Die Themen unter anderem: Barberin in Männerdomäne *** Pflegekräfte in der Notaufnahme *** Messie hinterlässt vermüllte Wohnung *** Zu Gast ist Murat Özcan, der als Handwerker in „Murat dreht am Rad“ sein Können zeigt
Moderatorin Jana Kübel: Stadtkind mit Liebe zum Land
Am Rosenmontag 1987 wird Jana Kübel in Neuss am Rhein geboren. Nach einer Jugend in immer wechselnden Städten macht sie in Wien ihren Doktor in Politikwissenschaft und kommt 2011 zum SWR. Nach vielen Stationen als Reporterin und Nachrichtenmoderatorin ist sie seit 2018 die Neue im Team der "Landesschau". Als Moderatorin vor und als Planerin hinter der Kamera.
Sehbehindert durch dick und dünn
Das ist die Liebesgeschichte von Sonja und Thomas Schüßler aus Stuttgart. Beide sind sehbehindert, lassen sich von ihrem Handicap aber nicht unterkriegen. Mit viel guter Laune meistern sie zusammen ihren Alltag und sind ein Herz und eine Seele.
Notfall im Außengehe - Die Zoodocs
Im Karlsruhe gibt es einen neuen Zoobewohner. Für Zoo-Doc Marco Roller steht diesmal ein im Außengehege des Zoos ein Notfall an.
Fluch oder Segen? - Leben auf der Gamburg
Spektakulär thront die Gamburg seit dem 12. Jahrhundert über dem Taubertal. Seit 1980 versucht eine Familie die Burg in Stand zu halten. Seit rund 15 Jahren haben die Mallinckrodts die Burg für Publikum geöffnet. Sie bieten Führungen, Café-Betrieb und eine schöne Aussicht an. Aber wie ist das für die Familie selbst: Fluch oder doch Segen, so ein Leben auf der Burg?
Max Giesinger hautnah
Max Giesinger lebt zwar seit einigen Jahren in Hamburg, aber er lässt seine Unterhosen immer noch von Mama in Waldbronn waschen. So erzählt er das zumindest am Rande eine "hautnah-Konzerts", das er in Karlsruhe gegeben hat. 1000 Fans haben da mit ihm gefeiert. Größer wirds dann im Juli. Dann werden es um die 40.000 Menschen sein, die mit Max beim Fest in Karlsruhe singen. Vielleicht zieht ja Max Giesinger auch bald wieder ganz ins Badische um. Die Heimatgefühle lassen ihn nicht los.
Ein Bodyguard für ein altes Wärterstellwerk
Im Drei-Schichtbetrieb bewacht eine Sicherheitsfirma ein Stellwerk am alten Bahnhof in Calw. Es ist so baufällig, dass der Abriss schon die beste Option war. Aber es gibt einen Mann, der besonders hart dafür kämpft, dass das historische Stellwerk erhalten bleibt.
Wieviele Pflanzen passen auf eine Burg? - Leben auf der Gamburg
Die Familie von Mallinckrodt lebt auf der Gamburg seit den 80er Jahren. Der Großvater hat die Burg 1980 gekauft, damals war sie in einem ziemlich ruinierten Zustand. Die von Mallinckrodts haben die Burg dann innerhalb von wenigen Jahren komplett renoviert. Wie kam es dazu, dass der Großvater die Burg gekauft hat? Was musste alles renoviert werden, wie sah das damals aus? Aber vorher steht noch eine größere Aktion auf dem Burghof an.