SWR Science Talk

So sieht die zeitgemäße Schule aus

Stand

Lernen soll Spaß machen. Woran es im deutschen Bildungssystem hapert und wie es dennoch gelingen kann, Unterricht spannend und lebendig zu gestalten, berichtet der Lehrer Bob Blume.

Die Welt hat sich rapide gewandelt, die Schule eher nicht, sie macht so weiter wie die letzten Jahrzehnte. Sie sortiert die Schüler*innen nach der Grundschule und legt so sehr früh Bildungswege fest, sie benachteiligt Kinder aus Migrantenfamilien, und das individuelle Lernen bleibt oftmals eine Vision. Wie lässt sich das ändern?

Mit vertieftem Lernen meine ich, dass man die Zeit hat, sich einer Sache auch tatsächlich so zu widmen, dass man sie vollumfänglich verstanden hat.

Bob Blume ist Lehrer und Bildungsinfluencer. Er unterrichtet Deutsch, Englisch und Geschichte am Windeck-Gymnasium in Bühl.
Bob Blume zu Gast im SWR Science Talk.

Ralf Caspary spricht im Science Talk mit dem Lehrer und Netz-Aktivisten Bob Blume. Er unterrichtet Deutsch, Englisch und Geschichte am Windeck-Gymnasium in Bühl. Einem größeren Publikum bekannt wurde er vor allem durch seine Bücher und Podcasts.

Nachhilfe für unser Bildungssystem Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume

Im Bildungssystem herrscht Reformstau. Es fehlen in absehbarer Zeit tausende Lehrkräfte bei gleichzeitig wachsender Bildungsungerechtigkeit. Klima, Krieg, KI und Antisemitismus fordern die Bildung massiv heraus. Um es kurz zu machen: Die Schule brennt.

Bildung Schule ohne Noten – Verstehen statt sturem Pauken

Eine 6 in Mathe, die 2 in Deutsch – während die einen Noten für motivierend halten, finden die anderen, sie führen nur zu kurzfristigem Pauken statt zum nachhaltigen Verstehen.

SWR2 Wissen am Feiertag So kann Schule gelingen

Was kann Schule verbessern, um Schüler*innen zu motivieren und erfolgreicher zu machen? Diese Fragen diskutiert Lehrer und Podcaster Bob Blume im Science Talk mit Ralf Caspary.

Bildungsinfluencer Bob Blume Woran das Schulsystem krankt

Bob Blume ist Lehrer, Podcaster und in den sozialen Netzwerken als Bildungsinfluencer aktiv. Was aus seiner Sicht getan werden muss.