Hits und Storys

Peter Gabriel – "Solsbury Hill"

Stand

Von Autor/in Bernd Rosinus

1975 – Peter Gabriel hat die Nase voll. Er verlässt Genesis und zieht sich ins Private zurück. Und das nicht nur wegen musikalischer Spannungen in der Band.

Peter Gabriel merkt auch, dass es Wichtigeres im Leben gibt, als die Schwangerschaft seiner Frau problematisch verläuft. Er will nur für Frau und Kind da sein und zu sich selbst finden. Die Familie zieht in seine Heimat Somerset im Südwesten Englands.

Peter Gabriel sucht nach einem Neuanfang

Doch dieses Leben ist für den Vollblutmusiker nichts. Er ist immer noch frustriert über seinen Ausstieg bei Genesis und will neu anfangen. Aber wie? Darüber grübelt er gerne beim Laufen. Also wandert er den benachbarten Solsbury Hill immer wieder rauf und wieder runter. Und so wird mit der Zeit aus diesem Hügel ein Sinnbild für seinen Neuanfang.

Genesis 1974 auf US-Tour. Von links nach rechts: Peter Gabriel, Phil Collins, Tony Banks, Mike Rutherford und Steve Hackett. | Peter Gabriel – "Solsbury Hill"
Bevor die Band auseinanderbrach: 1974 war Genesis mit Peter Gabriel, Phil Collins, Tony Banks, Mike Rutherford und Steve Hackett auf US-Tour.

Spirituelle Erfahrung auf dem Solsbury Hill

Als ich auf den Solsbury Hill stieg, konnte ich die Lichter der Stadt sehen. Der Wind wehte, die Zeit stand still – ein Adler flog hinaus in die Nacht.

Und der Adler beschert ihm eine spirituelle Erfahrung:

Ich musste zuhören, hatte keine Wahl. Mein Herz schlug. Er sagte: "Sohn, schnapp Dir Deine Sachen. Ich bin gekommen, um Dich nach Hause zu bringen.

Später schrieb Gabriel, dass es darum geht, Dinge loszulassen, die Du besitzt, um etwas Neues gewinnen zu können.

Peter Gabriel - Solsbury Hill

"Solsbury Hill" war die erste Solo-Single von Peter Gabriel und sehr erfolgreich, obwohl der Song größtenteils im 7/4 Takt gehalten ist. Er sagte, der Rhythmus fühlt sich normal an, aber nicht ganz richtig. Es wird interessant sein, zu sehen, wie die Leute dazu tanzen.

1986 - SWR1 Meilensteine Peter Gabriel - "So"

Meilensteinalben entstehen häufig, wenn verschiedenste Ereignisse an einem Ort und zu einem bestimmten Zeitpunkt zusammentreffen. Künstler verwandeln diese Entwicklungslinien dann in Musik. Ein solcher Meilenstein ist "So", das fünfte Soloalbum von Peter Gabriel.

Neues Album von Peter Gabriel Hinter "i/o" steckt eine große Idee

Peter Gabriel klingt auf seiner neuen Platte optimistisch: Alles im Universum hängt irgendwie zusammen und beeinflusst sich – diese Idee hat er sehr gefühlvoll in Musik gegossen.

Hits und Storys Lou Bega – "Mambo No. 5"

Gleich mit seiner ersten Platte "Mambo Nr. 5" landete Lou Bega 1999 seinen größten Hit. Dabei stammte die Musik von jemand ganz anderem – ein Fall für die Gutachter.

Hits und Storys Bon Jovi – "Livin' On A Prayer"

"Livin' On A Prayer" ist einer der größten Hits von Bon Jovi. Doch fast wäre der Song gar nicht auf dem Album "Slippery When Wet" erschienen.

Hits und Storys Dave Brubeck Quartet – "Take Five"

Paul Desmond, der Saxofonist des Dave Brubeck Quartet, wurde von einem Glücksspiel für den Hit "Take Five" inspiriert.

Jeder Song hat eine Geschichte Hits und Storys

Wie wird eine S-Bahnfahrt in Berlin zum Welthit? Welcher berühmte Popstar war vor seiner Karriere Totengräber? Die Antworten erfahren Sie in bei SWR1 "Hits und Storys". Blicken Sie hinter die Kulissen großartiger Songs.

Stand
Autor/in
Bernd Rosinus
Onlinefassung
SWR1