Hits und Storys

Michael Jackson – "Billie Jean"

Stand

Von Autor/in Werner Köhler

Viele Stars aus der Popmusik können ein Lied davon singen: Aufdringliche Fans, die in ihrem Fanatismus so weit gehen, dass die Künstler echte Probleme bekommen. So ging es auch dem King of Pop.

Michael Jackson in einem weiß-glänzenden Oberteil beim Singen auf einer Bühne
Michael Joseph Jackson, der "King of Pop": Wie kaum ein anderer hat er die Popmusik seit den 1980er Jahren geprägt.

Der Hintergrund von Billie Jean geht auf ein wirkliches Ereignis zurück. 1981 hat Michael Jackson tatsächlich von einer Frau immer wieder Briefe bekommen, in denen sie behauptet hat, er sei der Vater ihrer Zwillinge. 

Jackson kannte die Frau aber gar nicht und konnte sich an keine Begegnung dieser Art erinnern. Aber die aufdringliche Dame ließ nicht locker und schrieb einen Brief nach dem anderen. Die dauernden Briefbotschaften begannen Jackson zu belasten und er bekam Albträume. 

Dann kam ein Päckchen mit der Post und Jackson war entsetzt. Darin lag eine Pistole und ein Brief. Michael sollte sich mit der Pistole an einem bestimmten Tag, zu einer bestimmten Uhrzeit erschießen – sie würde das Gleiche tun, dann seien sie im Tode vereint. Jackson regte sich furchtbar auf und war erst wieder zu beruhigen, als man ihm sagte, die Frau sei in eine psychiatrische Anstalt eingewiesen worden.  

Diese Geschichte verarbeitet Jackson damals in dem Lied und auch seine Ängste und Sorgen. Wenn man diesen Hintergrund kennt, ist klar, warum der Gesang für einen tanzbaren Titel, ziemlich verzweifelt und fast gequält klingt.

1982 – SWR1 Meilensteine Michael Jackson – "Thriller"

Michael Jacksons Album "Thriller" wird 40! Bis heute ist die Platte des "King of Pop" Das meistverkaufte Album aller Zeiten.

Vor 41 Jahren erschienen Warum „Thriller“ von Michael Jackson das erfolgreichste Album der Popgeschichte ist

Vor 41 Jahren erschien Michael Jackson der Welt als Wunderknabe, der beim Tanzen die Schwerkraft zu überwinden schien. „Thriller“, das erfolgreichste Album der Popgeschichte, ist ein Hybrid wie Jackson selbst: Eine Melange aus Soul, Disco und Rock, aus schwarz und weiß, erwachsen und kindlich. Von diesem Monstererfolg sollte sich Michael Jackson nie erholen.

Hits und Storys Lou Bega – "Mambo No. 5"

Gleich mit seiner ersten Platte "Mambo Nr. 5" landete Lou Bega 1999 seinen größten Hit. Dabei stammte die Musik von jemand ganz anderem – ein Fall für die Gutachter.

Hits und Storys Bon Jovi – "Livin' On A Prayer"

"Livin' On A Prayer" ist einer der größten Hits von Bon Jovi. Doch fast wäre der Song gar nicht auf dem Album "Slippery When Wet" erschienen.

Hits und Storys Dave Brubeck Quartet – "Take Five"

Paul Desmond, der Saxofonist des Dave Brubeck Quartet, wurde von einem Glücksspiel für den Hit "Take Five" inspiriert.

Jeder Song hat eine Geschichte Hits und Storys

Wie wird eine S-Bahnfahrt in Berlin zum Welthit? Welcher berühmte Popstar war vor seiner Karriere Totengräber? Die Antworten erfahren Sie in bei SWR1 "Hits und Storys". Blicken Sie hinter die Kulissen großartiger Songs.

Stand
Autor/in
Werner Köhler
Onlinefassung
SWR1