Windspiel aus Treibholz und Perlen

Stand
Zu Beginn das Treibholz in der beliebigen Anordnung mit Löchern versehen. Dazu mit einem Stift markieren und dann mit einem dünnen Bohrer (etwa 2 mm) vorsichtig bohren, damit die Kanten nicht ausfransen.
Zu Beginn das Treibholz in der beliebigen Anordnung mit Löchern versehen. Dazu mit einem Stift markieren und dann mit einem dünnen Bohrer (etwa 2 mm) vorsichtig bohren, damit die Kanten nicht ausfransen.
  • Bild 1 von 5

  • Bild 2 von 5

  • Bild 3 von 5

  • Bild 4 von 5

  • Bild 5 von 5

Stand
Autor/in
SWR