Ganz schön verrücktes Wohnen

ARD Room Tour

Stand

Wie ungewöhnlich, verrückt und schön Menschen wohnen, zeigen sie in der Serie ARD Room Tour: Ein Blick durchs Schlüsselloch in ganz besondere Wohnträume.

Außergewöhnliche Häuser und ihre Bewohner

Wohnen im Gewächshaus, im Tiny House oder im Industrie-Loft in einer ehemaligen Kläranlage. Bei Room Tour öffnen Menschen die Tür zu ihrem ungewöhnlichen Zuhause.

Bei einem persönlichen Rundgang kommt man den Menschen und ihren Wohnungen näher. Man erfährt, wie individuell der Wohnraum gestaltet oder umgebaut wurde – ganz so, als wäre man auf Besuch bei Freunden, die ihre neue Wohnung vorführen.

Dabei erzählen sie Details zu Ausbau, Einrichtung und Architektur. Aber sie sprechen auch über ihre Lebensphilosophie und darüber, was ihnen wichtig ist. Die Kamera blickt dabei in jedes Zimmer, zeigt Details und ungewöhnliche Perspektiven.

Eine bunte Mischung kurzer Porträts von ganz besonderen Behausungen und den Menschen, die darin wohnen.

Das Format wird gemeinsam von MDR, NDR, WDR, SR und SWR produziert.

Room Tour Motive zum Download

Sich ins Hobbit-Haus träumen, oder in die alte Gärtnerei, sich an einer roten Küche erfreuen? Hier gibt's für Room Tour Fans ausgewählte Desktop-Wallpaper zum runterladen.

Schwedisches Holzhaus an der deutschen Ostsee

Mit einem original schwedischen Holzhaus haben sich Inga und ihre Familie ihr eigenes Bullerbü in Deutschland erschaffen. Und das direkt an der mecklenburgischen Ostseeküste.

Beetzendorf

Leben im Ökodorf: Jürgens nachhaltiges Hausbauprojekt

Im Ökodorf Sieben Linden hat Jürgen seinen Traum vom nachhaltigen Leben verwirklicht und sich ein Holzhaus mit Stroh und Lehm gebaut.

Stand
Autor/in
SWR