Griff. Vielerorts hat es auf den gefrorenen Untergrund geregnet, dort ist es extrem glatt. Was beim Schneeschippen und Streuen erlaubt und was verboten ist.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.