Hits und Storys

Elton John – "Rocket Man"

Stand

Von Autor/in Bernd Rosinus

Das Thema Weltraum war Anfang der 70er-Jahre ein großes Thema. Geht es in dem Song von Sir Elton also um einen Astronauten oder um den einsamen Rockstar auf der Bühne?

1972 arbeitet Elton John an den Aufnahmen für eine neues Album. Produzent ist Gus Dudgeon, der 1969 am Erfolgstitel Space Oddity von David Bowie gearbeitet hatte. Merkwürdig, dass der Titel Rocket Man irgendwie ähnlichen Inhalt hatte. Doch Elton John hat immer bestritten, dass es etwas damit zu tun hatte. Weltraum war nach der Mondlandung einfach ein populäres Thema.

Elton John bei einem Livekonzert im August 2023.
Elton John bei einem Livekonzert im August 2023.

Die Idee zum Text hatte Taupin durch eine Science Fiction-Kurzgeschichte. Aus der Perspektive eines Kindes wird das mulmige Gefühl des Vaters geschildert, als der in den Weltraum aufbricht. Taupin dreht die Perspektive um: 

Sie packte meine Taschen gestern Abend vor dem Flug. Um neun Uhr morgens geht es los…  (Dann werde ich so hoch stehen wie ein Drachen). Ich vermisse die Erde so sehr, ich vermisse meine Frau. Es ist einsam da draußen im Weltraum, auf einem so zeitlosen Flug.

Und ich glaube, es wird lange, lange dauern, bis ich wieder aufschlage und zurück bin, nur um festzustellen, dass ich nicht der Mann bin, für den man mich zu Hause hält. Oh nein, nein, nein, ich bin ein Astronaut, ein Astronaut, der hier oben ganz alleine seine Zündschnur abbrennt.

Doch ist der Text wirklich so konkret gemeint? Viele interpretieren ihn bis heute als die Geschichte des einsamen Rockstars, der auf der Bühne seine Rolle spielt und darunter leidet, weil er in Wirklichkeit ein ganz anderer ist. Das passt eigentlich auch besser zu Elton John. 

- Homepage von Elton John
- Die 10 besten Alben von Elton John bei Classic Rock History

Hits und Storys Lou Bega – "Mambo No. 5"

Gleich mit seiner ersten Platte "Mambo Nr. 5" landete Lou Bega 1999 seinen größten Hit. Dabei stammte die Musik von jemand ganz anderem – ein Fall für die Gutachter.

Hits und Storys Bon Jovi – "Livin' On A Prayer"

"Livin' On A Prayer" ist einer der größten Hits von Bon Jovi. Doch fast wäre der Song gar nicht auf dem Album "Slippery When Wet" erschienen.

Hits und Storys Dave Brubeck Quartet – "Take Five"

Paul Desmond, der Saxofonist des Dave Brubeck Quartet, wurde von einem Glücksspiel für den Hit "Take Five" inspiriert.

Jeder Song hat eine Geschichte Hits und Storys

Wie wird eine S-Bahnfahrt in Berlin zum Welthit? Welcher berühmte Popstar war vor seiner Karriere Totengräber? Die Antworten erfahren Sie in bei SWR1 "Hits und Storys". Blicken Sie hinter die Kulissen großartiger Songs.

Stand
Autor/in
Bernd Rosinus
Onlinefassung
SWR1