Ärger um Abiturprüfungen in Baden-Württemberg

3,7 Prozent der Schüler erhalten Bestnote

Beinahe auf Vor-Corona-Niveau: Abiturdurchschnitt in BW lag 2023 bei 2,21

Stand

Der Abischnitt der allgemeinbildenden Gymnasien in Baden-Württemberg hat sich seit 2021 verschlechtert. Er liegt fast auf dem Niveau der Jahre vor Corona. Auch die Bestnote 1,0 wurde seltener vergeben.

Die Durchschnittsnote beim Abitur an allgemeinbildenden Gymnasien in Baden-Württemberg hat im Jahr 2023 bei 2,21 gelegen. Das teilte das Statistische Landesamt am Freitag in Fellbach bei Stuttgart mit.

Der Schnitt war damit etwas schlechter als in den beiden Abiturjahren zuvor, die besonders von der Corona-Pandemie geprägt waren. Im Jahr 2021 erreichte der Notendurchschnitt mit 2,15 einen Spitzenwert und war 2022 lediglich um 0,02 Notenpunkte schlechter. 2023 verschlechterte sich der Notendurchschnitt nochmals um 0,04 Notenpunkte. Damit nähere er sich langsam wieder dem Vor-Corona-Niveau an, hieß es.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

3,7 Prozent der Schüler erhalten Bestnote

Seit 1990 hatten die Abiturdurchschnitte fast durchgehend zwischen 2,3 und 2,4 gelegen. Die Bestnote von 1,0 erreichten an allgemeinbildenden Gymnasien im vergangenen Jahr 3,7 Prozent der Schüler und Schülerinnen. 2022 waren es den Angaben zufolge noch 4,6 Prozent.

Mehr zum Thema Abitur in BW

Baden-Württemberg

Verspätung bis 30 Minuten erlaubt Abitur trotz ÖPNV-Warnstreiks: Für 47.500 Schüler in BW ist Prüfungszeit

Für die Abiturienten in BW geht es in die letzte Schuletappe: Mit Biologie sind jetzt die schriftlichen Abiturprüfungen gestartet. Wegen des ÖPNV-Streiks gilt eine Sonderregelung.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Biologie macht den Auftakt Nach NRW-Pannenberichten: Abi-Start in BW ohne Probleme

Für Tausende Schüler und Schülerinnen in haben am Mittwoch die Abiturprüfungen begonnen. Anders als etwa in Nordrhein-Westfalen hat es in BW keine Startschwierigkeiten gegeben.

Guten Morgen Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Mehr Prüfungszeit und passende Themenauswahl Coronapandemie bringt bessere Abitur-Noten in BW

Wer in Baden-Württemberg während der Coronapandemie Abitur gemacht hat, hat bessere Noten erhalten. Der Trend hat sich nach SWR-Informationen 2022 bestätigt.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.

Stand
Autor/in
SWR