SWR2 Wissen

Indiens NGOs in Not – Regierung verbietet ausländische Hilfsgelder

Stand

Von Autor/in Toni Neumann

Indiens hindu-nationalistische Regierung schneidet immer mehr christliche, muslimische und andere nicht genehme Hilfsorganisationen von ausländischer Finanzhilfe ab.

Seit 2015 haben fast 20.000 NGOs die erforderliche Lizenz verloren. Viele Geber, darunter die staatliche britische und niederländische Entwicklungshilfe, dürfen kein Geld mehr transferieren.

Unter indischen NGOs herrscht ein Klima fast panischer Angst. Auch deutsche Hilfsorganisationen und Politiker äußern Kritik oft nur hinter vorgehaltener Hand.

Religionsfreiheit Hindus first – Religiöse Diskriminierung in Indien

Hetzjagden auf Muslime, ausgebrannte Moscheen, zerstörte Geschäfte: Seit der Hindu-Nationalist Narendra Modi Indien regiert, wird die muslimische Minderheit zunehmend an den Rand gedrängt. Die Corona-Pandemie verschärft die Situation noch. Von Bernd Musch-Borowska, ARD-Korrespondent in Neu Delhi

Indien

Ungeliebt und vergessen Alte Menschen in Indien

Die indische Gesellschaft verändert sich. Viele alte Menschen können sich nicht mehr auf ihre Großfamilie verlassen, manche werden sogar verstoßen und enden auf der Straße.

Südasien Kricket in Indien – Wie der Volkssport den Konflikt mit Pakistan schürt

Am 5. Oktober startet in Indien die Kricket-WM. Das Spiel ist auch politische Bühne für die Modi-Regierung. Um Frieden und Freundschaft geht es den Nationalisten nur vordergründig

Gesundheit Müttersterblichkeit sinkt, aber nicht mehr so deutlich

Angesichts weltweiter Kürzungen bei der Entwicklungshilfe warnt Unicef vor einem Wiederanstieg der Müttersterblichkeit. Die ist seit dem Jahr 2000 deutlich zurückgegangen –aber diese Erfolge sind in Gefahr.
Christine Langer im Gespräch mit Ninja Charbonneau, Sprecherin Unicef Deutschland.

Klimaschutz Svenja Schulze besucht brasilianisch-deutsches Regenwald-Projekt

In Brasilien treffen sich heute die G20-Entwicklungsminister. Weltweit besonders im Fokus: der Regenwald am Amazonas. Deutschland fördert ein Zentrum für nachhaltige Waldwirtschaft, das Entwicklungsministerin Schulze vor dem Treffen besucht hat.

Entwicklungszusammenarbeit Indiens NGOs in Not – Regierung verbietet ausländische Hilfsgelder

Indiens hindu-nationalistische Regierung unterbindet die Arbeit von immer mehr christlichen, muslimischen und anderen nicht genehmen Hilfsorganisationen. Von Toni Neumann (SWR 2022/2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/Indien-ngo | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen

Stand
Autor/in
Toni Neumann