Porträt

Paul Celan und die "grauere Sprache"

Stand

Von Autor/in Helmut Böttiger

„Die Todesfuge“ ist Paul Celans (23. November 1920 - 20. April 1970) bekanntestes Gedicht. Später suchte er nach einer faktischeren Sprache. Neue Wörter für seine Lyrik fand er zum Beispiel in der Gletscherkunde.

Weitere Informationen zum Thema

Der Dichter Paul Celan (1960er-Jahre)

Lyrik | Zum 50. Todestag von Paul Celan Paul Celan und die "grauere Sprache"

„Die Todesfuge“ ist Paul Celans (23. November 1920 - 20. April 1970) bekanntestes Gedicht. Später suchte er nach einer faktischeren Sprache. Neue Wörter für seine Lyrik fand er zum Beispiel in der Gletscherkunde. Von Helmut Böttiger.

Stand
Autor/in
Helmut Böttiger