Ein weiteres Wintersportwochenende wartet auf Ausflügler, die an die Schwarzwaldhochstraße fahren wollen. Wer auf Nummer sicher gehen will, der besucht die Skipisten Seibelseckle und Unterstmatt. Beide Lifte und Pisten sind laut Betreiber am Wochenende bei sehr guten Pistenbedingungen geöffnet. Hier waren von Donnerstag auf Freitag mehrere Zentimeter Neuschnee gefallen. Die Schneehöhe beträgt mehr als 30 Zentimeter.
Auch die Lifte am Mehliskopf und am Hundseck laufen seit Samstag. In allen Gebieten wird der Naturschnee durch Kunstschnee ergänzt.

Langlauf auf dem Kniebis, Aussicht genießen auf der Hornisgrinde
Zum Langlaufen reicht der Schnee laut ADAC vielerorts nicht aus. Derzeit ist das unter anderem auf der Nachtloipe in Freudenstadt-Kniebis möglich. Mit 2,5 Kilometern reicht die aber nur für eine kleine Runde.
Laut ADAC war zum Skifahren, Schneeschuhwandern oder Winter-genießen der Samstag wegen des sonnigen Wetters am besten geeignet. Und für Fußgänger bieten der Mummelsee und die Hornisgrinde winterliche Aussichten.
-
Der Neuschnee auf der Hornisgrinde reicht für einen "Schneeengel" SWR -
Blauer Himmel und Sicht über den winterlichen Schwarzwald SWR -
Selbst der Sendemast auf der Hornisgrinde hat sich winterlich angepasst SWR -
Blau und weiß - die bestimmenden Farben am Samstag im Nordschwarzwald SWR -
Eiszapfen mit Schnee überzogen hängen vom Dach einer Hütte auf der Hornisgrinde SWR -
Ausflüger finden an diesem Wochenende gute Bedingungen für eine Wanderung im Schnee vor SWR
Ski- und Rodelspaß auf dem Dobel
In Dobel gibt es zwei Skilifte, die besonders für Kinder und Skianfänger geeignet. Beide haben am Wochenende geöffnet. Außerdem ist für Langläufer die Sonnen-/ Wiesenloipe gespurt.
Auch Rodeln ist möglich: Zum Beispiel auf dem Dobel. Auf Webcamaufnahmen der Gemeinde waren am Freitagnachmittag zahlreiche Rodler auf dem dafür bekannten Hang zu sehen.