Christian Eichner, der Trainer beim KSC bleibt, vor der Ersatzbank.

Berater bestätigt

Spekulationen beendet - Christian Eichner bleibt Trainer beim KSC

Stand
AUTOR/IN
Andreas Fauth
Ein Bild von Andreas Fauth

Christian Eichner bleibt Trainer beim Fußball-Zweitligisten Karlsruher SC. Das hat sein Berater dem SWR bestätigt.

Christian Eichner werde auch noch in der kommenden Saison den Karlsruher SC trainieren, sagte sein Berater Ronny Zeller dem SWR. Am Donnerstagmorgen habe es dazu nochmal ein abschließendes Gespräch gegeben. Zuvor hatten die Badischen Neuesten Nachrichten darüber berichtet.

Christian Eichner führt den KSC auf Platz fünf

Der Verein wollte die Nachricht nicht weiter kommentieren. Ein KSC-Sprecher verwies auf den ohnehin noch bis 2025 laufenden Vertrag von Eichner. Der 41-Jährige ist seit über vier Jahren Cheftrainer beim KSC – durchaus erfolgreich. Mit ihm erreichten die Karlsruher in der 2. Liga gerade Platz fünf.

Karlsruhe, Hamburg

Fußball | 2. Bundesliga Medienberichte: KSC-Trainer Christian Eichner Kandidat beim FC St.Pauli

Christian Eichner gilt als ernsthafter Kandidat auf die Nachfolge von Fabian Hürzeler beim Bundesliga-Aufsteiger FC St.Pauli. Der Trainer der Hamburger wechselt in die englische Premier League.

Kein vorzeitiger Wechsel in die Bundesliga

Zuletzt war spekuliert worden, ob Eichner vorzeitig aus seinem Vertrag beim KSC aussteigt. Er soll als neuer Trainer beim Bundesliga-Aufsteiger FC St. Pauli im Gespräch gewesen sein. Doch ein vorzeitiger Wechsel ist nun vom Tisch.

Vorbereitung für 2. Bundesliga beginnt

Der KSC startet am Mittwoch, 26. Juni, offiziell wieder ins Training. Höhepunkt der Vorbereitung ist das Trainingslager in Neukirchen in Österreich. Die neue Saison in der 2. Fußball-Bundesliga startet dann am ersten Augustwochenende.

Mehr zum Thema KSC

Karlsruhe

Fußball | 2. Bundesliga Karlsruher SC: Eine Erfolgsserie mit Fragezeichen

Sportlich läuft es beim Karlsruher SC. Personell steht der Club aber wieder einmal vor einem Umbruch. Erfahrene Stammkräfte gehen, die sportliche Leitung will verstärkt auf den Nachwuchs setzen.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg