18-Jährige bei Unfall bei Bad Waldsee gestorben

Tödlicher Unfall von Bad Waldsee: Neue Vorwürfe gegen Fahrer

Stand

Von Autor/in Theresia Blömer

Im Prozess um einen tödlichen Unfall nach einem Überholmanöver in Bad Waldsee (Kreis Ravensburg) sind gegen den Angeklagten neue Vorwürfe erhoben worden. Der Angeklagte soll illegal Auto gefahren sein.

In dem Berufungsprozess in Ravensburg sollte ursprünglich am Dienstag entschieden werden, ob der 36-jährige Angeklagte ins Gefängnis muss. Doch nun kamen weitere Details zur Sprache. So soll der Angeklagte nach dem Unfall noch Auto gefahren sein, obwohl er seinen Führerschein abgeben musste. Das könnte ein neues Licht auf seine Glaubwürdigkeit werfen.

Fahrer hat Schuld bereits eingeräumt

Der 36-Jährige hatte am vorigen Prozesstag in Ravensburg Reue gezeigt. Und seine Schuld am Unfall und seine Fahrerflucht eingeräumt. In einem ersten Prozess wurde er zu anderthalb Jahren Haft verurteilt. Dagegen legte er Berufung ein, um eine Bewährungsstrafe zu erhalten. Und um seinen Führerschein schneller zurückzubekommen.

Nach den neuen Vorwürfen werden nun neue Zeugen vernommen. Damit rückt ein Urteil erst ein Mal weiter in die Zukunft. Am 8. Januar wird weiterverhandelt. Das Gericht hat zudem weitere Termine anberaumt.

Angeklagter gesteht Fahrerflucht

Am ersten Verhandlungstag des Berufungsprozesses im November trat der Angeklagte reumütig auf. Er gestand, dass er den Unfall registriert hatte und davongefahren war. Das hatte er zuvor geleugnet. Er wolle reinen Tisch machen, sagte er.

Durch ein riskantes Überholmanöver in Bad Waldsee verursachte er im Sommer 2022 einen Unfall mit mehreren Autos. Der Mann fuhr davon, konnte später von der Polizei als Unfallverursacher ermittelt werden. Eine 18-jährige junge Frau starb bei dem Unfall, mehrere Menschen wurden schwer verletzt, darunter zwei kleine Mädchen.

Immer noch stehen Kerzen und Blumen am Kreuz an der Unfallstelle bei Haisterkirch (Kreis Ravensburg).
Immer noch stehen Kerzen und Blumen am Kreuz an der Unfallstelle bei Haisterkirch (Kreis Ravensburg).

Strafe: Anderthalb Jahre Haft

Der 36-Jährige wurde dafür in einem ersten Prozess bereits zu anderthalb Jahren Haft ohne Bewährung verurteilt. Gegen dieses Urteil legte er Berufung ein, er will eine Strafe auf Bewährung. Und er möchte seinen Führerschein bald wiederbekommen.

Die Familie der getöteten jungen Frau tritt als Nebenklägerin im Prozess auf. Auch die Staatsanwaltschaft hatte Berufung eingelegt. Im Prozess sollen jetzt noch Zeugen vernommen und die Plädoyers gehört werden.

Konstanz

Warum blieb die Leiche so lange unentdeckt? Höri-Mordprozess: Leichenfund nach fünf Jahren

Im Prozess um den sogenannten Höri-Mordfall ohne Leiche gibt es wohl einen Durchbruch: Die Polizei fand in Hemmenhofen eine Leiche. Doch warum entdeckte die Polizei die Leiche nicht schon früher?

Weingarten

Prozess am Amtsgericht Ravensburg "Horror-Familie" aus Weingarten zu Bewährungs- und Geldstrafen verurteilt

Eine vierköpfige Familie aus Weingarten ist vom Amtsgericht Ravensburg zu Geldstrafen und Haftstrafen auf Bewährung verurteilt worden. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass sie ihren Nachbarn nachgestellt hat.

Biberach

Ausschreitungen vor Politischem Aschermittwoch der Grünen Mann nach Bauernprotesten in Biberach zu Geldstrafe verurteilt

Ein 40-Jähriger ist unter anderem wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte zu einer Geldstrafe von 4.000 Euro verurteilt worden. Er hatte sich laut Gericht an den teils gewaltsamen Protesten in Biberach beteiligt.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.