So einfach geht's

Makramee-Windlicht

Stand

Windlichter erzeugen ein gemütliches Licht auf dem Balkon oder im Garten. Mit einer Knotentechnik, Draht und Perlen können Sie wundervolle Windlichter in kurzer Zeit gestalten.

Material

  • Einwegglas
  • Makrameegarn oder Wolle
  • Acryllack-Spray
  • Abdeckband
  • Holzperlen
  • Holzring
  • Draht
  • Zange
  • Schere
  • Acrylstift

So geht's:

1. Der obere Teil eines Marmeladenglases wird mit Klebeband abgeklebt, so das der untere Teil (ca. 3 cm) angesprüht oder angepinselt werden kann. Hierfür einen Acryllack-Spray verwenden oder mit Kreidefarbe das Glas anpinseln. Nach dem die Farbe gut angetrocknet ist, das Klebeband entfernen.

2. Oberhalb der besprühten Fläche kann das Glas jetzt mit einem Acrylstift oder einem Kreidestift bemalt werden.
Tipp: Dafür legt man eine bereits ausgedruckt Vorlage mit z.B. Blumenmuster ins Glas und kann es abmalen.

3. Jetzt wird der untere Teil des Windlichtes vorbereitet. Ein Holzring wird mit Wolle und einer Wickeltechnik zu einem schönen Bommel gemacht. Dafür benötigt man fünf 10 cm lange Wollstücke.

4. Am anderen Ende des Holzringes werden zwei 1 Meter lange Wollschnüre befestigt. In 3 cm Abstände werden Knote gemacht.
Tipp: Eine Hilfsschablone mit einer 3 cm breite anfertigen, um die Abstände gleichmäßig zu halten.

5. Mit einem Draht wird die Wolle am Rand des Glases festgemacht. An diesem Draht wird auch später der Henkel befestigt.

6. Der Henkel wird aus Draht und Holzperlen an dem anderen Draht befestigt. Jetzt kann ein Teelicht in das Glas gelegt werden und dein Windlicht ist bereit.

Windlicht farblich gestalten
Windlich farblich gestalten Bild in Detailansicht öffnen
  • Bild 1 von 7

  • Bild 2 von 7

  • Bild 3 von 7

  • Bild 4 von 7

  • Bild 5 von 7

  • Bild 6 von 7

  • Bild 7 von 7

Im Studio: Parvati Sauer, Designerin

Dekoidee Tischsets aus Naturseil

Dieses dekorative Tischset aus Naturseilen schmückt jeden Tisch auf den Balkon, im Garten oder auf die Terrasse! Das tolle, es ist ganz einfach und schnell selbst gemacht!

Stand
Autor/in
SWR