Seit Februar 2024 gibt es in Freiburg einen Raum, in dem schwer Suchtkranke sicher konsumieren können. Das Angebot hat sich bereits bewährt - nicht nur für die Betroffenen.
Aaron, 35, hatte den Tod schon vor Augen. Vor zweieinhalb Jahren war das, erzählt er. "Das war eine Überdosis. Ich war acht Minuten abwesend." Da lag er im Eingangsbereich einer Spielothek. Dass er überlebt hat, ist einem schnellen Notarzteinsatz zu verdanken. Seitdem ist es ihm wichtig, "die Sicherheit für mich zu haben, dass jemand da ist". Deshalb kommt er jetzt regelmäßig in den Drogenkonsumraum der Freiburger AWO-Drogenhilfe.
Positive Bilanz nach einem Jahr Freiburg: Wie der Drogenkonsumraum Leben rettet
Für Süchtige zählt nur der nächste Schuss. Doch der kann immer der letzte sein. Mit sauberer Spritze und unter Aufsicht zu konsumieren, kann Leben retten. So geschehen in Freiburg.
Mehr zu Drogenkonsumräumen in BW
Erfolgreiches Konzept seit fünf Jahren Drogenkonsumraum Karlsruhe: Drogenkonsum von der Straße holen
Im Karlsruher Drogenkonsumraum "K76" dürfen Abhängige legal harte Drogen konsumieren. Das Konzept funktioniert seit fünf Jahren und war anfangs umstritten.