Kostenloser Döner und Pizza für Obdachlose in Koblenz – Für Mehmet Yildirim eine Herzensangelegenheit

Stand

Von Autor/in Michael Heußler

Altersfreigabe: ab 0 (verfügbar von 0 Uhr bis 24 Uhr)

„Als wir vor vielen Jahren als Flüchtlinge hierherkamen, hatten wir selbst nichts. Mein Bruder und ich wissen wie es ist, mit Hunger einzuschlafen. Deshalb sehe ich die wohnungslosen Menschen in Koblenz vielleicht mit anderen Augen“, sagt Mehmet Yildirim, der in der Koblenzer Innenstadt zusammen mit seinem Bruder einen Dönerladen betreibt.

Immer donnerstags zwischen 18 und 21 Uhr bekommen bedürftige Menschen bei ihm einen Döner oder eine Pizza: „Sie dürfen sich auf meiner Karte aussuchen, was sie wollen. Sie bekommen genau das, was andere bezahlen.“ Mehmet Yildirm findet, dass andere Restaurants und Imbisse in Koblenz bei der Aktion mitmachen könnten: „Kein Gastronom kann mir erzählen, dass er morgens weiß, was abends übrigbleibt. Es ist immer zu viel da! Wenn ich am Donnerstag Essen rausgebe, könnten andere doch einfach den Montag oder den Freitag übernehmen.“

Der 33-Jährige empfiehlt jedem, der etwas abzugeben hat, es auch zu tun. „So eine Aktion ist doch für alle gut. Die Obdachlosen freuen sich. Und mir tut es überhaupt nicht weh. Im Gegenteil, meine Seele beruhigt sich!“

Landau

Vom Ingenieur zum Schreiner

Zuerst war Yannik aus Landau Wirtschaftsingenieur. Dann findet Yannik seinen Traumjob: Er macht eine Schreinerlehre - und das nur wegen eines Walfangschiffs in Spanien.

Der Spinnenflüsterer

Patrick betreibt eine Reptilienauffangstation und nimmt die Tiere, wie Spinnen, Schlangen und Schildkröten von überforderten Haltern bei sich auf und vermittelt sie an neue Halter.

Das Leben als Kuhhirte

Andy aus dem Glottertal liebt die Natur. Und seine Kühe. Er ist Hüttenwirt und Kuhkuschler – wie er selber sagt. In seiner Gummenhütte auf dem Kandel hat er seine Erfüllung gefunden.

Das Heimat-Team stellt sich vor

Heimat Team

Stand
Autor/in
Michael Heußler