Suchen Sie nun einen sicheren Ort im Garten oder auf der Terrasse, wo die Gartenfackeln platziert werden können. Die Holzstäbe fest in den Boden, oder den Blumentopf stecken, um Stabilität zu gewährleisten. Nun können die Windlichter dekoriert werden.Katrin Jordan
Die Dosen mit den Farblacken besprühen und gut austrocknen lassen. Ggf. eine zweite Lackschicht auftragen damit die Farbe schön deckend ist. Katrin Jordan
Die Holzstäbe auf die gewünschte Länge mit der Säge zuschneiden. Wenn die Dosen getrocknet sind, können sie ganz einfach mit einer Schraube an dem Holzstab befestigt werden. Katrin Jordan
Suchen Sie nun einen sicheren Ort im Garten oder auf der Terrasse, wo die Gartenfackeln platziert werden können. Die Holzstäbe fest in den Boden, oder den Blumentopf stecken, um Stabilität zu gewährleisten. Nun können die Windlichter dekoriert werden.Katrin Jordan
Die Dosen mit den Farblacken besprühen und gut austrocknen lassen. Ggf. eine zweite Lackschicht auftragen damit die Farbe schön deckend ist. Katrin Jordan
Die Holzstäbe auf die gewünschte Länge mit der Säge zuschneiden. Wenn die Dosen getrocknet sind, können sie ganz einfach mit einer Schraube an dem Holzstab befestigt werden. Katrin Jordan
Suchen Sie nun einen sicheren Ort im Garten oder auf der Terrasse, wo die Gartenfackeln platziert werden können. Die Holzstäbe fest in den Boden, oder den Blumentopf stecken, um Stabilität zu gewährleisten. Nun können die Windlichter dekoriert werden.Katrin Jordan