Salomon Franck und Georg Christian Lehms
Mit Bettina Winkler
Musikliste:
Emilia Giuliani:
Präludium op. 46 Nr. 1
Siegfried Schwab (Gitarre)
Johann Sebastian Bach:
Schafe können sicher weiden, Arie, Fassung für Sopran, 2 Blockflöten, Violoncello und Cembalo aus Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd BWV 208
Dorothee Mields (Sopran)
Akademie für Alte Musik Berlin
Georg Neumark:
Wer nur den lieben Gott lässt walten, Choral
Athesinus Consort Berlin
Leitung: Klaus-Martin Bresgott
Johann Sebastian Bach:
(4) Starkes Lieben, das dich, großer Gottessohn. Arie (Bass) aus Himmelskönig, sei willkommen BWV 182, Kantate zum Palmsonntag oder am Feste Mariae Verkündigung
Peter Kooy (Bass)
Bach Collegium Japan
Leitung: Masaaki Suzuki
Johann Sebastian Bach:
Alles was von Gott geboren - Eingangsarie
Sebastian Noack (Bass)
Les Favorites
Leitung: Holger Speck
Johann Sebastian Bach:
Nr. 2: Weinen, klagen, sorgen, zagen, Chor aus Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen, Kantate zu Jubilate für Soli, Chor und Orchester BWV 12
Vox Luminis
Leitung: Lionel Meunier
Johann Sebastian Bach:
1. Satz: Widerstehe doch der Sünde, Arie aus Widerstehe doch der Sünde, Kantate am Sonntag Oculi BWV 54
Margot Oitzinger (Alt)
L'Orfeo Barockorchester
Christoph Graupner:
Nr. 1: Furcht und Zagen, Arie aus Furcht und Zagen, Kantate für Sopran, Instrumentalensemble und Basso continuo GWV 1102/11b
Miriam Feuersinger (Sopran)
Capricornus Consort Basel
Leitung: Peter Barczi
Johann Sebastian Bach:
(3) Lasst uns jauchzen, lasst uns freuen, Arie (Bass, Chor) aus Herr Gott, dich loben wir, Kantate zu Neujahr; am Fest der Beschneidung Christ für Soli, Chor und Orchester BWV 16
Klaus Mertens (Bass)
The Amsterdam Baroque Choir
The Amsterdam Baroque Orchestra
Leitung: Ton Koopman
Johann Sebastian Bach:
Nr. 1: Unser Mund sei voll Lachens, Coro aus Unser Mund sei voll Lachens BWV 110, Kantate am 1. Weihnachtsfesttag für Soli, Chor und Orchester
Chor und Orchester der J. S. Bach-Stiftung St. Gallen
Leitung: Rudolf Lutz
Johann Sebastian Bach:
(3) Ich wundre mich, Rezitativ und (4) Gott hat alles wohlgemacht!, Arie aus Geist und Seele wird verwirret, Kantate zum 12. Sonntag nach Trinitatis für Alt, Orgel, Orchester und Basso continuo BWV 35
Andreas Scholl (Countertenor)
Orchestre du Collegium Vocale
Leitung: Philippe Herreweghe