Apfelblüten-"Liveticker" 2025

19. April: Apfelblüte erreicht Vorpommern, im Süden bis auf 700 Meter!

Stand

Von Autor/in Uwe Gradwohl

Der SWR ruft im Frühjahr 2025 wieder zur Suche nach den ersten Apfelblüten auf. Teilnehmen dürfen Apfelbäume und, weil die nicht schreiben können, auch Menschen ;)

Wir befinden uns mitten in der Hauptblühzeit der Apfelbäume in Deutschland. Die aktuelle Apfelblütenlandkarte zeigt das deutlich. Die warme Witterung im Osten Deutschlands hat die Apfelblüte dort in den vergangenen Tagen weiter angetrieben, in den Westen und Süden war deutlich kühlere Luft eingeströmt, die sich jetzt aber etwas erwärmt. Die Nordgrenze der Apfelblüte liegt derzeit auf einer Linie Bremerhaven - Hamburg - Schwerin. Lediglich in Heide/Holstein steht ein blühender Apfelbaum nördlich dieser Linie. Im Nordosten hat die Apfelblüte mittlerweile Vorpommern erreicht. Höchstgelegene Apfelblüten sind bei über 700 Meter in Oberbayern und auf der Schwäbischen Alb und im Schwarzwald zu finden. Im Liveticker sind Meldungen von Bäumen, bei denen das vollständige Öffnen einer Blüte durch Fotos sicher nachgewiesen ist, fett geschrieben:

19. April +++ 2.44 Erste Meldung aus Weitenhagen-Guest in diesem Jahr! Martens Sämling (auch als Juwel von Kirchwerder bekannt) öffnet dort die Blüten! Wo früher ein Gutshof stand, werden heute auf einer Apfelplantage eine Vielzahl von Apfelsorten angebaut. Im vergangenen Jahr kamen im Rahmen unserer Aktion die meisten Meldungen, die aufblühende Apfelbäume aus Mecklenburg-Vorpommern betrafen, aus Weitenhagen-Guest. Deshalb ist die Gemeinde auch als Apfelblütenhauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns auf unserer aktuellen Apfelblütenlandkarte eingetragen. Dort sieht man: Guest liegt im äußersten Nordosten unserer Republik. Im Südwesten öffnete sich am 26. März die allererste Apfelblüte in Denzlingen bei Freiburg. Bis zur Blüte in Guest sind damit 23 Tage vergangen, in denen sich die Apfelblüte quer durch Deutschland ausgebreitet hat. +++ 9.26 Uhr Gloster und Cox Orange blühen in Bubenheim in der Pfalz, der Gloster ist schon etwas weiter fortgeschritten +++ 9.30 Uhr Einzelstehender Apfelbaum öffnet seine Blüten in Oberrot südlich von Schwäbisch Hall in den Schwäbisch-Fränkischen Waldbergen +++ 9.41 Uhr Auf einer Hamburger Streuobstwiese hat vor wenigen Tagen ein Roter Astrachan zu blühen begonnen, Nachricht kam gerade rein +++ 10.10 Uhr Wiesenapfelbäume in Salzhemmendorf (unsere amtierende niedersächsische Apfelblütenhauptstadt) jetzt in Vollblüte +++

18. April +++ 2.36 Uhr Vollblüte Cox Orange und Goldparmäne in Stockstadt +++ 4.05 Uhr Apfelblüte in Heilbronn-Kirchhausen +++ 5.26 Uhr Vollblütemeldung aus Weisendorf in Mittelfranken +++ 7.08 Uhr Roter Berlepsch blüht in Rottenburg +++ 7.09 Uhr Jakob Fischer Vollblüte in Böblingen +++ 7.09 Uhr Croquella blüht in Geestland +++ 7.09 Uhr und James Grieve Vollblüte in Geestland +++ 7.33 Uhr und Zwergapfel Silver Star öffnet demnächst Blüten in Geestland und Bolero öffnet erste Blüten +++ 7.56 Uhr Alkmene blüht in Grünau im Erzgebirge auf 310 Meter +++ 8.27 Uhr und ebenfalls Alkmene mit geöffneten Blüten in Aurich/Ostfriesland +++ 8.33 Uhr Gravensteiner beendet Blüte in Langenfeld im Rheinland +++ 8.44 Uhr In Wernberg-Köblitz im Oberpfälzer Wald dagegen Beginn der Apfelblüte +++ 8.46 Uhr Auf 556 Meter Vollblüte Jonathan in Wangen im Allgäu +++ 8.54 Uhr In Königs Wusterhausen Vollblüte James Grieve +++ 8.59 Uhr Vollblüte auch in Burgwedel (also mehr als die Hälfte der Blüten am Baum sind geöffnet +++ 9.00 Uhr James Grieve in Vollblüte auch in Andernach-Eich +++ 9.35 Uhr Vollblüte Roter Boskop in Wölmersen +++ 9.56 Uhr Blühbeginn in Streuobstgarten in Heinersreuth im Tal des Roten Mains +++ 10.18 Uhr Jakob Fischer in Vollblüte in Neusäß an der Schmutter am Rand von Augsburg +++ 10.27 Uhr Vollblüte in Nordhorn an der Grenze zu den Niederlanden +++ 10.32 Uhr Reglinde öffnet Blüten in Hooksiel in Friesland +++ 10.43 Uhr Prinz Albrecht von Preußen blüht in Heyen im Weserbergland +++ 10.46 Uhr Idared blüht in Tettnang im Hinterland des Bodensees +++ 10.51 Uhr Blütenöffnung in Stierstadt im Hochtaunuskreis +++ 10.52 Uhr Vollblüte Boskop in Westerstede im Ammerland +++ 10.52 Uhr Zeitgleich Cydonia-Blüten im Ballonstadium in Kirchhofen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald +++ 10.57 Uhr Gravensteiner Vollblüte in Berlin +++ 11.22 Uhr Gold Sensation öffnet zaghaft Blüten in Hennigsdorf in der Zehdenick-Spandauer Havelniederung +++ 11.40 Uhr Glockenapfel beginnt zu blühen und Klarapfel Vollblüte in Geeste an der Ems +++ 11.59 Uhr Apfelblüte an der Nordseeküste! Gravensteiner in Wilhelmshaven. +++ 12.12 Uhr Vollblüte in Aalen am Kocher auf 550 Meter am Rand der Schwäbischen Alb +++ 12.19 Uhr Goldparmäne blüht auf Streuobstwiese in Ladbergen und Gloster dort in Vollblüte +++ 12.23 Uhr Richtig volle Vollblüte von Rotem Boskop in Bad Lausick im Landkreis Leipzig +++ 12.55 Uhr Weit entwickelte Rotknospen, möglicherweise Goldparmäne, in Wendelstein Ortsteil Röthenbach im Süden von Nürnberg +++ 13.06 Uhr Boskop-Vollblüte in Lispenhausen, einem Stadtteil von Rotenburg an der Fulda +++ 13.14 Uhr Suncats blüht in Oyten auf 10 Meter über Normalnull auf dem Achimer-Oyter-Geestrücken +++ 13.17 Uhr Ballerina Flamenco blüht in Algermissen in der Hildesheimer Börde +++ 13.17 Uhr In derselben Minute Vollblüte nicht bekannter Sorte auf 410 Meter in Radolfzell am Bodensee +++ 13.34 Uhr Wir steigen weiter in die Berge! Auf 710 Meter blüht ein Danziger Kantapfel in Ilmensee in Oberschwaben. +++ 13.39 Uhr Wieder runter ins Tal: Vollblüte Galina in Bonn am Rhein +++ 13.51 Uhr Glockenapfel blüht in Nürtingen im Vorland der Schwäbischen Alb +++ 13.54 Uhr Gartenapfelbaum in Ihlow/Ostfriesland bastelt eifrig an Rotknospen +++ 13.55 Uhr Apfelblüte in Wattenbek nördlich von Neumünster +++ 13.56 Uhr Jetzt aber Vollblüte eine Boskop in Ihlow/Ostfriesland +++ 14.09 Uhr Goldparmäne öffnet Blüten in Alf wo die Alf in die Mosel mündet und auch eine rotblühende Apfelsorte und ein Holzapfel sind dort am Blühen. Und Boskop hat Vollblüte erreicht. +++ 14.26 Uhr Eriskirch am Bodensee meldet Blüte von Roter Sternrenette, Elstar unf Finkenwerder Herbstapfel +++ 14.45 Uhr Jakob Fischer blüht in Backnang +++ 14.46 Uhr Apfelbaum nicht bekannter Sorte, aber mit Hängematte, blüht in Detmold +++ 14.49 Uhr Sehr alter Brettacher blüht in Lorch +++ 14.51 Uhr Auf einer Streuobstwiese in Tallage blühen Roter Boskoop und Prima in Niederdorf im sächsischen Erzgebirgskreis auf 386 Meter Höhe +++ 15.00 Uhr Vollblüte von Goldparmäne und Schneiders Premier in Gelsenkirchen +++ 15.42 Uhr Boskop blüht in Neunkirchen +++ 15.53 Uhr Säulenapfel Rondo in Vollblüte in Nerenstetten +++ 16.13 Uhr Vollblüte in Waiblingen +++ 16.21 Uhr In Gaildorf blüht 50 Meter vom Kocher entfernt ein Klarapfel +++ 16.38 Uhr In Bonn endet die Blüte an einem Apfelbaum im Stadtpark, der einer der ersten war, die in Deutschland in diesem Jahr ihre Blüten geöffnet haben. +++ 16.40 Uhr Vollblüte James Grieve in Pattensen Stadtteil Jeinsen bei Hannover +++ 16.46 Uhr Dülmener Rosenapfel blüht in Carlsberg +++ 17.05 Uhr Topaz-Vollblüte in Esterwegen +++ 17.07 Uhr Boskop und Cox Orange blühen in Braunschweig +++ 17.31 Uhr Vollblüte auch in Potsdam +++ 17.47 Uhr und Vollblüte in Stockstadt am Main +++ 17.57 Uhr Vollblüte von Jonagold in Witten +++ 18.16 Uhr Vollblüte in Ravensburg +++ 18.54 Uhr Vollblüte James Grieve in Berlin +++ 19.02 Uhr Boskop-Vollblüte in Radolfzell am Bodensee +++ 19.53 Uhr Dagegen auf 680 Meter in Riedlingen Blühbeginn eines Jakob Fischer an der Donau bzw. am Südrand der Schwäbischen Alb +++ 19.55 Uhr Und Blühstart eines Boskop in Steimel im Naturpark Rhein-Westerwald +++ 20.45 Uhr Vollblüte eines ca. 80 Jahre alten Baums in Bremen +++ 20.47 Uhr James Grieve öffnet erste Blüte in Schönefeld im Landkreis Dahme-Spreewald +++ 21.52 Uhr Älterer Baum von nicht bekannter Sorte blüht in Buxtehude - am südlichen Rand des Alten Lands, dem größten geschlossenen Obstanbaugebiet Nordeuropas! +++ 22.04 Uhr Vollblüte eines von Holzpilz befallenen Boskop in Eppingen-Richen im Kraichgau +++

17. April +++ 3.53 Uhr Nächtliche Nachricht vom Blühstart eines Roten Boskop am Vortag in Walhausen im Moselhunsrück +++ 6.28 Uhr Prächtige Gravensteiner-Vollblüte in Bad Harzburg am Harz +++ 6.46 Uhr Boskop blüht in Zangberg in Oberbayern +++ 6.56 Uhr Kornapfel blüht in Weißenfels an der mittleren Saale +++ 7.16 Uhr Boskop-Vollblüte in Niddatal im Wetteraukreis +++ 7.28 Uhr Mistel-Efeu-Apfelbaum unbekannter alter Sorte blüht auf der Wiese in Lüdersfeld und vollblühende Bäume sind dort auch zu finden +++ 7.56 UIhr Freistehend an einer Weide blüht ein Klarapfel in Bad Lausick im Sächsischen Burgen- und Heideland bei Leipzig+++ 8.12 Uhr Auf 659 Meter Blühbeginn in Zimmern ob Rottweil über dem oberen Neckartal +++ 8.13 Uhr aufblühender Apfelbaum in Hanstedt inmitten der Lüneburger Heide +++ 8.40 Uhr Pinova blüht in Höhn auf 508 Meter im Westerwald +++ 8.49 Uhr Vollblüte in Berlin +++ 8.56 Uhr und auch in Jena +++ 9.02 Uhr Nochmals Berlin: Boskop beginnt zu blühen +++ 9.06 Uhr Nachricht aus Kleßen-Görne im Havelland: Die Sorte Peasgood Nonsuch klappt die Blütenblätter auf +++ 9.14 Uhr und in Soltau in der Lüneburger Heide macht der Boskop genau dasselbe +++ 9.26 Uhr Red Delicious blüht in Flechtorf zwischen Braunschweig und Wolfsburg +++ 9.31 Uhr Boskop-Vollblüte in Pollhagen am Mittellandkanal +++ 9.31 Uhr In Kleßen-Görne blüht jetzt auch der Prinz-Albrecht-Apfelbaum +++ 9.32 Uhr Vollblüte auch in Lucka +++ 9.38 Uhr Und Gala blüht in Kleingartenanlage in Schwedt an der Oder! Erste Meldung von dort in diesem Jahr! +++ 10.13 Uhr Klarapfel blüht in Petershagen +++ 10.16 Uhr Blühbeginn in Greimersburg in der Osteifel auf 421 Meter +++ 10.29 Uhr Vollblüte in Nürnberg +++ 10.36 Uhr Blühstart in Bräunlingen auf 700 Meter im Schwarzwald-Baar-Kreis +++ 10.43 Uhr Vollblüte Alkmene in Esterwegen im Emsland +++ 10.55 Uhr Wieder rauf auf 677 Meter. Boskop im Ballonstadium in Starnberg-Söcking. +++ 11.10 Uhr Boskop- und Goldparmäne-Vollblüte in Leichlingen am Rand des Oberbergischen Lands +++ 11.25 Uhr Klarapfelbäume blühen in Melle zwischen Wiehengebirge und Teutoburger Wald +++ 11.27 Uhr Rebella blüht auf 404 Meter in Schwarzenbruck im Nürnberger Land +++ 11.47 Uhr Vollblüte Zabergäurenette in Bielefeld-Gellershagen +++ 11.47 Uhr Nicht bekannte Sorte blüht in Neustadt am Rübenberge +++ 11.59 Uhr Zufall: Direkt nach Neustadt am Rübenberge meldet sich Bad Neustadt. Liegt an der Saale am Rand der Rhön und meldet Blühbeginn auf 300 Meter +++ 12.19 Uhr Vollblüte Croncels in Kirchen an der Sieg +++ 12.21 Uhr Boskopblüte in Zeven in der Zevener Geest +++ 12.22 Uhr Vierjähriger Nachfolger eines 100-jährigen Abgangs beginnt in Falkensee bei Berlin zu blühen +++ 12.41 Uhr Vollblüte Weißer Winterglockenapfel in Bonn +++ 12.45 Uhr und weiter aus Bonn: Blühstart auf Streuobstwiese +++ 12.54 Uhr Santana blüht in Bruckberg in Niederbayern +++ 13.18 Uhr Schöner von Herrnhut blüht auf einer Wiese in Pessin im Havellandkreis +++ 13.23 Uhr Goldparmäne im Topf in Vollblüte in Rheinstetten +++ 13.25 Uhr und nicht weit davon, in Karlsruhe, ein Boskop in Vollblüte +++ 13.33 Uhr Vollblüte auch in Horhausen im Westerwald, Sorten Schöner von Nordhausen, Geheimrat Oldenburg und Boskop +++ 13.38 Uhr aber ein anderer Boskop und Eifeler Rambour öffnen erst erste Blüten in Horhausen +++ 14.02 Uhr Danziger Kantapfel blüht sehr hübsch auf einer Wiese in Wensickendorf nördlich der Oranienburger Heide +++ 14.28 Uhr Roter Boskop blüht in Dillenburg +++ 14.29 Uhr und Golden Delicious in Felbingert +++ 14.43 Uhr Apfelblüte in Lutherstadt Eisleben +++ 15.09 Uhr Blühbeginn auch in Hamburg +++ 15.24 Uhr und ebenso in Bienenbüttel in der Lüneburger Heide +++ 16.15 Uhr Vollblüte Kaiser Wilhelm in Drakenburg +++ 16.33 Uhr Und Vollblüte schon vor vier Tagen beobachtet in Eichstetten am Kaiserstuhl +++ 16.50 Uhr Erstes geöffnetes Blütenblatt in Niederstetten in Hohenlohe +++ 16.55 Uhr Elstar beendet Blüte in Bottrop +++ 17.27 Uhr Ballerina gestern in Berlin aufgeblüht und heute in Vollblüte +++ 17.30 Uhr Boskop-Vollblüte in Hardthausen-Gochsen +++ 17.40 Uhr In Schwäbisch Hall voll blühender Baum, vermutlich Zitronenapfel +++ 17.44 Uhr Gräfin Goldach residiert vollblühend in Kleingartenanlage in München +++ 17.44 Uhr Genau zwölf Blüten geöffnet an Baum in Hannover +++ 17.45 Uhr Frühapfel blüht in Schwäbisch Hall, aber Brettacher noch ohne Blüte +++ 18.11 Uhr Jonagold-Vollblüte in Königswinter +++ 18.20 Uhr Rebella öffnet Blüten in Heide in Holstein. Unsere nördlichste Apfelblüte bislang! +++ 18.34 Uhr Spartan blüht in Teisendorf auf 504 Meter im Alpenvorland, genauer: im Rupertiwinkel, am Fuß des nördlichsten Tausenders der Deutschen Alpen, des Teisenbergs (1333 m) +++ 18.43 Uhr Vollblüte auch in Niederhadamar, Stadtteil von Hadamar, dem "Tor zum Westerwald" +++ 18.57 Uhr Apfelblütenöffnung im Stadtgarten von Dresden im Elbtal +++ 19.00 Uhr Vollblüte in Ering am Inn nahe der Grenze zu Österreich +++ 19.20 Uhr Alkmene-Vollblüte in Edingen-Neckarhausen +++ 19.25 Wir steigen auf 700 Meter und finden einen blühenden Apfelbaum in Leutkirch im Allgäu / Willerazhofen +++ 19.35 Uhr Elstar-Vollblüte in Forst in Nordbaden +++ 19.52 Uhr Großer Kaiser Wilhelm blüht in Ismaning +++ 19.56 Uhr Boskop-Vollblüte in Köln +++ 19.57 Dicke Rotknospen, fast Ballonstadium, im Amt Wachsenburger Ortsteil Kirchheim +++ 19.58 Uhr Erste Blüten in einem engen Tal in Wagensteig auf 518 Meter im Südschwarzwald +++ 20.23 Uhr Apfelblüte in Dornum in Ostfriesland +++ 20.25 Uhr Vollblüte in Wissen an der Sieg +++ 20.25 Uhr Vollblüte Rheinischer Bohnapfel in Sulzfeld im Kraichgau +++ 20.40 Uhr Vollblüte Holsteiner Cox in Braunschweig +++ 21.06 Uhr Ananasrenette und Zuccalmagliorenette beginnen in Potsdam zu blühen +++ 22.12 Uhr Vollblüte in Dortmund +++ 22.39 Uhr und Vollblüte auch in Wiedenbrück +++ 22.46 Uhr Vollblüte Kaiser Wilhelm in München +++ 22.58 Uhr In der Nähe der Baumschule, in der er gezüchtet wurde, blüht Pannemanns Tafelapfel in Neusüdende, einem Ortsteil von Rastede im Ammerland knapp 25 Kilometer von der Nordsee entfernt +++ 23.38 Uhr Karola öffnet Blüten in Arenshausen an der Leine im thüringischen Eichsfeld +++

16. April +++ 7.05 Uhr freistehender Gartenapfelbaum öffnet seine Blüten in Leipzig +++ Da ist es heute auch noch schön warm :) +++ 7.17 Uhr Die Sorte Ingrid Marie und eine unbekannte Sorte blühen in Laatzen bei Hannover +++ 7.26 Uhr Boskop-Vollblüte in Everswinkel in Westfalen +++ 7.52 Uhr Elstarblüte in Schwäbisch Gmünd Straßdorf +++ 8.15 Uhr Nochmals die Region Hannover: Unbekannt Sorte blüht in Sehnde +++ 8.22 Uhr Roter Boskop blüht in Stuttgart +++ 9.07 Uhr Blühbeginn auf 550 Meter in Konstanz am Bodensee +++ 9.07 Uhr Landstraßenapfelbaum öffnet Blüten in hessischen Wettenberg in Nachbarschaft zu Gießen +++ 9.25 Uhr Red Sensation blüht in Gernsbach im Schwarzwald +++ 9.33 Uhr In Cottbus steht ein Kaiser Wilhelm in Vollblüte +++ 9.59 Uhr Finkenwerder Herbstprinz am Waldrand bei Vechelde blüht jetzt zwischen Ausläufern des Harz und dem Norddeutschen Tiefland +++ 10.32 Uhr In Tannheim im Illertal auf 590 Meter geöffnete Blüten von Jonagold und Herrnhuter +++ 10.55 Uhr Geöffnete Apfelblüten in Gersten wenige Kilometer östlich der Ems +++ 10.55 Uhr Blühbeginn in Bad Cannstadt +++ 10.56 Uhr Vollblüte in Gelsenkirchen +++ 11.03 Uhr Über 100 Jahre alter Baum öffnet Blüten in Bovenden +++ 11.09 Uhr Boskop auf dem Weg zum Ballonstadium auf 488 Meter in Ulm +++ 11.31 Uhr Herbstrosenapfel in Vollblüte in Stadthagen +++ 11.47 Uhr In Dürnau blüht ein Obstbaum am Waldrand, es scheint sich aber um eine Birne zu handeln +++ 11.48 Uhr Gravensteiner-Vollblüte in Falkensee bei Berlin +++ 11.55 Uhr Neben dem Platz, an dem früher eine Bockwindmühle stand, blüht jetzt ein Gravensteiner in Raddusch im Spreewald +++ 11.55 Uhr Geheimrat Dr. Oldenburg öffnet in Berching am Rand der Fränkischen Alb zaghaft eine Blüte +++ 12.27 Uhr Rheinischer Bohnapfel in Vollblüte in Hofheim im Taunus +++ 12.28 Uhr Pinova blüht in Geilenkirchen-Nirm nördlich von Aachen an der Grenze zu den Niederlanden +++ 12.43 Uhr Renette-Vollblüte auf 430 Meter in Weil der Stadt im Nordschwarzwald +++ 12.54 Uhr Jonagold-, Augustapfel- und Boskop-Vollblüte in Hildesheim +++ 13.25 Uhr Vollblüte auch in Saarbrücken +++ 13.42 Uhr Brettacher-Vollblüte in Uhingen im Filstal +++ 13.53 Uhr Auf Sandboden blüht Strauwalds Neue Goldparmäne in Uetersen nicht weit von der Unterelbe +++ 13.54 Uhr Klarapfelblüte in Leonberg +++ 13.58 Uhr Könnte ein Jakob Lebel sein, der da in Diekholzen blüht. +++ 14.02 Uhr Burgwedel schickt einen blühenden Cox Orange ins Rennen +++ 14.22 Uhr Und Ansbach einen Kaiser Wilhelm und einen Roten Boskop, beide auf 425 Meter +++ 14.23 Uhr Vollblüte in Kirchen an der Sieg +++ 14.25 Uhr Etwas Boskopartiges blüht auch in Queidersbach bei Kaiserslautern am Rand des Pfälzerwalds +++ 14.15 Uhr Vollblüte in Ladenburg am Neckar +++ 14.27 Uhr Die erste Meldung eines abgeblühten Apfelbaums in diesem Jahr! Stammt von einem Boskop aus Bühl in Baden +++ 14.46 Uhr Vollblüte in Trier +++ 14.54 Uhr Nochmals das Neckartal: Vollblüte in Neckargerach +++ 15.13 Uhr Vollblüte in Bargteheide +++ 15.15 Uhr Und Boskopmehrgehtnichtvollblüte in Wetzlar. Da sind wirklich alle Blüten offen. +++ 15.19 Uhr Blühbeginn in Steinenbronn am Schönbuch im mittleren Neckarraum +++ 15.22 Uhr In Wetzlar auch Cox Orange mit geöffneten Blüten +++ 15.44 Uhr Und in Finnentrop blüht Delgrina in einem Pflanzkübel +++ 15.55 Uhr In Brandenburg an der Havel steht der Gravensteiner jetzt in Vollblüte +++ 16.00 Uhr In Süßen, im Vorland der Schwäbischen alb, sind mehr als die Hälfte der tief purpurfarbenen Baya-Marisa-Blüten geöffnet, d.d. Vollblüte des Baums ist erreicht +++ 16.09 Uhr Geöffnete Apfelblüte jetzt auch in einem Kleingarten in Dresden! +++ 16.24 Uhr Und Topaz beginnt in Bruckberg im Landkreis Landshut zu blühen +++ 17.16 Uhr Vollblüte eines Cox Orange in einem Hausgarten in Forst im Oberrheintal +++ 17.19 Uhr In der Erzabtei St. Ottilien in Ersing/Oberbayern ist das Stadium der Vollblüte erreicht! Von dort kamen im vergangenen Jahr die meisten Apfelblütenmeldungen aus dem Bundesland Bayern und deshalb darf Ersing auch auf unserer Apfelblütenlandkarte als bayerische Apfelblütenhauptgemeinde aufscheinen +++ 17.30 Uhr Einzelstehender Spartan-Baum beginnt in Berlin zu blühen +++ 17.31 Uhr Vollblüte in Celle +++ 17.31 Uhr und zur selben Zeit die beendete Blüte eines Holsteiner Cox in Hasbergen im Landkreis Osnabrück +++ 17.35 Uhr Boskopvollblüte in Burgdorf in der Burgdorf-Peiner-Geest +++ 17.35 Uhr Und in Garbsen Blühbeginn auf der Streuobstwiese +++ 17.35 Uhr In Surwold im Emsland blüht Elstar +++ 17.35 Uhr In Ibbenbüren im westfälischen Tecklenburger Land sogar Elstar-Vollblüte +++ 17.38 Uhr In Dettum im Landkreis Wolfenbüttel Vollblüte eines James Grieve +++ 17.40 Uhr Vollblüte auch in Embsen im Landkreis Lüneburg +++ 17.41 Uhr Elstar-Vollblüte auch in Hannover +++ 17.43 Uhr Vollblüte auch in Edewecht im Ammerland +++ 17.44 Uhr Noch eine Vollblüte in Niedersachsen: Gockenapfel in Essel im Heidekreis +++ 17.44 Wir steigen auf 723 Meter und bestaunen in Dauchingen im Schwarzwald-Baar-Kreis den Blühbeginn eines Dülmener Rosenapfels +++ 17.46 Uhr Boskop, Gloster und Gravensteiner beginnen in Steinfeld im Oldenburger Münsterland zu blühen +++ 17.49 Uhr Vollblüte eines wunderschönen großen Roten Boskop in Seggebruch im Landkreis Schaumburg westlich von Hannover +++ 17.52 Uhr Auf 690 Meter Blühbeginn in Holzkirchen in Oberbayern +++ 17.54 Uhr Vollblüte auch in Ahlen im westfälischen Münsterland +++ 17.54 Uhr Gravensteiner blüht in Wolfratshausen +++ 18.02 Uhr Vollblüte Boskop in Ganderkesee +++ 18.03 Uhr Gravensteiner öffnet Blüten in Heilsbronn +++ 18.09 Uhr Vollblüte in Hannover +++ 18.15 Uhr Vollblüte Alkmene in Sehnde +++ 18.18 Uhr Vollblüte auch in Dinklage +++ 18.21 Uhr Cox Orange blüht auf im Wittstocker Ortsteil Wulfersdorf im Nordwesten Brandeburgs +++ 18.23 Uhr Blühstart auch in Klein Köhnen +++ 18.25 Uhr und auch in Horstedt +++ 18.26 Uhr Blühbeginn auch in Obershagen +++ 18.31 Uhr Vollblüte Boskop in Bremen +++ 18.36 Uhr Roter Münsterländer blüht in Rastede +++ 18.41 Uhr und Boskop in Petershagen an der Weser +++ 18.48 Uhr Vollblüte in Lotte +++ 18.57 Uhr und auch in Kirchheim Teck +++ 18.59 Uhr ebenso in Neuenkirchen/Vörden +++ 18.59 Uhr Jakob Fischer beginnt in Neusäß am Rand von Augsburg zu blühen +++ 19.00 Uhr Blühbeginn Finkenwerder Herbstprinz und Berlepsch im Wolfsburger Ortsteil Almke +++ 19.01 Uhr Noch eine Vollblüte in Kirchheim Teck an der Schwäbischen Alb +++ 19.02 Uhr ebenso in Schlierbach im Vorland der Schwäbischen Alb +++ 19.08 Uhr Vollblüte Champagner Renette in Wandlitz bei Berlin +++ 19.45 Uhr Vollblüte eines schönen großen Klarapfelbaums in Thalheim, einem Stadtteil von Bitterfeld-Wolfen +++ 19.45 Uhr Blühbeginn in Hessisch Oldendorf - Name täuscht, liegt in Niedersachsen nahe der Weser +++ 19.50 Uhr Blühbeginn in Hildesheim +++ 19.51 Uhr Elstarblüte in Balingen +++ 20.15 Uhr Blühstart in Garbsen +++ 20.18 Uhr Blühbeginn beim Straßenobst in Salzhemmendorf, auch Nordstruppi blüht jetzt - der nördliche Gegenpart zum ziemlich zerzausten Apfelbaum auf dem Schliffkopf im Nordschwarzwald, den wir seit vielen Jahren im Rahmen der Apfelblütenaktion beobachten, weil er mit 1048 Meter einer der höchstgelegenen Apfelbäume Deutschlands ist. +++ 20.25 Uhr und auch in Jettingen Blühbeginn +++ 20.26 Uhr Blühbeginn auch in Bautzen +++ 20.32 Uhr Blühbeginn in Warsingsfehn +++ 20.32 Uhr Goldrenette, Berlepsch und Cox Orange blühen in Garbsen +++ 20.34 Uhr Jakob Lebel blüht in Salzhemmendorf +++ 20.38 Uhr Jakob Fischer blüht auf 500 Meter in Deggingen-Reichenbach im Täle im oberen Filstal +++ 20.38 Uhr Elstar blüht in Garbsen +++ 20.40 Uhr Blühbeginn in Herrenberg südwestlich von Stuttgart +++ 20.42 Uhr Goldparmäne blüht in Garbsen +++ 21.36 Uhr Blühbeginn in Oldenburg +++ 22.11 Uhr ebenso in Langenargen am Bodensee +++ 22.47 Uhr Idared blüht jetzt in Nordheim vor der Rhön! +++ 23.03 Uhr Allergiearme Sorte Grassie blüht in Ratzeburg +++

15. April +++ Gestern die Meldungsflut, heute mal schauen, was passiert ... +++ 6.46 Uhr Rotknospe am Übergang zum Ballonstadium in Wolfratshausen +++ 7.37 Uhr Roter Boskop blüht in Hildesheim-Itzum +++ 7.50 Uhr Vollblüte (d.h. mehr als die Hälfte der Blüten geöffnet) im Morgenlicht in Peine +++ 8.09 Uhr Roter Boskop blüht in der Morgensonne in Bad Lausick +++ 8.26 Uhr Blühbeginn auch in Ibbenbüren, Sorten Topaz und Rote Köstlichkeit +++ 8.55 Uhr Klarapfel blüht in Stuttgart +++ 8.58 Uhr und Alkmene in Illertissen auf 513 Meter +++ 9.05 Uhr Auf 170 Meter in Mörlenbach im Odenwald dagegen schon Vollblüte +++ 9.12 Uhr Zabergäurenette blüht in Lehrensteinsfeld im mittleren Neckarraum +++ 9.35 Uhr Roter Boskop blüht in Bremen +++ 9.35 Uhr Blühbeginn auch in Eime im Leinebergland +++ 9.38 Uhr Weiter im Süden, in Vörstetten-Schupfholz in Südbaden, dagegen Vollblüte +++9.50 Uhr roter Boskop blüht in Löhne +++ 9.56 Uhr Auf 570 Meter mehrere Apfelbäume mit geöffneten Blüten in Aitrach an der Mündung der Aitrach in die Iller +++ 10.09 Uhr Jonagold öffnet Blüten in Sankt Augustin in der Kölner Bucht +++ 10.15 Uhr Cox Orange blüht in Garbsen +++ 10.16 Uhr Grünknospen an einem Apfelbaum in Warthausen an der Riß auf 520 Meter in Oberschwaben +++ 10.17 Uhr Vollblüte sehr vieler verschiedener Sorten in Friedrichshafen am Bodensee +++ 10.24 Uhr In Wolfenbüttel dagegen Blühbeginn +++ 10.25 Uhr In Aalen-Unterkochen auf 500 Meter ebenso +++ 10.26 Uhr Auch in Destedt Blühstart, der Ort liegt am Rand des Elms, eines Höhenzugs bei Braunschweig +++ 10.26 Uhr Blühbeginn in Lauda-Königshofen an der Tauber +++ 10.31 Uhr Vollblüte in Helmstadt-Bargen am Rand des Odenwalds +++ 10.36 Uhr Blühbeginn in Lehre in Nachbarschaft zu Braunschweig und Wolfsburg +++ 10.54 Uhr Geöffnete Apfelblüte in Oldenburg +++ 10.57 Uhr ebenso auf einer Streuobstwiese in Wienhausen an der Aller im Landkreis Celle +++ 11.06 Uhr Berlepsch blüht in Röttgesbüttel +++ 11.13 Uhr Bad Essen meldet Klarapfelblüten im Ballonstadium +++ 11.21 Uhr Schöne Vollblüte eines Dülmener Rosenapfels in Cottbus +++ 11.37 Uhr Blühbeginn jetzt auch in Tharandt Ortsteil Großopitz auf 328 Meter im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge +++ 11.47 Uhr Braeburn blüht in Adendorf bei Lüneburg +++ 12.04 Uhr Roter Boskop in Geislingen an der Steige am Aufstieg zur Schwäbischen Alb +++ 12.07 Uhr Luxemburger Renette in Neunkirchen-Struthütten in den Ausläufern des Westerwalds Richtung Siegerland +++ 12.08 Uhr Vollblüte von Alkmene in Illingen im Saarland +++ 12.27 Uhr Klarapfelblüten öffnen sich in Salzhemmendorf im Leinebergland +++ 12.34 Uhr Vollblüte in Nürnberg +++ 12.44 Uhr Boskop-Ballonknospen in Sande, mitten in Friesland +++ 12.51 Uhr Vollblüte eines 120 Jahre alten Jakob Fischer und eines Transparent in Eriskirch am Bodensee +++ 12.59 Uhr Und Elstar und Roter Cousinot beginnen nun in Eriskirch zu blühen +++ 13.01 Uhr Jamba blüht in Lehrte +++ 13.03 Uhr Unbekannte Sorte blüht im ostfriesischen Hesel +++ 13.15 Uhr Blühbeginn in Eischott, auf einem eiszeitlichen Geestrücken bei Wolfsburg +++ 13.25 Uhr Apfelblüte in Papenburg im Emsland +++ 13.26 Uhr und auch in Baden-Baden im Schwarzwald +++ 13.27 Uhr und in Engter, einem Ortsteil von Bramsche im Osnabrücker Land +++ 13.29 Uhr Vollblüte in Westerstede im Ammerland, Sorte unbekannt, aber toll zum Essen und Backen +++ 13.43 Uhr Idared, Jonathan, Gloster und Goldparmäne blühen in Öhringen bei Heilbronn +++ 14.27 Uhr Blühbeginn eines Apfelbaums in Dortmund +++ 14.28 Uhr Roter Boskop in Vollblüte in Lehrte in der Norddeutschen Tiefebene östlich von Hannover +++ 14.36 Uhr Sehr alter Apfelbaum der Sorte Kaiser Wilhelm blüht in Wilkenstorf in der niedersächsischen Elbtalaue +++ 14.49 Uhr Klarapfel erwischt beim Öffnen einer Blüte in Gaildorf am Kocher im Nordosten Baden-Württembergs +++ 14.51 Uhr Zwei Apfelbäume unterschiedlicher aber unbekannter Sorten beginnen in Trimbs zu blühen +++ 15.17 Uhr Braeburn blüht in Wewelsfleth nahe der Mündung der Stör in die Unterelbe +++ 15.28 Uhr Geöffnete Blüten jetzt auch in Seevetal im Süden von Hamburg! +++ 15.48 Uhr Schwenk in eine ganz andere Ecke der Republik: Kaiser Wilhelm blüht in Regensburg +++ 16.03 Uhr Und in Kassel blüht Gravensteiner +++ 16.10 Uhr Boskop in Vollblüte in Ehringshausen-Katzenfurt im Westerwald im unteren Dilltal +++ 16.37 Uhr Geöffnete Blüten eines Streuobstwiesen-Boskops in Hückeswagen an der Wupper im Oberbergischen Kreis +++ 16.39 Uhr Elstarblüte in Sehlde am Rand des niedersächsischen Berglands +++ 16.49 Uhr Vollblüte eines Zierapfels in Renningen im Heckengäu bei Stuttgart +++ 16.57 Uhr Wir bleiben in der Region: Alter Apfelbaum blüht auf baureifem Grundstück in Böblingen. Wir drücken die Daumen, dass er dort noch lange stehen bleiben darf. +++ 17.00 Uhr Alkmene-Vollblüte in Rehlingen-Siersburg an Saar und Nied +++ 17.26 Uhr Blühbeginn auf einer Anhöhe bei Gabsheim im Zentrum von Rheinhessen +++ 17.42 Uhr Nahender Blühbeginn auch in Bräunlingen auf 700 Meter im Schwarzwald-Baar-Kreis +++ 17.44 Uhr Gravensteiner blüht in Bad Belzig im Fläming, einem knapp 200 Meter hohen Höhenzug in Brandenburg und Sachsen-Anhalt +++ 17.54 Uhr Boskopblüte in Niederkalbach in Osthessen +++ 18.02 Uhr Sehr hübscher Apfelblühstart in Celle, dem Südtor zur Lüneburger Heide +++ 18.10 Uhr Baum mit zwei Sorten (Hoyaische Renette unten und Syker Dauerapfel oben) hat bereits viele Blüten in Syke-Heiligenfelde geöffnet +++ 18.36 Uhr Vollblüte in Neudenau an der Jagst nicht weit von Heilbronn +++ 18.44 Uhr Erste Blüten in Coppenbrügge am Rand des Ith, einem Mittelgebirgszug in Niedersachsen +++ 18.52 Uhr Nochmals eine Stadt an der Jagst: Jakob Fischer blüht in Crailsheim auf 418 Meter +++ 18.59 Uhr Aufgeklappte Blüten im Putlitzer Ortsteil Sagast in der Prignitz im äußersten Nordwesten Brandenburgs +++ 19.11 Uhr Jakob Lebel blüht in Pattensen bei Hannover +++ 19.14 Uhr Boskopblüte in Bisingen am Nordrand der Schwäbischen Alb +++ 19.26 Uhr Vollblüte in Markgröningen +++ 19.30 Uhr Mehrere Apfelsorten in Vollblüte in Drensteinfurt +++ 19.39 Uhr Vollblüte Ontario am Hochrhein in Bad Säckingen-Wallbach +++ 19.46 Uhr Vollblühende Sorten Welschisner, Blutroter Gravensteiner, Rubinola, Golden Delicious und Gerlinde in Markgröningen im Strohgäu bei Ludwigsburg +++ 20.00 Uhr Boskop-Vollblüte in Hausgarten in Ammerbuch im Landkreis Tübingen auf 400 Meter +++ 20.06 Uhr Elstar beginnt in Schönwalde-Glien im Havelland zu blühen +++ 20.12 Uhr Vollblüte in Öhringen in der Hohenloher Ebene östlich von Heilbronn +++ 20.26 Uhr Blühbeginn in Beverstedt-Lunestedt im Landkreis Cuxhaven +++ 20.38 Uhr Blühbeginn in Gronau im Münsterland +++ 20.55 Uhr Holzapfel in Vollblüte in Bad Kissingen +++ 21.21 Uhr Vollblüte Roter Berlepsch in Stuttgart +++ 21.45 Uhr Ontario-Vollblüte in Marbach am Neckar +++

14. April +++ 6.33 Uhr Morgendliche Vollblüte in Mörstadt in Rheinhessen +++ 8.25 Uhr Geöffnete Apfelblüten auch in Bad Rappenau im Kraichgau bei Heilbronn +++ 8.46 Uhr Vollblüte in Pforzheim +++ 8.57 Uhr Blühbeginn In Reutlingen +++ 9.00 Uhr Rondo in einem Pflanzkübel blüht auf Tübinger Dachterrasse +++ 9.02 Uhr Topaz-Blüte in Stuttgart +++ 9.06 Uhr Und Roter Delicious blüht in Schwäbsich Gmünd +++ 9.32 Uhr Erste Apfelblüten in Döbeln im Tal der Freiberger Mulde, die sich dort durch´s mittelsächsische Hügelland schlängelt +++ 9.42 Uhr Apfelblüte auch an einem Osthang in Krickenbach im Pfälzerwald +++ 9.43 Uhr Elstarblüte in Waldmohr im oberen Glantal +++ 10.23 Uhr Vollblüte in Nürtingen im Vorland der Schwäbischen Alb +++ 10.28 Uhr Vollblüte in Meppen +++ 10.28 Uhr In derselben Minute Blühstart in Isernhagen nordöstlich von Hannover +++ Und 10.28 Uhr auch Vollblüte in Langenhagen im Norden von Hannover +++ 10.29 Uhr Augustapfel öffnet Blüten in Nordhausen am Südrand des Harzes +++ 10.29 Uhr Und zur selben Zeit Vollblüte von Elstar und Cox Orange in Cloppenburg +++10.30 Uhr Die Sorte Wellant blüht jetzt in Neuenkirchen in der Lüneburger Heide +++ 10.30 Uhr In Tülau blüht es auch, das liegt an der Südheide und damit am Südwestrand der Lüneburger Heide +++ 10.30 Uhr Geöffnete Apfelblüten jetzt auch in Ostrhauderfehn, die erste Meldung in diesem Jahr aus Ostfriesland! +++ 10.31 Uhr Elstarblüte in Hagen im Bremischen zwischen Bremen und Bremerhaven +++ 10.31 Uhr Rotknospen in Ottensen, einem Ortsteil von Lindhorst südlich des Steinhuder Meers +++ 10.31 Uhr Vollblüte in Petersfehn bei Oldenburg +++ 10.31 Uhr Vollblüte auch in Badbergen im Landkreis Osnabrück +++ 10.33 Uhr Elstar blüht in Bramsche im Osnabrücker Land +++ 10.33 Uhr Und Boskop startet Blüte in einem Garten im Ostfriesischen Ihlow - wieder Ostfriesland, da scheint sich apfelblütenmäßig ordentlich was zu tun +++ 10.34 Uhr Golden Delicious blüht in Jerichow an der mittleren Elbe +++ 10.34 Uhr Apfelaufblühen auch in Wathlingen im Landkreis Celle +++ 10.34 Uhr Weit geöffnete Blüten, allerdings eines Kübelapfels, in Wietzendorf in der Lüneburger Heide +++ 10.35 Uhr Blühbeginn in Wunstorf im Osten des Steinhuder Meeres +++ 10.36 Uhr Apfelblüte in Seelze an der Kreuzung von Leine und Mittellandkanal +++ 10.36 Uhr Holsteiner Cox blüht in Isernhagen +++ 10.36 Uhr Rotknospen in Emden +++ 10.37 Uhr Topaz blüht im Freiland in Wolfsburg Neindorf +++ 10.39 Uhr Über 50 Jahre alter Boskop blüht in Uelzen am Rand der Lüneburger Heide +++ 10.39 Uhr Boskop-Vollblüte in Braunschweig +++ 10.40 Uhr Elstar blüht in Langen, einem Ortsteil von Geestland, nicht weit von der Außenweser und der Nordseeküste +++10.40 Uhr Blühbeginn in Hoya an der Weser +++ 10.41 Uhr Vollblüte in Hüde am Dümmer, einem See im Landkreis Diepholz +++ 10.43 Uhr Und Vollblüte auch in Weilerbach nordwestlich von Kaiserslautern +++ 10.43 Uhr Blühbeginn in Vechelde an den Ausläufern des Harzvorlands +++ 10.43 Uhr Und auch in Wienhausen an der aller bei Celle +++ 10.44 Uhr Vollblüte in Minden +++ 10.44 Uhr Blühstart in Wunstorf-Großenheidorn +++ 10.46 Uhr Boskop-Vollblüte in Herford +++ 10.53 Uhr Blühbeginn in Embsen im Landkreis Lüneburg +++ 10.55 Uhr Elstarblüte in Laatzen an der Leine bei Hannover und dort auch Vollblüte vom Pommerschen Krummstiel +++ 11.10 Uhr Gravensteiner blüht in Vorwerk im Elbe-Weser-Dreieck +++ 11.11 Uhr Wir haben die Stadt lange umkreist, aber jetzt: Vollblüte direkt in Hannover! +++ 11.13 Uhr Und Klarapfelblüte in Braunschweig! +++ 11.29 Uhr Gravensteiner blüht in Falkensee im Havelland bei Berlin! +++ 11.31 Uhr Blühbeginn in Löhne zwischen Wiehengebirge und Weserbergland +++ 11.32 Uhr Sehr alter Baum beginnt in Edewecht im Ammerland zu blühen +++ 11.37 Uhr Boskop-Vollblüte in Neuenhaus an der Grenze zu den Niederlanden +++ 11.40 Uhr Auf 425 Meter blüht Geheimrat Oldenburg im fränkischen Ansbach +++ 11.42 Uhr Blühbeginn in Darmstadt +++ 11.51 Uhr Und in Bad Vilbel auch bei Ontario und Rotem Boskop +++ 11.59 Uhr Ingrid Marie blüht in Oldenburg +++ 12.02 Uhr Vollblüte in Saarbrücken +++ 12.07 Uhr Klarapfelblüte in Braunschweig +++ 12.22 Uhr Alkmene blüht in Gifhorn +++ 12.23 Uhr Jonagold und Goldrenette blühen in Berlin +++ 12.26 Uhr Finkenwerder Prinz und Jakob Fischer blühen in Garbsen-Horst +++ 12.30 Uhr Topaz blüht in Friedrichshafen am Bodensee +++ 12.31 Uhr Aufblühender Apfelbaum in Solingen +++ 12.37 Uhr Apfelblüte auch in Meppen +++ 12.39 Uhr Vollblüte in Friedrichsfehn im Ammerland +++ 12.41 Uhr Goldparmäne blüht in Schöntal in Hohenlohe +++ 12.45 Uhr Und Jakob Fischer in Waiblingen-Beinstein an der Rems +++ 12.45 Uhr Außerdem Braeburn in Lohne +++ 12.45 Uhr Keswicker Küchenapfel blüht in Pforzheim +++ 12.47 Uhr Und eine spätreifende, unbekannte und von einer Biene besuchte Sorte in Bad Münstereifel-Arloff in der Voreifel +++ 12.50 Uhr Vollblüte in Berlin-Spandau +++ 12.51 Uhr Weißer Klarapfel, Topaz, Landsberger Renette und Zuccalmaglio Renette blühen in Pforzheim +++ 12.55 Uhr Jakob Fischer auf 461 Meter in Grünbach in Oberbayern +++ 12.59 Uhr Apfelblüte auch in Baden-Baden +++ 13.01 Uhr Topas-Vollblüte in Bad Vilbel +++ 13.08 Uhr Apfelbaum wartet in Wennigsen am Deister in einem Topf auf seine Auspflanzung und vetreibt sich die Zeit mit Blühen +++ 13.12 Uhr Apfelblüten auch in Esterwegen im Emsland +++ 13.21 Uhr Rotknospen in Schwarzenholz im Saarland +++ 13.26 Uhr Gloster blüht in Freiberg am Neckar +++ 13.29 Uhr Boskopblüte in Ludwisgwinkel in der Südwestpfalz +++ 13.30 Uhr Apfelblüte in Neustadt am Rübenberge +++ 13.34 Uhr Gravensteinerblüte in Uplengen +++ 13.50 Uhr Blühstart in Delmenhorst +++ 13.49 Uhr Vollblüte in Wurster Nordseeküste Midlum zwischen Bremerhaven und Cuxhaven +++13.51 Uhr Zierapfel blüht in Bad Bevensen +++ 14.07 Uhr Jonagold in Mehlingen +++ 14.10 Uhr Gravensteiner in Wolfsburg +++ 14.13 Uhr Baya Franconia in Erding +++ 14.24 Uhr Baumanns Renette, Purpurroter Cousinot und Wildapfel in Trimbs +++ 14.36 Uhr Topaz in Windeck +++ 14.37 Uhr Boskop in Ladbergen +++ 14.52 Uhr Nicht genannte Sorte in Wolfsburg +++ 14.50 Uhr Da müssen wir trotz Meldungsflut und der gebotenen Kürze ausführlicher darauf eingehen: Erstmals geöffnete Apfelblüte oberhalb 700 Meter! In Isny im Allgäu auf 712 Meter. +++ 14.51 Uhr Edelborsdorfer blüht im Obstgarten in Bünde +++ 15.16 Uhr Boskop-Vollblüte in Hannover +++ 15.17 Uhr Gravensteiner auf 426 Meter in Mühlhofen am Bodensee +++ 15.32 Uhr Vollblüte in Saterland im Landkreis Cloppenburg +++ 15.42 Uhr Blühstart in Bad Münder am Deister, einem etwas über 400 Meter hohen Höhenzug +++ 15.44 Uhr Apfelblüte öffnet sich in Holte-Lastrup im Emsland +++ 15.47 Uhr Blühbeginn in Braunschweig +++ 15.49 Uhr Apfelblüte in Papenburg +++ 16.01 Uhr Und auch in Essen +++ 16.07 Uhr Cox Orange blüht in Bad Vilbel +++ 16.09 Uhr Roter Berlepsch in Hannover +++ 16.16 Uhr Apfelblüte in Peine +++ 16.17 Uhr Vollblüte in Löningen +++ 16.19 Uhr Vollblüte mehrerer Sorten in Au am Oberrhein +++ 16.21 Uhr Blühstart unbekannter Sorte in Giesen im Landkreis Hildesheim +++ 16.25 Uhr Im Wolfsburger Stadtteil Almke Gravensteiner in Vollblüte +++ 16.25 Uhr Holzapfel blüht in Hannover, seltene Sorte, ist einer der Vorläufer unseres Kulturapfels +++ 16.40 Uhr Nachricht aus den Niederlanden! In Schoonebeek blühen jetzt auch die Apfelbäume. Der Ort liegt an der Grenze zu Deutschland. +++ 16.43 Uhr Rotknospen in Zierenberg im Habichtswälder Bergland in Hessen +++ 16.48 Uhr Tolle Apfelblüten in der Dorfmitte von Mettlach +++ 16.49 Uhr Boskop blüht in Bühl +++ 17.02 Uhr Elstar blüht in Jever +++ 17.09 Uhr und auch in Goldenstedt +++ 17.10 Uhr Papenburg hat einen blühenden Prinz Albrecht von Preußen vorzuweisen +++ 17.12 Uhr Vollblüte in Neckargerach am Neckar +++ 17.18 Uhr Vollblüte auch in Schorndorf +++ 17.27 Uhr und auch in Melsbach +++ 17.32 Uhr Boskop-Vollblüte in Schmelz auf 320 Meter +++ 17.34 Uhr Blühbeginn in Rodenberg +++ 17.34 Uhr Freiherr von Berlepsch blüht jetzt in Braunschweig +++ 17.36 Uhr Cox Orange in Heersum +++ 17.37 Uhr Ballonknospen am Boskop in Sehnde +++ 17.41 Uhr Boskop blüht in Gutweiler an der Ruwer im Landkreis Trier-Saarburg +++ 17.42 Uhr Und wieder ein Boskop, jetzt steht er in Oldenburg +++ 17.46 Uhr In der Erzabtei St. Ottilien öffnen sich weitere Apfelblüten +++ 17.46 Uhr Alkmene- und Jonagold-Vollblüte in Esslingen +++ 17.50 Uhr Paradis Utopia blüht in Sprockhövel +++ 17.57 Uhr Blühstart in Hersbruck +++ 18.07 Uhr und auch in Sickte +++ 18.25 Uhr Freistehender Gartenbaum öffnet vorsichtig eine Blüte in Edemissen +++ 19.02 Uhr Herrenhuter Apfel startet Blüte in Balingen +++ 19.10 Uhr Roter Boskop in Vollblüte und mit Ostereiern behängt in Koblenz +++ 19.12 Uhr Rewena beginnt in Talheim am Neckar zu blühen +++ 19.19 Uhr Boskop blüht in Bad Gandersheim +++ 19.23 Uhr Kaiser Wilhelm blüht in Herscheid +++ 19.46 Uhr Vollblüte eines Augustapfels und Blühbeginn eines Topaz und eines Mantet in Hedelfingen +++ 19.48 Uhr 80 Jahre alter Baum blüht auf 645 Meter in Kisslegg im Westallgäu +++ 20.03 Uhr Auf 570 Meter Blühbeginn in einem Garten in Buxheim im Unterallgäu an der Iller +++ 20.11 Uhr Auf einer Wiese am Waldrand auf 600 Meter in Oberkochen stehen Berlepsch und Jakob Fischer mit Rotknospen +++ 20.23 Uhr Klarapfelblüte in Sindelfingen +++ 20.33 Uhr Vollblüte eines Jonagold in Süßen +++ 20.53 Uhr Blühbeginn auch auf 605 Meter in Bad Waldsee in Oberschwaben +++ 20.54 Uhr Boskop-Vollblüte in Hohenhameln südöstlich von Hannover +++ 21.03 Uhr Zwei Landstraßenapfelbäume in sehr freier Lage beginnen in Salzhemmendorf zu blühen +++ 21.07 Uhr An einem ganztags sonnigen Platz auf 573 Metern am Rand der Schwäbischen Alb öffnet ein Apfelbaum, vermutlich Elstar, seine Blüten in Balingen-Heselwangen +++ 21.14 Uhr Roter Boskop blüht jetzt in Neckarsulm im mittleren Neckartal +++ 21.17 Uhr In Stuttgart sind sich drei Apfelbäume, obwohl unterschiedlicher Sorte, einig, dass nun erste Blüten geöffnet werden müssen +++ 21.19 Uhr Noch ein dritter Landstraßenapfelbaum in Salzhemmendorf startet in die aktuelle Apfelblütensaison. Salzhemmendorf ist unsere niedersächsische Apfelblütenhauptstadt, hat also im vergangenen Jahr am meisten Meldungen aus diesem Bundesland in unsere Datenbank eingespeist. +++ 21.56 Uhr In Buxtehude am Südrand des Alten Lands große Rotknospen +++ 22.01 Uhr Apfelblühbeginn in Stuttgart +++ 22.41 Uhr Ingrid Marie Vollblüte in Dinslaken +++ 23.44 Uhr Boskop-Vollblüte Herford +++

13. April +++ 5.06 Uhr Eine morgenfrühe Meldung vom Blühbeginn in Dinklage in der Norddeutschen Tiefebene zwischen Bremen und Osnabrück +++ 7.33 Uhr Vollblüte (d.h. mehr als die Hälfte der Blüten geöffnet) in Lüdersfeld am Rand des Weserberglands - diese Meldung passt gut zum Stand der Dinge auf unserer Apfelblütenlandkarte +++ 7.41 Uhr Blühbeginn auch auf 290 Meter in Mogendorf im Westerwald +++ 8.26 Uhr Boskopblüte in Darmstadt +++ 8.29 Uhr Erste Allgäublüte in diesem Jahr! Auf 560 Meter (!) Berlepsch in Amtzell. +++ 8.51 Uhr Rote Sternrenette blüht in Neckarbischofsheim +++ 8.52 Uhr Pinova blüht in Stuttgart. Und Primeln auch. +++ 9.11 Uhr Erste Meldung in diesem Jahr aus Nürnberg. Es ist vermutlich ein Klarapfel, der dort jetzt blüht. +++ 9.17 Uhr Rheinischer Bohnapfel in Vollblüte in Bonn +++ 9.17 Uhr Schneiders Premier blüht in Gelsenkirchen +++ 9.23 Uhr Vollblüte in Bad Rappenau bei Heilbronn +++ 9.41 Uhr Schönes Blütenportrait aus Offenbach +++ 10.00 Uhr Blühbeginn in Bielefeld +++ 10.26 Uhr Prächtige Topaz-Vollblüte in Hanau +++ 10.30 Uhr Schiffweiler-Heiligenwald im Saarland meldet blühenden Braeburn +++ 10.40 Uhr Die Apfelblüte in Schwäbisch Hall hat sich nach eingehender Analyse als Birne entpuppt - aber bitte dort die Suche nach Apfelblüten nicht aufgeben :) +++ 10.44 Uhr Ballonknospenstadium an einem alten Boskop in Gersheim-Medelsheim an der Grenze zu Frankreich im Saarland +++ 10.52 Uhr Boskopblüte auf 380 Meter in Neuffen am Nordrand der Schwäbischen Alb +++ 11.01 Uhr Rondo-Vollblüte in Esslingen +++ 11.19 Uhr Vollblüte einer Goldparmäne in Wuppertal +++ 11.23 Uhr Geheimrat Oldenburg blüht sehr hübsch in Saarwellingen +++ 11.25 Uhr Erste geöffnete Blüte an einem Jakobsapfel in Ingolstadt und damit erste Meldung eines Apfelbaums an der Donau in diesem Jahr! +++ 11.27 Uhr Wir wechseln kurz den Fluss: Apfelbaum in Ludwigshafen am Rhein blüht auf +++ 11.30 Uhr Vollblüte in Münster +++ 11.36 Uhr Croncels und Delgrina, beides Kübelapfelbäume, öffnen in Brandenburg an der Havel ihre Blüten. Gestern bekamen wir von dort ein erstes Freilandapfelblütenfoto. +++ 11.54 Uhr Braeburn beginnt im mittelfränkischen Heilsbronn zu blühen +++ 12.09 Uhr Wir bleiben in Franken: Jetzt auch geöffnete Apfelblüten in Fürth! +++ 12.09 Uhr In derselben Minute blüht Jonagold in Philippsheim - erste Meldung mitten aus der Eifel in diesem Jahr! +++ 12.15 Uhr Vollblüte unter wolkenverhangenem Himmel in Münster +++ 12.26 Uhr In Lörrach am Dreiländereck D-F-CH hat ein mit Goldrenette und Berlepsch gepfropfter Apfelbaum die Vollblüte erreicht (d.h. mehr als die Hälfte der Blüten sind geöffnet) +++ 12.41 Uhr Roter Boskop in Vollblüte in Lehmen an der Untermosel oder auch Terrassenmosel genannt (wegen der Weinberge) +++ 13.11 Uhr Boskop blüht in Ganderkesee am Naturpark Wildeshauser Geest westlich von Bremen +++ 13.40 Uhr Blühgeschehen in Franken scheint intensiver zu werden. Jetzt Apfelblüte im Unterpleichfelder Ortsteil Burggrumbach +++ 13.49 Uhr Cox Orange blüht in einem Innenhof in Osnabrück. Auch im Nordwesten wird das Blühgeschehen intensiver. +++ 13.50 Jakob Lebel blüht in Minden, wo die Weser das Weserbergland verlässt und ins Norddeutsche Tiefland eintritt +++ 13.54 Uhr Am Rhein sind die Dinge ein wenig weiter fortgeschritten. Foto eines vollblühenden Boskops erreicht uns aus Wesel. +++ 14.14 Uhr Und eine Goldrenette von Blenheim vollblüht in Grevenbroich in der Kölner Bucht +++ 14.18 Uhr Elstar-Vollblüte in Drensteinfurt im Münsterland und auch zwei Zierapfelsorten öffnen dort jetzt erste Blüten +++ 14.37 Uhr Vollblüte in Birkenheide in der Pfalz +++ 14.40 Uhr Klarapfel-Vollblüte in Kinheim an der Mittelmosel +++ 14.46 Uhr Zierapfel blüht in Mettlach an der Saarschleife +++ 15.02 Uhr Cottbus: Kaiser Wilhelm öffnet erste Blüten in der Stadt in der Niederlausitz +++ 15.08 Uhr Klarapfel und Brettacher blühen in Tübingen +++ 15.11 Uhr James Grieve öffnet Blüten in der niedersächsischen Apfelblütenhauptstadt Salzhemmendorf +++ 15.13 Uhr Frühe Sorte öffnet Blüten in Bünde in der Ravensberger Mulde zwischen Teutoburger Wald und Wiehengebirge +++ 15.18 Uhr Auch Jamba öffnet Blüten im Hausgarten in Salzhemmendorf +++ 15.21 Uhr Soweit wir das überblicken, kommt hier die erste Meldung in diesem Jahr aus Thüringen! An einer Hauptstraße in Jena an der Saale wunderhübsche, frisch geöffnete Apfelblüten unbekannter Sorte. +++ 15.30 Uhr Unsere bayerische Apfelblütenhauptstadt Eresin-St. Ottilien schickt ein superschönes Apfelblütenfoto. Dank an die Erzabtei St. Ottilien und vielleicht schaffen wir´s doch noch, die schönsten Fotos in einer Galerie zu zeigen. Im Moment ist der Fokus aber auf dem Verarbeiten der vielen Meldungen - an dieser Stelle ein herzlicher Dank an alle, die ihre Beobachtungen an uns schicken! +++ 15.36 Uhr Apfelblüte in Bremen +++ 15.42 Uhr Und Elstar blüht in Forst in Nordbaden +++ 15.47 Uhr Boskop blüht in Engenhahn auf 420 Meter im Herzen des Taunus! +++ 16.00 Uhr Erste Meldung in diesem Jahr aus Sachsen-Anhalt! Kornapfel blüht in Thalheim einem Stadtteil von Bitterfeld-Wolfen, der Stadt am Muldestausee +++ 16.30 Uhr Zurück in den Süden: Apfelblüte in Illingen-Schützingen im Stromberg, einem fast 500 Meter messenden Höhenzug im Norden Baden-Württembergs +++ 16.40 Uhr Irre viele Ballonknospen und eine erste göffnete Blüte! Das ist der Stand der Dinge in Fredersdorf-Vogelsdorf im Landkreis Märkisch-Oderland an der Grenze zu Polen +++ 16.43 Uhr Um die 100 Jahre alter Apfelbaum blüht in Neu-Ulm +++ 16.58 Uhr Am Neckar Vollblüte in Neckargemünd +++ 17.00 Uhr Vollblüte auch in Bad Laer am Südwesthang des Blombergs, einem Ausläufer des Teutoburger Waldes +++ 17.23 Uhr Erste fotografierte Apfelblüte aus der Bundeshauptstadt eingetroffen! Ein alter Gartenapfelbaum blüht in Berlin! Das wird unsere Apfelblütenlandkarte verändern. Morgen wird sie neu berechnet. +++ 17.29 Uhr Rotknospen in Kriegsfeld am Rand des Nordpfälzer Berglands +++ 17.34 Uhr Klarapfel blüht auf 355 Meter in Weissach im Heckengäu, nicht wirklich weit von Stuttgart +++ 17.38 Uhr Danziger Kant blüht regennass in Warburg zwischen Sauerland, Eggegebirge Westhessischem Bergland und Warburger Börde. Uff, so viele Landschaften, die man bei der Beschreibung berücksichtigen muss. +++ 17.38 Uhr In derselben Minute bereits Vollblüte eines Klarapfels in Überherrn, zwischen Warndt, Saargau und Saar +++ 17.40 Uhr Die Apfelblüte klettert langsam aber unwiderstehlich: Auf 550 Meter blüht jetzt Gravensteiner in Aulendorf in Oberschwaben +++ 17.47 Uhr Heute ist der Tag der Premieren: Erste Apfelblütenmeldung in diesem Jahr aus Sachsen! In Dresden öffnet ein Gravensteiner seine Blüten! +++ 17.59 Uhr Blühstart auch in Waldstetten auf 411 Meter im Vorland der Schwäbischen Alb +++ 18.02 Uhr Nochmals Oberschwaben: Streuobstwiese in Horgenzell beherbergt blühenden Jakob Fischer +++ 18.14 Uhr Säulenapfelbaum in Schönaich bei Böblingen beim Öffnen einer Blüte erwischt +++ 18.27 Uhr Granny Smith in Vollblüte in Hösbach im Vorspessart bei Aschaffenburg +++ 18.28 Uhr Brettacher blüht in LE, also in Leinfelden-Echterdingen, genauer im Ortsteil Stetten. Verortet ist das Ganze auf der Filderebene bei Stuttgart. +++ 18.28 Uhr Nochmals Hösbach: Braeburn hat mehr als die Hälfte der Blüten geöffnet, also Vollblüte erreicht. +++ 18.45 Uhr Noch ein Braeburn blüht: Jetzt in Rheinberg am Niederrhein. +++ 18.51 Uhr Boskopblüte in Schmelz an der Prims auf 320 Meter im nordsaarländischen Berg- und Hügelland +++ Ungefähr 70 Jahre alter Baum zeigt Rotknospen in Korntal-Münchingen im Strohgäu bei Stuttgart +++ 19.12 Uhr Elstar-Blüte, Goldparmäne und Aufblühen unbekannter Sorte in Roßdorf bei Darmstadt mit Blick auf den Spessart im Osten +++ 19.27 Uhr Säulenapfelsorten Malini Dulcessa, Redini Cuckoo und Bionda Patrizia öffnen gleichzeitig ihre Blüten in Weiden in der Oberpfalz +++ 19.46 Uhr Der Herbstapfel "Gartenmeister Simon" blüht in Trimbs in der Vulkaneifel +++ 19.57 Uhr An einem Südhang auf 410 Meter Vollblüte mitten im Zentrum von Horb am Neckar +++ 20.00 Uhr Cripps Pink öffnet Blütenballons in Leonberg bei Stuttgart +++ 20.21 Uhr Allererste Meldung aus Mecklenburg-Vorpommern in diesem Jahr! Albrechtsapfel öffnet erste Blüte in einem von hohen Gebäuden umgebenen Hofgarten in Schwerin! +++ 20.42 Uhr 92 Jahre alter Boskop öffnet Blüten in Sulgen-Schramberg im Schwarzwald +++ 20.55 Uhr Meldung eines Blühbeginns in Hamburg, aber ohne Foto. +++ 21.20 Uhr Noch eine Meldung aus Trimbs, die Sorte wird als Wildapfel beschrieben. Wenn es sich dabei um den Holzapfel handelt, dann ist das wirklich selten. +++ 21.35 Uhr Boskop-Vollblüte in Neuwied am Rhein +++ 22.16 Uhr Vollblüte in Hauptstuhl am Rand des Pfälzerwalds +++

12. April +++ 6.50 Uhr Apfelblüte in Ensdorf am rechten Ufer der Saar +++ 8.05 Uhr Apfelblüten öffnen sich in Bremen +++ 9.01 Uhr Geöffnete Blüten auch an der Mosel in Bruttig-Fankel +++ 9.12 Uhr Stuttgart meldet Apfelblüte +++ 9.41 Uhr Topaz-Vollblüte (mehr als die Hälfte der Blüten geöffnet) in Jagsthausen an der Jagst! +++ 10.12 Uhr Apfelblütenöffnung in Pforzheim, wo Enz, Nagold und Würm zusammenfließen +++ 10.33 Uhr Und auch in Raunheim am Main +++ 10.47 Uhr Goldparmäne blüht in Gelsenkirchen +++ 11.10 Uhr Sehr hübsche Gravensteinerblüte in Katzwinkel, am Übergang zwischen Westerwald, Bergischem Land und Siegerland +++ 11.32 Uhr Ballerina, Idared und Red River blühen in Elchesheim-Illingen am Oberrhein +++ 11.42 Uhr Topaz-Blüte in Enger, zwischen Teutoburger Wald und Wiehengebirge +++ 11.55 Uhr Sehr alter Apfelbaum blüht in Böbingen +++ 11.56 Uhr Und Rondo blüht in Mannheim +++ 12.00 Uhr Vollblüte eines Elstar im Mittelrheintal in Koblenz +++ 12.37 Uhr Schweizer Glockenapfel blüht in Ebersbach an der Fils +++ 13.15 Uhr Vollblüte an einem Westhang in Ober-Ramstadt südöstlich von Darmstadt +++ 13.16 Uhr Blühender Berlepsch bewacht eine Gartenhütte in Düsseldorf +++ 13.36 Uhr Zierapfel blüht in Fürth +++ 13.38 Uhr In Reutlingen öffnet ein Boskop seine ersten Blüten +++ 13.38 Uhr Neustadt an der Weinstraße in der Pfalz meldet aufblühenden Apfelbaum +++ 13.45 Uhr Vollblüte in Aachen! +++ 13.53 Uhr In Hadamar am Westerwald blüht ein gepropfter Apfelbaum nach mehreren Jahrzehnten (!) erstmals am Ursprungsholz, also an der Propfunterlage. +++ 14.07 Uhr In Westerstede beginnt die Boskopblüte! Der phänologische Vollfrühling hat damit nach einer Periode mit Frostnächsten jetzt auch die Ostfriesisch-Oldenburgischen Geest erreicht. ++ 14.18 Uhr In Mörlenbach im Odenwald ploppt gerade eine Apfelblüte auf +++ 14.46 Uhr Vollblüte auch in Rheinberg am unteren Niederrhein +++ 14.57 Uhr Braeburn blüht in Dülmen Buldern im Münsterland +++ 15.07 Uhr 40 Jahre alter Roter Boskop vollblüht in Reutlingen +++ 15.30 Uhr Berlepsch öffnet Blüten in Wutöschingen am Rand des Südschwarzwalds +++ 15.32 Uhr Klarapfel blüht in Nürtingen im Vorland der Schwäbischen Alb +++ 15.50 Uhr Gravensteiner in Vollblüte in Bad Säckingen am Hochrhein +++ 15.52 Uhr Und Topaz öffnet Blüten in Bühlertal im Nordschwarzwald +++ 16.12 Uhr Jonagored blüht in Willich am Niederrhein +++ 16.17 Uhr Brettacher beginnt in Stuttgart zu blühen +++ 16.50 Uhr Und ebenfalls Brettacher, allerdings in Vollblüte, in Malsch in der Rheinebene am Rand des Schwarzwalds +++ 16.51 Uhr Vollblüte in Eppingen im Kraichgau +++ 17.02 Uhr Apfel-Blühbeginn an einem Feldweg in Mölsheim oberhalb der Pfrimm, einem linken Nebenfluss des Rheins +++ 17.09 Uhr Blühstart in der Erzabtei St. Ottilien in Oberbayern! Die Erzabtei St. Ottiien hat im vergangenen Frühjahr die meisten Apfelblütenmeldungen aus Bayern geschickt und ist deshalb in diesem Frühjahr auf unseren Apfelblütenlandkarten als bayerische Apfelblütenhauptstadt eingezeichnet. +++ 17.21 Uhr Zabergäurenette blüht in Bielefeld-Gellershagen +++ 17.34 Uhr In St. Augustin in der Kölner Bucht Vollblüte eines Topaz +++ 17.44 Uhr Apfelblüte in Brandenburg! Wir hatten zwar schon vor Tagen eine allererste Meldung aus dem Nordosten des Bundeslands, doch seitdem war Funkstille. Jetzt aber öffnet in Brandenburg an der Havel ein Idared seine Blüten! Und Gravensteiner ist im Ballonstadium. +++ 17.48 Uhr Rebella blüht in Aalen am Kocher am Rand der Schwäbischen Alb +++ 17.54 Uhr Cottbus! Erste geöffnete Apfelblüte aus der Lausitz gemeldet! Dülmener Rosenapfel! +++ 17.57 Uhr Und der Altländer Pfannkuchenapfel blüht nicht namensgerecht im Alten Land bei Hamburg, sondern in Gernsbach im Schwarzwald +++ 17.58 Uhr Graf von Berlepsch öffnet seine Blüten in Kleve-Düffelward am unteren Niederrhein +++ 18.05 Uhr Beginn der Blüte in Strullendorf in Oberfranken. Neben Apfelbäumen gibbt es dort auch eine schöne LIndenallee. +++ 18.12 Uhr Erste Meldung aus Holstein! Sorte aus den 50ern, Name unbekannt, blüht in Oststeinbek in der südholsteinischen Geest +++ 18.20 Uhr Langenargen am Bodensee: Ballonknospen an einem Feldapfelbaum +++ 18.55 Uhr Erste Meldung direkt aus Bremen! Roter Boskop blüht! +++ 19.11 Uhr Und Boskopblüte auch in Reiffelbach im Nordpfälzer Bergland +++ 19.21 Uhr Weiter geht´s direkt eine Landschaft nebenan, im Pfälzerwald: Santana blüht in Münchweiler. Früher spielte der mal Gitarre. +++ 19.23 Uhr James Grieve blüht in Pattensen-Jeinsen, wir rücken nun dicht an Hannover heran +++ 19.23 Uhr Jonagold-Topfapfelbaum blüht in Köln +++ 19.38 Uhr Kaum reden wir von der Nähe zu Hannover, schon meldet sich die Landeshauptstadt, nein die Landesapfelblütenhauptstadt. Salzhemmendorf (40 Kilometer südlich von Hannover) hat im vergangenen Jahr die meisten Apfelblütenmeldungen aus ganz Niedersachsen geschickt, wurde deshlalb von uns zur Apfelblütenlandeshauptstadt ernannt und ist auch dieses Jahr wieder mit dabei. Die erste Meldung von dort betrifft einen Apfelbaum an einer Landstraße, der jetzt die ersten Blüten öffnet! +++ 19.41 Uhr Vollblüte in Darmstadt-Eberstadt +++ 20.12 Uhr Winterrambour-Vollblüte in Troisdorf +++ 20.14 Uhr Auf 330 Meter Vollblüte in Lebach im Saar-Nahe-Bergland +++ 20.34 Uhr Hochstamm blüht in Northeim zwischen Solling und Harz +++ 20.45 Uhr Erste Nachricht aus der Hauptstadt! Boskop blüht in Berlin! +++ 21.15 Uhr Gloster-Vollblüte in Ginsheim zwischen Main und Rhein +++ 22.22 Uhr Boskopblüte in Gailingen am Hochrhein +++ 23.15 Uhr Zwergapfel Delgrina blüht im Kübel in Finnentrop +++

11. April +++ 7.11 Uhr Vollblüte, d.h. mehr als die Hälfte der Blüten sind geöffnet, an einem Apfelbaum in Bruchsal +++ 9.16 Uhr Vollblüte auch in Moers +++ 10.53 Uhr Roter Boskop öffnet erste Blüten in Siegen +++ 11.09 Uhr Unbekannte Sorte blüht in Pracht im Westerwald +++ 11.11 Uhr In Süßen am Rand der Schwäbischen Alb auf 360 Meter bereits viele geöffnete Apfelblüten +++ 12.17 Uhr Vollblüte in Münster +++ 12.24 Uhr Weiterer aufblühender Apfelbaum vom Bodensee gemeldet, aus Eriskirch auf 400 Meter +++ 12.24 Uhr Die Sorte "Minister von Hohenstein" blüht in Kürten im Bergischen Land +++ 13.06 Uhr Jakob-Fischer-Ballonknospen in Gomaringen im Vorland der Schwäbischen Alb. Da scheint sich heute viel zu tun. Schon die zweite Meldung von dort. +++ 13.10 Uhr Apfelbaum an sonnigem Platz öffnet Blüten in Krefeld +++ 13.12 Uhr Ballonknospen in Brühl +++ 13.16 Uhr Galina blüht in Bonn +++ 13.20 Uhr Und Kaiser Wilhelm gemeinsam mit einer Goldparmäne und einem Delcorf in Wassenberg an der Grenze zu den Niederlanden +++ 14.00 Uhr Sehr hübsche Boskop-Vollblüte in Erkrath +++ 14.08 Uhr Glaspafel zeigt auf 650 Meter Ballonknospen in Lichtenstein am steil abfallenden Nordrand der Schwäbischen Alb +++ 14.26 Uhr Sehr schöne, weit geöffnete Blüte in Erkelenz +++ 14.42 Uhr Es sind fast schon Ballonknospen, die da in der Erzabtei St. Ottilien in Oberbayern gefunden wurden +++ 14.51 Uhr Vollblüte in Guntersblum +++ 15.34 Uhr Apfelblüte jetzt auch in Oberschwaben! Danziger Kantapfel blüht in Ravensburg +++ 15.42 Uhr Klarapfel in Gelsenkirchen +++ 16.11 Uhr Braeburn blüht in Freiburg +++ 16.19 Uhr Apfelsorte Russischer Mond (noch nie gehört) blüht in Schwäbisch Gmünd. (Nachgeschaut: Heißt wohl Roter Mond und ist eine russische Züchtung) +++ 16.21 Uhr Und Natyra blüht auch noch auf der Wiese in Schwäbisch Gmünd - der kommt usrprünglich aus den Niederlanden +++ 16.25 Uhr Nummer drei blühend in Schwäbisch Gmünd: Zierapfel Red Sentinel +++ 16.27 Uhr Auf 430 Meter am steilen Nordrand der Schwäbischen Alb in Owen (sprich: Auen) Vollblüte Roter Boskop +++ 16.30 Uhr und Gewürzluiken und Kaiser Wilhelm dort mit Rotknospen +++ 16.56 Uhr Gebäudenahe Vollblüte in Mannheim +++ 17.13 Uhr Topaz blüht in Stuttgart, mit Ostereiern geschmückt +++ 18.19 Uhr Granny Smith Vollblüte in Bocholt +++ 18.25 Uhr Jonagold in Witten +++ 18.47 Uhr Alte unbekannte Sorte, aus den 30ern oder 40ern, blüht in Stutensee bei Karlsruhe +++ 19.12 Uhr Alkmene blüht in Edingen-Neckarhausen +++ 19.14 Blühbeginn in Ravensburg/Oberschaben - da kam schon am Nachmittag eine ähnliche Meldung +++ 20.13 Uhr Boskop-Vollblüte in Heidelberg +++ 20.19 Uhr Rubinola-Vollblüte in Schwaigern bei Heilbronn +++ 22.56 Uhr James Grieve blüht in Osnabrück +++ 23.19 Uhr Und Topaz blüht in Oberkirch +++

10. April +++ 6.50 Uhr Der Tag beginnt mit einem aufblühenden Baum in Osnabrück! +++ 8.06 Uhr Sorte Mariella blüht in Mannheim +++ 8.59 Uhr Fortgeschrittene Boskop-Rotknospen in Neu-Anspach auf 340 Meter im Hochtaunuskreis +++ 9.25 Uhr Auf 40 Meter dagegen bereits Boskop-Vollblüte in Marl +++ 9.27 Uhr Blühstart in Usingen, liegt ebenfalls im Hochtaunuskreis auf 285 Meter +++ 9.40 Uhr Berlepsch und Kaiser Alexander in Vollblüte auf einer kleinen Insel in Grevenbroich +++ 9.44 Uhr Graue Renette blüht in Bedburg-Hau am Niederrhein +++ 10.32 Uhr Vollblüte einer Goldparmäne in Durmersheim im Oberrheintal +++ 10.48 Uhr Blühbeginn eines Boskop in Neuberg in Südhessen +++ 10.56 Uhr Blühbeginn in Helmstadt-Bargen am Übergang vom Kraichgau zum Odenwald +++ 12.19 Uhr Cox Orange beginnt zu blühen, aber bereits Boskop- und Idared-Vollblüte in einem Hausgarten in Forst im Oberrheintal. Muss jetzt hübsch ausschauen. +++ 12.48 Uhr Blühbeginn auf 365 Meter Höhe in Neuhausen auf den Fildern, einer sehr fruchtbaren Hochebene bei Stuttgart +++ 13.19 Uhr Boskop blüht in Waghäusel im Oberrheintal +++ 14.41 Uhr Ontario blüht in Markgröningen +++ 15.57 Uhr Blüte im Ballonstadium öffnet sich demnächst in Hagen +++ 16.18 Uhr Rotknospen und geöffnete Blüten unbekannter Sorten in Guntersblum +++ 16.35 Uhr Apfelblüte in Murrhardt im Schwäbisch-Fränkischen Wald +++ 19.10 Uhr Ida Marie blüht in Dinslaken +++ 16.45 Uhr Und Boskop in Busenberg im Pfälzerwald +++ 16.49 Uhr Apfelblütennews aus dem Moseltal! Golden Delicious blüht in Traben-Trarbach +++ 16.53 Uhr Elstar-Blüte öffnet sich in Drensteinfurt im Münsterland +++ 17.39 Uhr Auf 330 Meter: Dülmener Rosenapfel blüht in Ditzingen bei Stuttgart +++ 17.41 Uhr Nicht weit davon: Apfelsorte Collina blüht in Markgröningen +++ 17.52 Uhr Erste Apfelblütennachrichten aus Cottbus in diesem Jahr! Stand der Dinge: Rotknospen sind am Dülmener Rosenapfel zu sehen +++ 18.09 Uhr Vollblüte eines Säulenapfelbaums auf 442 Meter in Pfullingen +++ 18.18 Uhr Vollblüte in Worms am Rhein +++ 18.47 Uhr Zierapfelblüte in Mettlach an der Saar +++ 18.58 Uhr Graue Herbstrenette blüht in Dingden nicht weit vom Niederrhein +++ 19.54 Uhr Troisdorf meldet Boskop-Vollblüte +++ 20.04 Uhr Und Boskop-Blühbeginn auf 252 Meter Höhe in Kaiserslautern +++ 20.50 Uhr Gloster-Blüte in Ginsheim nahe der Mündung des Main in den Rhein +++ 20.52 Uhr Am Rand des Hunsrück im Nahetal beginnt in Idar-Oberstein auf 340 Meter der Augustapfel zu blühen, anderswo wird er auch Klarapfel genannt +++ 21.08 Uhr Blühbeginn in Karben im Tal der Nidda +++ 21.14 Uhr An der Lahn in Nievern jetzt Boskop-Vollblüte +++ 21.28 Uhr Elstar-Vollblüte in Mannheim +++ 21.44 Uhr Und in Ismaning ist heute auf 490 Meter die Sorte Karneval aufgeblüht +++

9. April +++ 8.26 Uhr Apfelblüten im Moseltal! In Ürzig in einem Garten in Flußnähe! +++ 9.35 Uhr Apfelblüten im Jagsttal! In Jagsthausen auf 215 Meter, Sorte Topaz, Pflanzjahrgang 2022 +++ 10.00 Uhr Rotknospen in Mörlenbach im Odenwald +++ 10.29 Uhr Boskopblüte in Nettetal am Niederrhein +++ 10.42 Uhr Sonniger Garten mit Apfelblüten in Essen +++ 10.49 Uhr Sehr hoher, alter Apfelbaum öffnet Blüten in Lüdersfeld westlich von Hannover +++ 11.00 Uhr Jonagoldblüte in Kehl +++ 13.04 Uhr Boskopblüte in Illingen an der Saar, Baumjahrgang ca. 1910 (!) +++ 13.41 Uhr Apfelbaumjahrgang ca. 1935 blüht auf Korsika - das ist in dem Fall allerdings der Name einer Insel im Altrhein bei Oberhausen-Rheinhausen. Napoleon soll hier einst sein Lager aufgeschöagen haben. +++ 13.48 Uhr Apfelblüte öffnet sich gerade in Großbottwar Am Rand des Neckarbeckens +++ 13.54 Uhr Topazblüte auf 300 Meter in Dreis-Tiefenbach im Tal der Sieg +++ 14.08 Uhr Rotknospen im Wolfsburger Ortsteil Almke +++ 14.49 Uhr Zierapfel öffnet Blüten in Drensteinfurt und vermutlich ein Klarapfel steht dort in Vollblüte (d.h. mehr als die Hälfte der Blütenknospen haben sich geöffnet) +++ 14.54 Uhr Boskoprotknospen in Reinheim, dem hessischen Tor zum Odenwald +++ 14.56 Uhr Auf einer sonnigen Gartenwiese aufgeklappte Apfelblüte in Püttlingen im saarländischen Köllertal +++ 15.38 Uhr Boskopvollblüte in Bochum +++ 15.45 Uhr Und Jonagoldblühstart in Offenburg +++ 15.54 Uhr Und noch ein Jonagoldblühstart in Esslingen auf 300 Meter Höhe +++ 15.59 Uhr Vollblüte in Solingen +++ 16.04 Uhr Boskopblüte in Flüren +++ 16.21 Uhr Topfapfel blüht prächtig in Hattingen +++ 16.23 Uhr auf 400 Meter Vollblüte in Ebersbach an der Fils +++ 16.32 Uhr Vollblüte auch in Stuttgart +++ 16.37 Uhr Dagegen erst Rotknospen in Waiblingen am Bitterfelder Hochstamm +++ 16.43 Uhr Blüten öffnen sich in Schwäbisch Hall +++ 16.54 Uhr Ebenso in Erftstadt +++ 17.03 Uhr Dagegen erst Grünknospen in Königstein in der Sächsischen Schweiz +++ 17.04 Uhr Spalierobst in Vollblüte in Waiblingen-Neustadt +++ 17.29 Uhr Sonate blüht in Waldshut auf 380 Meter am Hochrhein+++17.38 Uhr Runter auf 260 Meter. Südhessische Bergstraße. James Grieve öffnet Blüten in Mörlenbach. +++ 18.03 Uhr Dritte Blütenmeldung in diesem Jahr vom Bodensee. Aus Friedrichshafen. Gravensteiner blüht dort jetzt auf. +++ 18.10 Uhr Vollblüte in Hattersheim am Main +++ 18.13 Uhr Vollblüte auch in Rheinberg am Niederrhein. +++ 18.16 Uhr Boskop-Ballonknospen in Korntal bei Ludwigsburg +++ 19.13 Uhr Apfelbaum in Nordluftschneiße blüht in Guntersblum +++ 19.30 Uhr Übergang von Grünknospen zu Rotknospen in Kindsbach am Rand des Pfälzerwalds +++ 20.48 Uhr Aufgeploppte Apfelblüten in Esslingen +++

8. April +++ 7.19 Uhr in Pulheim: James Grieve steht an der Südseite der Gartenmauer, genießt die Morgensonne und blüht :) +++ 9.26 Uhr Und Frankenthal meldet nach dem Frühstück die Vollblüte. Der dort stehende Apfelbaum hat also bereits mehr als die Hälfte seiner Blüten geöffnet. +++ 9.56 Uhr Ein 1954 gepflanzter Baum blüht in Südlohn im Münsterland +++ 10.21 Uhr Blühbeginn in Winnenden-Birkmannsweiler auf 358 Meter +++ 10.54 Uhr Eriskirch: Gravensteiner beginnt am Bodensee zu blühen +++ 11.11 Uhr Pinova und ein Zierapfel blühen einträchtig in Ladenburg am Neckar bei Heidelberg +++ 12.03 Uhr Apfelblüte auf einer Streuobstwiese in Talheim bei Heilbronn +++ 12.40 Uhr Vollblüte einer Goldparmäne in Leimen +++ 13.01 Uhr Blütenballons öffnen sich gerade in Dierdorf im Westerwald! +++ 13.07 Uhr Blühbeginn in Bocholt +++ 13.54 Uhr Weit geöffnete Apfelblüten in Köln! +++ 14.00 Uhr Auf 349 Meter Apfelblüte in Ebringen am Rand des Hochschwarzwalds +++ 14.11 Pinova blüht in Seeheim Jugenheim +++ 15.25 Uhr Apfelblütenmeldung aus einem Wohngebiet in Oberhausen +++ 15.55 Uhr Apfelblüte in Asperg +++ 16.08 Uhr Und jetzt in Reutlingen +++ 16.37 Uhr Klarapfel blüht in Überherrn im Saarland nahe der Grenze zu Frankreich auf 212 Meter +++ 17.01 Uhr Apfelblüte in Au im Breisgau auf 300 Meter +++ 17.15 Uhr Klarapfelblüte nun auch in der Karlsruher Killisfeldsiedlung +++ 18.09 Uhr Ballonknospen in Bad Beuren am Albtrauf +++ 18.45 Uhr Zwischen zwei Häusern blüht Ingrid Marie in Unna +++ 18.55 Uhr Geöffnete Apfelblüten in Rheinau bei Kehl +++ 19.13 Uhr Und gleich noch eine erste geöffnete Blüte an einem Rheinauer Apfelbaum +++ 19.56 Uhr Klarapfelblüte in Mechernich +++ 20.59 Uhr Roter Jonathan blüht in Bad Vilbel +++ 22.53 Uhr Rotknospen in Tübingen auf 340 Meter +++

7. April +++ 6.43 Uhr Blühbeginn wird aus Esslingen am Neckar gemeldet, Foto zeigt aber eine Frauenschuh-Orchidee, da ist wohl was schiefgelaufen :) +++ 8.52 Uhr Boskop blüht in Everswinkel im Münsterland +++ 9.17 Uhr Auf 300 Meter Blühstart in Mandelbachtal-Ormeshein im Saarland +++ 9.24 Uhr Gleich nochmals Saarland: Vollblüte in Lebach (Vollblüte meint: Mehr als die Hälfte der Blüten haben sich geöffnet.) +++ 9.31 Uhr Erstes Foto des Tages zeigt Blühstart eines Apfelbaums in Wiesbaden +++ 10.21 Uhr James Grieve blüht in Alzenau +++ 10.50 Apfelblüte auch in Sembach im Unteren Pfälzerwald +++ 11.15 Uhr Elstar blüht in Baesweiler in der Kölner Bucht (Jülicher Börde) +++ 11.19 Uhr Säulenapfel Rondo vollblühend in Neuhofen in der Pfalz +++ 11.20 Uhr Und nicht weit weg davon blüht ein Säulenapfel Rhapsodie in Edenkoben an der Weinstraße +++ 11.46 Uhr Erstes Blütenaufploppen an einem Cox Orange in Mainz +++ 12.30 Uhr Wir schauen in die Höhenlagen: Auf 530 Meter in Mötzingen ist jetzt am Klarapfel das Grünknospenstadium zu bestaunen +++ 12.51 Uhr Rubinola blüht in Reilingen in der Oberrheinischen Tiefebene +++ 12.57 Uhr Elstar in Vollblüte in Offenbach an der Queich +++ 13.09 Uhr Santana öffnet Blüten in Castrop Rauxel +++ 13.52 Uhr Massenhaft Ballonstadium an einem Apfelbaum in Stadthagen ca. 40 Kilometer westlich von Hannover +++ 13.56 Uhr Auch in der Nachbarschaft zu Stadthagen, in Lindhorst. öffnen sich gerade Blütenballons +++ 14.00 Uhr Balkonapfelbaum blüht in einem Bottroper ersten Obergeschoss +++ 14.20 Uhr Windgeschützter Baum blüht in Erkrath +++ 15.11 Uhr Jonagold blüht in Korb am Rand des Remstals +++ 15.16 Uhr Apfelsorte Ingrid Marie öffnet Blüten in Borken im Münsterland +++ 15.57 Uhr Und Geheimrat Oldenburg hat in Neckargemünd die Blüten aufgeklappt +++ 16.21 Uhr Und Topaz in Köln-Porz +++ 16.45 Uhr Leimen in Nordbaden meldet den Blühbeginn +++ 17.07 Uhr Apfelblüte in Mühlhausen im Kraichgau +++ 18.05 Uhr Schönes Blütenfoto aus Grenzach-Wyhlen am Hochrhein, dort blüht Nela +++ 18.29 Uhr Weiter flußabwärts aufblühender Apfelbaum unbekannter Sorte in Freiburg +++ 19.19 Uhr Ebenfalls Blüte unbekannter Sorte in Grevenbroich +++ 20.15 Uhr und auch in Duisburg +++ 20.36 Uhr Vollblüte unbekannter Sorte in Dinslaken +++ 20.49 Uhr Sonnige Lage, Insel, von Wasser umgeben. Darauf ein blühender Apfelbaum. Klingt gut. Jetzt so zu finden in Grevenbroich. +++ 430 Meter Höhe. Und der Apfelbaum blüht. Das ist Lichtenwald auf dem Schurwald bei Esslingen. +++ 23.28 Uhr Apfelbaum mit Rotknospen neben einer Kreisstraße in Berg in der Pfalz +++

Hier eine neue Landkarte jener bereits blühender Apfelbäume, die bei der jetzt gerade laufenden Berechnung der neuen Landkarte der Apfelblütenzonen besonders hohes Gewicht haben:

Landkarte jener Apfelbäume, die bei der späteren Berechnung der Blühzonen für die Apfelblütenlandkarte vom 6. April besonders hohes Gewicht haben.
Landkarte jener Apfelbäume, die bei der späteren Berechnung der Blühzonen für die Apfelblütenlandkarte vom 6. April besonders hohes Gewicht haben.

6. April +++ 00.39 Uhr Topaz Rotknospen in Mannheim +++ 9.22 Uhr Vollblühender Baum (mehr als die Hälfte der Knospen geöffnet) in Mannheim +++ 9.39 Uhr Sonnig stehender Ontario beginnt Blüte in Benningen am Neckar +++ 9.49 Uhr Blühbeginn auch im nordbadischen Gondelsheim +++ 9.59 Uhr Ettenheim berichtet vom Blühbeginn +++ 10.00 Uhr Zierapfel-Rotknospen im Mettlach +++ 10.06 Uhr Braeburn blüht bei kühlem, sonnigen Wetter in Waldsee in der Pfalz +++ 10.25 Uhr Im Topf wachsender Braeburn blüht in Schweich an der Mosel - dort sollten bald auch die Freilandapfelbäume die Blüten öffnen +++ 10.27 Uhr In Esslingen blüht Alkmene. Ist eine für gewöhnlich früh blühende Sorte. +++ 11.10 Uhr Vollblühender Kaiser Wilhelm in Langenfeld im Rheinland +++ 11.31 Uhr Blühbeginn in Jülich +++ 11.44 Uhr Klarapfel blüht in Mannheim +++ und ebenfalls 11.44 Uhr Boskop und Idared in Forst bei Bruchsal +++ 12.02 Uhr Rheinischer Bohnapfel mit geöffneten Blüten in Bonn +++ 12.03 Uhr Aufblühen unbekannter Sorte in einem Reihenhausgarten in Groß Zimmern im Dieburger Becken nördlich des Odenwalds +++ 12.16 Uhr Grevenbroich: Boskop blüht +++ 12.19 Uhr Apfelblühstart aus Mannheim gemeldet +++ 12.20 Uhr Am Pinova in Heidelberg ploppt eine Blüte auf +++ 12.46 Uhr Blühbeginn auch in Eltville am Rhein +++ 13.48 Uhr Jakob Fischer öffnet Blüten in Korb am Rand des Remstals +++ 14.06 Uhr Pink Lady blüht am Rand des Spessarts in Aschaffenburg am Main +++ 14.34 Uhr Boskopblüten in Bliesransbach/Saarland wechseln vom Ballonstadium ins Aufklappen der Blütenblätter +++ 14.37 Uhr Purpurroter Cousinot im geöffneten Blüten in Dülmen +++ 14.37 Uhr Geöffnete Apfelblüte in Konstanz! Am Bodensee auf 400 Meter Höhe. Das ist nach Eriskirch die zweite Meldung vom See in diesem Jahr und das dürfte sich morgen deutlich auf unsere neue Apfelblütenlandkarte auswirken. +++ 14.50 Uhr Wunderhübsches Foto aus Heilbronn beweist Blühstart im mittleren Neckartal +++ 14.58 Uhr Vollblüte in Ettenheim +++ 15.00 Uhr Erste Boskopblüten in Neidenstein im Kraichgau, der "Brückenlandschaft" zwischen Neckartal und Rheintal +++ 15.06 Uhr Blühbeginn auf 250 Meter in einem der Höhenstadtteile Karlsruhes +++ 15.17 Uhr In Neuhäusel im Westerwald haben sich an einem Südhang auf 310 Meter an zwei von zehn Apfelbäumen die ersten Blüten geöffnet +++ 15.18 Uhr Remscheid berichtet von einsetzender Boskopblüte +++ 15.38 Uhr Vollblüte in Langenfeld im Rheinland +++ 15.38 Uhr Rotknospen am Danziger Kant in Warburg in der Warburger Börde +++ 15.49 Uhr Kaiser Wilhelm blüht in Untermaßholderbach, einem zu Öhringen gehörenden Weiler in Hohenlohe +++ 15.57 Uhr Unbekannte Sorte öffnet erste Blüten in Polch in der Osteifel auf etwas über 200 Meter am Rand des Maifelds +++ 16.16 Uhr Auf 100 Meter in Oberrheintallage Blühbeginn in Worms +++ 16.27 Uhr Jonagold blüht in Weil am Rhein +++ 16.45 Uhr Über dem Rheintal auf 314 Meter in Karlsbad dagegen erst noch dicke Rotknospen +++ 16.48 Uhr Geöffnete Apfelblüten in Schoden an der unteren Saar +++ 17.02 Uhr Roter Boskop Vollblüte in Marl +++ 17.22 Uhr Ein alter Hochstamm erlebt den Blüh-kick-off in Sachsenheim zwischen Stromberg und Ludwigsburg +++ 17.27 Uhr Auch in Sulzbach Blühbeginn, sieht ein wenig nach Topfapfelbaum aus +++ 17.43 Uhr Vollblüte auch an den Ausläufern des Westerwalds in Bendorf-Sayn +++ 17.47 Uhr Blühbeginn in Esslingen +++ 17.54 Uhr und auch in Merzenich +++ 18.12 Uhr Roter Boskop blüht in Langenberg im Kreis Gütersloh +++ 18.17 Uhr Ein ganzes Büschel von Blüten öffnet ein Roter Gravensteiner in Bornheim +++ 18.29 Uhr Der Kraichgau. Den hatten wir heute schon mal. Jetzt meldet Eppingen auf 202 Meter geöffnete Apfelblüten. +++ 18.35 Uhr Auch die Hauptstadt hat Apfelblütennews: Braeburn-Topfapfel blüht auf Dachterrasse - danke für die Nachricht! Wenn ihr den Ticker weiter verfolgt, werdet ihr merken, wie sich die Apfelblüte vom Rhein weg auch nach und nach stärker in der Mitte und im Osten Deutschlands zeigt. +++ 18.50 Uhr Freiland-Säulenobst blüht in Dülmen im Münsterland +++ 18.52 Uhr Wieder in Nähe zu Münster: Es ist vermutlich ein Klarapfel, der in Drensteinfurt gerade die Blüten aufklappt. +++ 19.32 Uhr Vollblüte in einem Hausgarten in Emmendingen bei Freiburg +++ 19.33 Direkt am Naturschutzgebiet blüht eine Renette in Bruchsal +++ 19.35 Uhr Wir bleiben in Baden: Blühbeginn in Gutach im Breisgau auf 300 Meter +++ 19.38 Uhr Vollblüte in Bonn, vermutlich Gravensteiner +++ 20.31 Uhr Elstar hat heute in Mülheim an der Ruhr Blüten geöffnet +++ 21.07 Uhr Apfelblütenmeldung jetzt auch aus Karlsruhe-Rintheim angekommen - und der erste Eindruck, das sich nur ein einziges Blütlein geöffnet hat, täuschte. Hoch oben in der Krone ist schon deutlich mehr los. +++ 21.19 Uhr Blühstart in einem Hanggarten in Bad Laer +++ 22.40 Uhr Auf 217 Meter Höhe im Oberrheintal in Bahlingen am Kaiserstuhl heute weit geöffnete Apfelblüten +++

5. April +++ 0.32 Uhr nächtliche Apfelblütenmeldung aus Stuttgart +++ 9.06 Uhr Foto aus Markgröningen. Weit entwickelte Knospen, sehen aber ein wenig nach Birne aus +++ Bitte Apfelbäume gerne mit diesem Formular melden! Danke! +++ 10.11 Uhr Rotknospen in Niederhadamar +++ 10.11 Uhr In derselben Minute Blühbeginn aus Griesheim geneldet +++ 10.25 Uhr Topaz öffnet Blüten in Grenzach-Wyhlen +++ 10.45 Uhr Plantagenspalierbaum in Kirchheim am Neckar zeigt Rotknospen +++ 10.52 Uhr Dicke Rotknospen auch in Bedburg im Rheinland +++ 11.32 Uhr Kehl-Goldscheuer meldet geöffnete Apfelblüten +++ 11.40 Uhr Dülmener Herbstrosenapfel blüht in Moers +++ 11.44 Uhr Erste geöffnete Apfelblüten aus Aachen gemeldet! +++ 11.56 Uhr Boskop-Rotknospen in Hardthausen-Gochsen +++ 12.03 Uhr Vollblüte in Odenthal am Westrand des Bergischen Lands +++ 12.17 Uhr Geöffnete Apfelblüte in Steinfurt nördlich von Münster! +++ 12.25 Uhr Goldparmäne blüht in Leverkusen +++ 12.51 Uhr Boskopblüte in Speyer +++ 13.04 Uhr James Grieve öffnet Blüte in Brühl in der Kölner Bucht +++ 13.19 Uhr Säulenapfel Rhapsodie bereits in Vollblüte (mehr als die Hälfte der Blüten geöffnet) in Pfullingen - auf 442 Meter Höhe (!) +++ 13.20 Uhr Nochmals James Grieve, jetzt in Au am Rhein im Oberrheintal +++ 13.30 Uhr Nochmals das hochgelegene Pfullingen: Dort jetzt Blühbeginn von Red River +++ 13.36 Uhr Wieder runter ins Tal: Boskop-Vollblüte im südhessischen Lampertheim am Rhein +++ 13.40 Uhr Geöffnete Apfelblüten jetzt auch in Neustadt an der Weinstraße +++v 14.12 Uhr Erstmals Apfelblüte aus Koblenz gemeldet! +++ 14.33 Uhr Blüten öffen sich jetzt auch in Schloß Holte-Stukenbrock in der Emssandebene! +++ 14.40 Uhr Roter Boskop blüht in Neustadt an der Weinstraße +++ 14.47 Uhr Geöffnete Blüte auch in Rheinberg am unteren Niederrhein +++ 14.51 Uhr Boskop in Marl kurz vor Blühstart +++ 14.54 Uhr Blühender Jakob Fischer in Pfullingen +++ 15.12 Uhr Zierapfel blüht in Mörstadt +++ 15.37 Uhr Roter Boskop in Murg am Hochrhein +++ 15.40 Uhr Rotknospen in Guntersblum +++ 15.46 Uhr Blühbeginn in Hockenheim +++ 15.56 Uhr Geöffnete Blüten in Krefeld +++ 15.57 Uhr Gravensteiner blüht in Speyer +++ 16.19 Uhr Ausgesprochen hübsche Goldparmänenblüte in Ketsch +++ 16.33 Uhr Apfelblüte auch in Hattersheim bestätigt +++ 16.43 Uhr Boskop blüht in Mutterstadt +++ 16.48 Uhr Auch Elstar öffnet in Ketsch seine Blüten +++ 16.48 Uhr Roter Boskop blüht in Dortmund +++ 17.13 Uhr In Sankt Augustin ist es Topaz +++ 17.27 Uhr Und ebenfalls Topaz in Dielheim +++ 17.50 Uhr Stuttgart berichtet vom Blühbeginn +++ 17.50 Weit geöffnete Apfelblüte in Wiltingen an der Saar +++ 17.52 Uhr Ebenso in Dorsten-Rhade +++ 17.54 Uhr Dasselbe Bild in Weil am Rhein-Haltingen +++ 18.06 Uhr Apfelblühstart auch in Niefern an der Lahn +++ 18.21 Uhr Grüner Boskop blüht in Düsseldorf +++ 18.37 Uhr (Die Sorte) Prinz Albrecht blüht in Landstuhl +++ 18.44 Uhr Rotknospen am Elstar in Jakobsweiler am Fuß des Donnersbergs in der Nordpfalz +++ 18.48 Uhr Zierapfelblüte in Sinzheim im Oberrheintal +++ 18.51 Uhr Im Saarland auf 334 Meter Höhe im Spiesen-Elversberg Eifeler Rambur mit Grünknospen +++ 19.16 Uhr Blühbeginn in Rodgau im Rhein-Main-Gebiet +++ 19.18 Uhr Starcats blüht schon kräftig in Pfinztal bei Karlsruhe +++ 19.29 Uhr 60 Jahre alter Baum blüht in Köln +++ 19.39 Uhr Früherer Spalierbaum, jetzt freistehend, blüht in Offenburg +++ 19.44 Uhr Blühstart an einem Südhang in Stuttgart +++ 20.22 Uhr James Grieve blüht in Köln +++ 20.33 Uhr Gravensteiner in Kehl am Rhein +++ 20.26 In Rehllingen-Siersburg wo die Nied in die Saar fließt dagegen Rotknospen an einer Luxemburger Renette +++ 21.18 Uhr In Fessenheim auf der französischen Rheinseite ebenfalls Rotknospen an Cox Orange +++ 21.27 Uhr Elstarblüte in Mannheim +++ 23.41 Uhr Spalierobst blüht in Rödermark-Urberach am Main bei Offenbach +++ 23.47 Uhr Rotknospen an Feldapfelbaum im hessischen Rodgau +++

4. April +++ 7.17 Uhr Gravensteinerblüte in Teningen in Südbaden +++ 7.18 Uhr Sprung nach Nordbaden: Rennette blüht in Bruchsal +++ 7.40 Uhr Erstes Foto des Tages aus Köln, Apfelblüte öffnet sich +++ 8.33 Uhr Tolles Blütenfoto aus Gelsenkirchen +++ 8.57 Uhr Jakob Lebel blüht in Dinslaken +++ 9.28 Uhr Erste geöffnete Blüten in Kürnach und damit erste Apfelblüte in Franken +++ 9.51 Uhr Rotknospen in Mainz +++ 10.11 Uhr Blüte n Essen +++ 11.14 Uhr Groß Rohrheim, Baum steht in einem Kleingarten +++ 11.38 Uhr Rotknospen in Köln-Rath +++ 11.44 Uhr Pinova-Blüten in Solingen geöffnet! +++ 11.53 Uhr Südbadische Rotknospen in Efringen-Kirchen +++ 13.10 Uhr Balkonapfel in Bottrop hat seine Blüten geöffnet +++ 13.21 Uhr Jakob Fischer blüht in Eislingen im Filstal +++ 13.46 Uhr Blütenmeldung auch aus Ratingen +++ 13.56 Uhr In Marl Apfelblüte wide open +++ 14.04 Uhr Ebenso in Oberhausen +++ 14.05 Uhr Auch in Schutterwald im Oberrheintal +++ 14.06 Uhr Geöffnete Blüte auch in Stutensee im Oberrheintal +++ 15.25 Uhr Ein paar Kilometer weiter in St. Leon Rot sind auch die Blüten aufgeklappt +++ 15.39 Uhr Nochmals das Filstal: Rotknospen in Ebersbach +++ 15.41 Uhr Zeitgleich zur Kirsche blüht jetzt auch der Apfelbaum in Meerbusch am Niederrhein +++ 15.44 Uhr Säulenapfel blüht in Karlsruhe +++ 16.27 Uhr In Neuhofen in der Pfalz haben sich auch schon viele Apfelblüten geöffnet +++ 16.46 Uhr In einem Waldstück bei Buchholz in der Nordheide ist das Mausohrstadium erreicht +++ 16.49 Uhr Rotknospen kurz vor Ballonstadium in Owen, am Trauf der Schwäbischen Alb +++ 17.13 Uhr Blühstart in Duisburg +++ 17.25 Uhr Jakob Fischer startet Blüte in Kirchberg an der Murr. +++ 17.26 Uhr In einer Obstanlage geöffnete Apfelblüten in Lahr/Sulz +++ 17.28 Uhr Rotknospen kurz vor Ballonstadium in Marienfeld im Osten der Westfälischen Bucht +++ 17.49 Uhr Es ist vermutlich ein Kaiser Wilhelm, der da gerade in Düsseldorf aufblüht +++ 17.51 Uhr Rotknospen in Waldnähe in Mannheim +++ 17.55 Uhr Ludwigshafen meldet Apfelblühbeginn an einem Feldrand +++18.04 Uhr Ballonblüten und eine hoch oben im Baum geöffnete Blüte in Lüdersfeld - der Nordwesten Deutschlands ist dieses Jahr erstaunlich früh mit dabei! +++ 18.24 Uhr Mehr als die Hälfte der Blüten am Baum geöffnet - damit ist in Moers am Niederrhein das Stadium der Vollblüte erreicht +++ 18.30 Bericht von einem vollblühenden Apfelbaum auch aus Stutensee-Spöck im Oberrheintal +++ 18.45 Uhr Sehr geschützt stehende Alkmene hat in Eberswalde im Nordosten Brandeburgs bereits die erste Blüte aufgeklappt!!! Nicht nur der Nordwesten apfelblüht dieses Jahr fast so früh wie der Süden, der Nordosten ebenfalls. +++ 18.48 Uhr Kleiner Terrassenbaum in Lingen macht auch bei der Vollblüte mit, hat also mehr als die Hälfte seiner Blüten geöffnet +++ 19.26 Uhr Boskop in Friesenheim-Schuttern +++ 20.21 Uhr Geöffnete Blüte in Oberhausen +++ 20.26 Uhr Spalierobst blüht in Esslingen +++ 20.39 Uhr In Hofheim am Taunus Beginn der Apfelblüte, Birnen in Vollblüte +++ 21.53 Uhr Kleingartenapfelblüte in der Großstadt Köln +++

Karte der Standorte jener Bäume, die bei der Berechnung der Apfelblütenlandkarte besonders hoch gewichtet werden.

3. April +++ 00.03 Uhr Nächtliche Apfelblütennews: Kleine grüne Blättchen am Roten Weinapfel in Dillenburg,, aber nur winzige geschlossene Blütenknospen. +++ 8.06 Uhr Gravensteiner blüht in Langenfeld +++ 8.26 Uhr Erste Fotomeldung des Tages: Weit geöffnete Apfelblüte in Brühl! +++ 10.06 Uhr Dasselbe gilt für Stutensee +++ 10.20 Uhr Und ebenso für Monheim am Rhein +++ 12.01 Uhr Geöffnete Apfelblüte auch in Moers +++ 12.11 Uhr Meldung ohne Foto aus Lörrach, ist aber bei all den sicher nachgewiesenen Blüten in der Region sehr plausibel, dass sich auch in Lörrach nun Apfelblüten öffnen +++ 13.38 Uhr Topas-Baum in Mannheim hat auf Foto schon mehrere Blüten geöffnet +++ 14.16 Uhr Geöffnete Blüte nun auch in Frechen! +++ 14.40 Uhr Oberkirch ebenfalls +++ Könnte heute der Tag sein, an dem die Apfelblüte nicht nur an Einzelbäumen, sondern auf größeren Flächen einsetzt. +++ 14.57 Uhr Apfelblüte jetzt auch in Schallstadt +++ 15.11 Uhr Auch Meldung ohne Foto aus Limburgerhof klingt sehr plausibel +++ 15.15 Uhr In Weisweil, nicht weit vom Kaiserstuhl am Oberrhein, Apfelblüten im Ballonstadium +++ 15.33 Uhr Syke-Heiligenfelde! Südlich von Bremen ist bereits eine Blüte geöffnet!! +++ 15.42 Uhr Eriskirch am Bodensee meldet Apfelblüte, ohne Foto, auf 400 Meter. +++ 16.21 Uhr Fotografiertes Ballonstadium in Neuenburg am Rhein, passt sehr gut in die aktuelle Apfelblütenlage am Oberrhein +++ 16.41 Uhr Rotknospen in Münster +++ 16.43 Uhr Blühstart in Wiehl im Oberbergischen Kreis, noch ohne Foto +++ 17.01 Uhr Weit geöffnete Cox-Orange-Blüte in Witten! +++ 17.10 Uhr Rotknospen an einem Santana-Baum in Elsdorf im Rheinland +++ 17.42 Uhr Rotknospen auch in Endingen am Kaiserstuhl +++ 17.46 Uhr Apfelbl...nein...erst Kirschblüten in Stuttgart +++ 18.16 Uhr Mörlenbach im Odenwald: Geöffnete Apfelblüte! +++ 18.47 Uhr Auch in Solingen! +++ 18.52 Uhr Und dazu noch Düsseldorf! +++ 19.30 Uhr Blühbeginn in Hungen in Mittelhessen, aber ohne Foto +++ 19.35 Uhr Foto aus Hungen liegt jetzt vor, Spalierapfel blüht! +++ 20.19 Uhr Blühstart auch in Kippenheim in Mittelbaden am Schwarzwaldrand +++ 20.26 Uhr Kleingartenverein in Karlsruhe meldet geöffnete Apfelblüte +++ 20.34 Uhr Und noch eine Südbalkonblüte in der Innenstadt von Köln, die Balkonbäume dürfen bei uns natürlich auch mitmachen, zählen bei der Berechnung der Apfelblütenlandkarte aber nicht mit +++ 21.41 Uhr Säulenapfel Lambada blüht in Offenburg +++ 21.49 Uhr Ein weiterer Fotobeweis trifft ein: Gravensteiner mit geöffneter Blüte in Schwetzingen +++ 22.08 Uhr Achern-Mösbach meldet aufgeblühten Topaz +++

Für den 2. April hat unser "Apfelblütenradar" aus den bislang eingegangenen Daten unten stehende Karte ermittelt. Auffällig ist die für den Nordwesten Deutschlands bereits kartierte beginnende Apfelblüte. Für jedes Bundesland ist auch die Apfelblütenhauptstadt ausgewiesen - jener Ort, aus dem wir im vergangenen Jahr die meisten Meldungen aus dem jeweiligen Bundesland erhalten haben.

Landkarte der berechneten Ausbreitung der Apfelblüte in Deutschland am 2. April 2025

Hier findet man die Apfelblütenlandkarten des Vorjahres. Die Apfelblütenlage war damals deutlich anders...

2. April +++ 7.26 Uhr Rotknospen Lüdersfeld 40 Kilometer westlich von Hannover +++ 13.31 Uhr Zierapfelblüte in Freiburg Rieselfeld +++ 14.59 Uhr Rotknospen auch in Mannheim +++ 15.12 Uhr Blüten fast geöffnet, aber eben doch gerade noch nicht: Elstar-Kübelapfel in einem ersten Obergeschoss in Bottrop +++

1. April +++ 8.52 Uhr Apfelblüten jetzt auch in Schutterwald im mittelbadischen Abschnitt des Oberrheintals geöffnet +++ 10.01 Uhr Sorte Kaiser Wilhelm blüht in Monheim am Rhein! +++ Morgen berechnen wir eine erste Apfelblütenlandkarte +++ 11.11 Uhr Im nordbadischen Weinheim Blüten im Ballonstadium +++ 13.07 Uhr Topfapfel auf überdachter Terrasse blüht in Lingen +++ 15.47 Uhr Boskop-Apfelblüte öffnet sich in Moers am Niederrhein! +++ 17.03 Uhr Geöffnete Apfelblüte jetzt auch in einem Vorgarten in der Karlsruher Waldstadt! +++ 17.47 Uhr Apfel im Topf in Hattingen an der Ruhr zeigt Rotknospen +++ 18.14 Uhr Säulenapfel Rhapsodie öffnet erste Blüte auf 442 Meter in Pfullingen! So früh bereits eine bemerkenswerte Höhenlage. +++ 20.38 Uhr Elstar-Spalierobst aus Neulußheim blühend gemeldet, ohne Foto, passt aber gut zu weiteren Meldungen aus Nordbaden +++

31. März +++ 8.25 Uhr Aus den Mausohren in Guntersblum/Rheinhessen sind inzwischen Grünknospen geworden +++ 8.50 Uhr Rotknospen in Freiburg auf 289 Meter Höhe +++ 9.01 Uhr Sorte Karneval öffnet Blüten in Köln! +++ 10.18 Uhr Auch Bühl in Baden meldet geöffnete Apfelblüten, jedoch ohne Foto +++ 12.42 Uhr Nochmals Rheinhessen: Rotknospen in Flörsheim-Dalsheim +++ 13.09 Uhr Dachterrasse in Herne: Im 5. Stock blüht jetzt der Apfelbaum. +++ 13.43 Uhr Spalierobst hat in Offenburg Blüten weit geööfnet! +++ 13.46 Uhr Anderer Melder, derselbe Ort: Jetzt geöffnete Rubinola-Blüten in Offenburg! +++ 14.49 Uhr Die Apfelblütensache nimmt Fahrt auf: Geöffnete Blüten jetzt in Übach-Palenberg nördlich von Aachen an der Grenze zu den Niederlanden +++ 15.24 Uhr Hamburg meldet einen vollblühenden Apfelbaum, aber ohne Foto. Kann eigentlich noch nicht so weit sein. Die Meldung kommt zunächst in den Speicher und wartet dort ab, ob sie durch weitere Meldungen aus der Region bestätigt wird. +++ 17.26 Uhr Schwer zu interpretierendes Foto aus Grenzach-Wyhlen am Hochrhein. Blüten sind nicht so gut zu erkennen. +++ 18.12 Uhr Aus Haßloch/Pfalz als vermutlich der Sorte Jakob Fischer zuzuordnender Baum ist wahrscheinlich eher eine Birne +++ 18.56 Uhr Sehr schöne und weit geöffnete Apfelblüten in Moers am unteren Niederrhein! +++

30. März +++ Kühle Luft ist nach Deutschland eingeströmt. +++ 18.53 Uhr Geöffnete Blüte an einem Starcats Säulenapfel in Pfinztal bei Karlsruhe! +++ 23.13 Uhr Marburg meldet Blühbeginn eines Terrassenbaums +++

29. März +++ 11.35 Uhr Geöffnete Apfelblüten jetzt auch in Köln-Rath! Ein Gravensteiner ist es. +++ 12.15 Uhr In Warburg Mausohrstadium +++ 12.19 Uhr Meldung aus Magdeburg, ohne Foto, dürften dort noch keine geöffneten Blüten sein +++ 14.06 Uhr Rotknospen in Lahr/Sulz +++ 14.50 Uhr Rotknospen auch in Mettlach an der Saarschleife +++ 16.49 Uhr Meldung ohne Foto aus Willstätt in Mittelbaden +++ 18.38 Uhr Guntersblum in Rheinhessen meldet Mausohren am Übergang zum Grünknospenstadium +++

28. März +++ 9.42 Uhr In Sandhausen bei Heidelberg hat die Sorte Karneval die Blüten weit geöffnet! Der phänologische Vollfrühling erreicht nun also Nordbaden +++ 10.51 Uhr In Elsdorf im Rheinland weit entwickelte Rotknospen +++ 12.34 Uhr In Frankfurt Alt-Bornheim hat die Balkonapfelblüte bereits begonnen +++ 14.12 Uhr Mausohrstadium in Vehlen im Landkreis Schaumburg/Niedersachsen +++ 14.30 Uhr Wir bleiben im Landkreis Schaumburg: Auch in Lüdersfeld Mausohren am Boskop +++ 14.43 Uhr In Worms dagegen schon Grünknospen +++ 15.26 Uhr In Oberhausen beginnt Übergang zum Rotknospenstadium +++ 16.54 Uhr Und wieder Nordbaden: Aus Viernheim bei Mannheim wird eine weit geöffnete Apfelblüte gemeldet! +++ 17.12 Uhr In Keltern am Rand des Nordschwarzwalds beginnende Rotknospen +++

27. März +++ 9.04 Uhr Fast geöffnete Zierapfelblüten in Baden-Baden +++ 10.50 Uhr Weitere geöffnete Blüten! Fotonachweis aus Edingen am Neckar +++ 15.39 Uhr Noch eine offene Apfelblüte im Raum Freiburg - diesmal aus Buchholz +++ 16.35 Uhr Und Foto nun auch aus Bonn. Die Kölner Bucht ist also auch in diesem Jahr wieder ganz früh mit dabei. +++

26. März +++ Breaking Apfelblütennews +++ 16.04 Uhr Das erste Foto einer sich gerade öffnenden Apfelblüte erreicht uns aus Denzlingen bei Freiburg! +++ 19.14 Uhr In Hattingen sind Rotknospen zu erkennen - allerdings an einem Topfapfelbaum +++ 20.02 Uhr in Oberhausen weit entwickelte Grünknospen +++ 22.42 Uhr In Bottrop schaut schon etwas Rot durchs Knospengrün +++

26. März: Eine erste Apfelblüte in Denzlingen in Südbaden beginnt, ihre Blütenblätter zu öffnen.
26. März: Die erste Apfelblüte in Denzlingen in Südbaden beginnt, ihre Blütenblätter zu öffnen.

25. März +++ Aus Berlin erreicht uns das Foto einer ersten geöffneten Apfelblüte eines Weißen Winterkalvill auf einem Südbalkon. +++ Berlin damit auf Platz 1 der Balkonwertung :) +++ Aber wir suchen vor allem nach den Freilandbäumen. +++ Gaggenau bei Baden-Baden meldet Blühbeginn, aber ohne Foto. Ist wahrscheinlich noch keine komplett geöffnete Blüte, wir warten mal weitere Meldungen aus der Region ab. +++

24. März +++ Wärmeschub zeigt Wirkung +++ erste Bäume in Denzlingen bei Freiburg und in Karlsruhe im Rotknospenstadium +++

24. März: Foto aus Denzlingen bei Freiburg. Dort sind die ersten Blüten im Rotknospenstadium. Auch aus Karlsruhe lagen an diesem Tag entsprechende Fotos vor.
24. März: Foto aus Denzlingen bei Freiburg. Dort sind die ersten Blüten im Rotknospenstadium. Auch aus Karlsruhe lagen an diesem Tag entsprechende Fotos vor.

21. -23. März +++ 20 Grad und mehr. Erster Wärmeschub, aber wenig Neuigkeiten. Im mittelfränkischen Heilsbronn-Weiterndorf schimmert etwas Grün an den Knospen des Gravensteiner und der Braeburn bastelt am Mausohrstadium. +++

20. März +++ Um diese Zeit blühten im vergangenen Jahr bereits die ersten Apfelbäume. Dieses Jahr sind wir noch weit davon entfernt. Aus Denzlingen in Südbaden und überraschenderweise auch aus Westerstede im Nordwesten der Republik erreichten uns erste Bilder von Apfelknospen im fortgeschrittenen Mausohrstadium, das schon ins Grünknospenstadium übergeht. +++

20. März: Aufgebrochene Knospe eines Apfelbaums im sogenannten Mausohrstadium in Denzlingen bei Freiburg im Breisgau
20, März: Apfelblüte im Mausohrstadium in Denzlingen bei Freiburg im Breisgau