- Stand





















Bild 1 von 11
Bild 2 von 11
Bild 3 von 11
Bild 4 von 11
Bild 5 von 11
Bild 6 von 11
Bild 7 von 11
Bild 8 von 11
Bild 9 von 11
Bild 10 von 11
Bild 11 von 11
Bild 1 von 11
Bild 2 von 11
Bild 3 von 11
Bild 4 von 11
Bild 5 von 11
Bild 6 von 11
Bild 7 von 11
Bild 8 von 11
Bild 9 von 11
Bild 10 von 11
Bild 11 von 11
9:00h
Kultur - Wie alte Kirchen neu genutzt werden und was das für das Christentum bedeutet
Seit letztem Jahr gibt es mehr konfessionslose Menschen in Deutschland als Christen.
Wegen des Mitgliederrückgangs plant allein die evangelische Kirche in Hessen, in den kommenden Jahren 30 Prozent ihrer Gebäude aufzugeben.
Was wird aus den Kirchen und was bedeutet das fürs Christentum?
Podcast zum Nachhören:
https://www.hr-inforadio.de/podcast/kulturlust/index.html
9:30h
Das war der Bauernkrieg - Der große Aufruhr (1/4)
Im Jahr 1525 brennen Kirchen, Klöster und Burgen.
Durch den Schwarzwald, das Allgäu, Oberschwaben, Franken bis nach Thüringen ziehen zehntausende bewaffnete Bauern, Handwerker, einfache Leute in den Kampf.
Podcast zum Nachhören:
https://www.ardaudiothek.de/episode/alles-geschichte-der-history-podcast/das-war-der-bauernkrieg-der-grosse-aufruhr-1-4/ard/14224119/
10:00h
Hintergründe, Analysen, Meinungen
10:30h
Camino - Religionen auf dem Weg
Pontius Pilatus - Der Richter, der den Prozess verliert
Jeden Sonntag erwähnen Millionen Christen in ihrem Credo den Namen eines römischen Beamten. Jeden Werktag klagen Menschen, auf Behörden oder in Krankenhäusern z.B., sie seien "von Pontius zu Pilatus geschickt“ worden. Wer alle Verantwortung von sich weist, zitiert ihn bis heute: "Ich wasche meine Hände in Unschuld“.
Podcast zum Nachhören:
https://www.hr-inforadio.de/podcast/hinsmmel-und-erde/index.html
11:00h
Somnoversum - Besser schlafen mit Liefers und Fietze
Welche Schlafstörungen gibt es? (2/12)
Einschlafprobleme, frühmorgendliches Erwachen oder stundenlanges Wachliegen - Schlafstörungen sind weit verbreitet und oft quälend. In der zweiten Folge von "Somnoversum" beleuchten Schauspieler und Musiker Jan Josef Liefers und Schlafmediziner Prof. Dr. Ingo Fietze die Ursachen und Formen der Schlaflosigkeit.
Podcast zum Nachhören:
https://www.ardaudiothek.de/episode/somnoversum-besser-schlafen-mit-liefers-und-fietze-wdr/was-brauchen-wir-fuer-guten-schlaf/wdr/14130283/
11:30h
Das Wissen - Allein sein können - Kompetenz für ein selbstwirksames Leben
Zeit mit sich allein zu verbringen ist entscheidend, um sich selbst zu verstehen, auszuprobieren und innerlich zu wachsen. Psychologinnen und Therapeuten halten Alleinsein für eine bedeutende Fähigkeit.
Sie kann davor schützen, in Abhängigkeiten zu geraten oder in Einsamkeit. Sich eine "Me Time“ zu nehmen, heißt, sich bewusst zurückzuziehen. Wie lernt man das in Zeiten ständiger Ablenkungen und Vorbehalten gegenüber dem Alleinsein?
Zum Nachhören:
https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/allein-sein-koennen-kompetenz-fuer-ein-selbstwirksames-leben/swr-kultur/14146121/