Vizepräsidente Martin Müller vom Karlsruher SC

Termin für Mitgliederversammlung steht fest

Weiter Turbulenzen beim KSC: Vizepräsident Martin Müller droht Abwahl

Stand

Die Führungsetage des Karlsruher SC kommt nicht zur Ruhe. Der Mitgliederrat beschloss eine virtuelle Mitgliederversammlung. Diese findet am 29. Februar statt.

Martin Müller muss sich einem Abwahlantrag als Vizepräsident des Karlsruher SC stellen. Der Mitgliederrat des Zweitligisten beschloss am Montag eine außerordentliche Mitgliederversammlung in virtueller Form. Diese hatte der Präsident des Clubs unverzüglich einzuberufen, hieß es in einer Mitteilung des KSC. Seit Mittwoch ist die Versammlung auch terminiert. Der Karlsruher SC gab bekannt, dass sie am 29. Februar abgehalten werden soll. Der Antrag auf Müllers Abberufung ist der wichtigste von sechs Tagesordnungspunkten.

"Gestörtes Verhältnis"

Der Mitgliederrat beschrieb das Verhältnis zwischen Müller und anderen Beiratsmitgliedern in seiner Begründung für den Antrag als "derart gestört beziehungsweise zerrüttet, dass eine konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit innerhalb der Gremien und im Interesse des KSC ganz offensichtlich nicht mehr möglich ist".

Ebenfalls "tiefgreifend belastet" sei das Verhältnis zwischen dem Vizepräsidenten und der Geschäftsführung sowie den Bereichsleitern der Badener. In den vergangenen Monaten hatte es immer wieder Konflikte in der Führungsetage des KSC gegeben. Auf der Mitgliederversammlung im vergangenen Dezember war Müller nicht entlastet worden.

Stand
Autor/in
SWR

Mehr Fußball

Stuttgart

Fußball | Bundesliga VfB Stuttgart: Transferpoker um Deniz Undav geht in die finale Phase

Laut Medienberichten hat der VfB Stuttgart die Kaufoption für Deniz Undav gezogen. Ein Verbleib bei den Schwaben ist dadurch aber längst noch nicht sicher.

Stuttgart

Schon acht Neuzugänge Im Trubel um Guirassy und Co. - Die VfB-Transfer-Offensive, die untergeht

Wenn es um den Kader des VfB Stuttgart geht, dreht sich fast alles um mögliche Abgänge von Serhou Guirassy, Waldemar Anton und Co. Dass die Schwaben schon zahlreiche spannende neue Kicker geholt haben, geht völlig unter.

Mainz

Vor dem EM-Achtelfinale der DFB-Elf Christian Heidel: Dänemark unter Kasper Hjulmand "ein ganz harter Brocken"

Das DFB-Team trifft im EM-Achtelfinale auf Dänemark mit Trainer Kasper Hjulmand. Christian Heidel von Mainz 05 holte den 52-Jährigen einst in die Bundesliga.

Der Tag in RLP SWR1 Rheinland-Pfalz