SWR1 Fastnachts-Abstimmung

Lars Reichow liefert besten Wortbeitrag bei der Fernsehsitzung "Mainz bleibt Mainz"

Stand

Bei "Mainz bleibt Mainz" wurde im Kurfürstlichen Schloss wieder ausgiebig geschunkelt, gefeiert und gelacht. Die SWR1 Hörerinnen und Hörer waren in Sachen Wortbeitrag von Lars Reichow überzeugt.

Verantwortlich für die gute Stimmung bei der Fernsehsitzung "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" waren auch die vielen Wortbeiträge – ob politisch oder einfach nur lustig. Wir wollten von euch wissen: Welcher Wortbeitrag hat euch am besten gefallen?

So habt ihr abgestimmt"Die Fastnachtsthemen" von Lars Reichow war bester Wortbeitrag Mainz bleibt Mainz

Für die SWR1 Hörerinnen und Hörer gab es mit "Die Fastnachtsthemen" von Lars Reichow einen klaren Sieger der Wortbeiträge bei der diesjährigen Fernsehsitzung "Mainz bleibt Mainz". Auf den Plätzen zwei und drei landen "Kati von der Kita" und die "Moguntia".

Die Top 3 der besten Wortbeiträge bei "Mainz bleibt Mainz"

  1. "Die Fastnachtsthemen" - Lars Reichow
  2. "Kati von der Kita" - Katharina Greule
  3. "Moguntia" - Johannes Bersch

Das war "Mainz bleibt Mainz" 2025

Die Abstimmung ist bereits beendet.

Welcher Wortbeitrag bei "Mainz bleibt Mainz" war der Beste? (Von A-Z)

  • Alle beteiligten Korporationen ("KI-Fastnacht: 70 Jahre 'Mainz bleibt Mainz'") 4,4%
  • Thomas Becker ("Der Motivationsberater") 0,5%
  • Johannes Bersch ("Moguntia") 14,2%
  • Johannes Bersch ("Shirin Davids Cousine") 1,5%
  • Katharina Greule ("Kati von der Kita") 23,2%
  • Martin Heininger und Christian Schier ("Halsbandsittiche mit Migrationshintergrund") 1,5%
  • Alexander Leber ("Meenzer Polizist") 1,7%
  • Lars Reichow ("Anchorman der Fastnachtsthemen") 36,6%
  • Markus Schönberg ("Ignaz mit de Schoppestang") 1,0%
  • Florian Sitte, Protokoll ("Till") 6,1%
  • Jürgen Wiesmann ("Ernst Lustig") 9,4%

Hinweis: Das Abstimmungsergebnis zeigt ein Meinungsbild unserer Nutzer*innen und ist nicht repräsentativ.

Mainz

Die "Mutter aller Fernsehsitzungen" Mainz bleibt Mainz 2025 – Alle Videos und Zuschauerbilder

Seit 1955 ist die Fernsehsitzung "Mainz bleibt Mainz" eine feste Instanz der fünften Jahreszeit! 2025 wurde sie zum 70. Mal im Fernsehen ausgestrahlt.

Umzüge, Kostüme, Rezepte und mehr Tipps rund um Fastnacht in Rheinland-Pfalz 2025

Hier findet ihr Wissenswertes, praktische Tipps und Leckereien rund um die Fastnacht. Und damit: Helau, Alaaf und Ahoi!

Mainz

SWR1 Fastnachts-Abstimmung Lars Reichow liefert besten Wortbeitrag bei der Fernsehsitzung "Mainz bleibt Mainz"

Für die SWR1 Hörerinnen und Hörer gab es mit "Die Fastnachtsthemen" von Lars Reichow einen klaren Sieger der Wortbeiträge bei der diesjährigen Fernsehsitzung "Mainz bleibt Mainz".

Mainz

Neuer "Mainz bleibt Mainz"-Sitzungspräsident Adi Guckelsberger: "In schweren Zeiten hat die Fastnacht immer wieder Halt und Zuversicht gegeben"

Dieses Jahr vertritt Adi Guckelsberger Andreas Schmitt als Sitzungspräsident bei "Mainz bleibt Mainz". Nach der Generalprobe hatte er noch Zeit für ein Interview mit SWR1.

Fastnacht 2025 Büttenrednerin Kerstin Bitz zu Besuch bei SWR1

Büttenrednerin Kerstin Bitz ist eine der wenigen Frauen in der Bütt. Die Budenheimerin hat mit Michael Lueg auch über die Rolle der Frauen in der Fastnacht gesprochen.

So bunt ist das SWR1 Rheinland-Pfalz Studio Die Fastnacht ist im Studio eingezogen

Die Fastnachtszeit ist bunt, laut und lustig – so, wie unser SWR1 Rheinland-Pfalz Studio und unsere Moderatoren Hanns Lohmann und Patrick Schütz.

Absage vom Obermessdiener Sitzungspräsident Andreas Schmitt: Darum bin ich 2025 nicht dabei

Andreas Schmitt, Sitzungspräsident "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht", fällt in diesem Jahr krankheitsbedingt aus. Die Gründe dafür erzählt der Obermessdiener hier.

Stand
Autor/in
SWR