Hierzuland: Erika-Köth-Staße in Königsbach

Stand

Als die Sopranistin Erika Köth in den 1960er Jahren nach Neustadt-Königsbach zog, hieß die Straße noch Kastanienweg und nur wenige Häuser standen hier.
Noch zu Lebzeiten von Erika Köth wurde die Straße nach ihr benannt.

Weitere Informationen zum Thema

Erika-Köth-Straße in Königsbach

Früher hieß die Straße "Kastanienweg", bis die Sopranistin Erika Köth hierher zog. Noch zu Lebzeiten ist die Straße dann nach der prominenten Anwohnerin benannt worden. Der tolle Ausblick bis nach Heidelberg und die Ruhe zogen auch andere Künstler an.

Stand
Autor/in
SWR