VON A BIS Z

Alle Werke

Stand

Usher, Paul A Crypt for Christina für Orchester

Usher, Paul

Bäck, Sven Erik A Game around a Game

Bäck, Sven Erik

Kreutzer, Conradin A la Mazurka

Kreutzer, Conradin

Binchois, Gilles A solis ortus cardine

Binchois, Gilles

Strawinsky, Igor Agon. Ballett für zwölf Tänzer

Strawinsky, Igor

Panisello, Fabián Aksaks für Orchester

Panisello, Fabián

Klartag, Yair Akward Dances and Passacaglia für Ensemble

Klartag, Yair

Jodlowkski, Pierre Alan T., Musiktheater

Jodlowkski, Pierre

Weismann, Julius Allegretto aus Sommerland

Weismann, Julius

Erbse, Heimo Allegro - Lento - Allegro für Bläser

Erbse, Heimo

Wimberger, Gerhard Allegro giocoso für Orchester

Wimberger, Gerhard

Borowski, Johannes Boris Allein für Ensemble

Borowski, Johannes Boris

Berio, Luciano Allelujah II

Berio, Luciano

Ablinger, Peter Altar

Ablinger, Peter

Ablinger, Peter Altar, 2. Teil: Komplementäre Studie

Ablinger, Peter

Poppe, Enno Altbau für Orchester

Poppe, Enno

Höffer, Paul Altdeutsche Suite

Höffer, Paul

Barden, Mark aMass für verstärktes Ensemble

Barden, Mark

Goehr, Walter Amerikanisches Liederbuch

Goehr, Walter

Bergamo, John AMIYADA for 2 tubas and 3 perkussions

Bergamo, John

Loosen, Maria Amphion, Video

Loosen, Maria

Posadas, Alberto Anamorfosis für großes Ensemble

Posadas, Alberto

Frommel, Gerhard Andante cantabile

Frommel, Gerhard

Henry, Pierre Antagonismen

Henry, Pierre

Furrer, Beat Apon für Orchester und Sprechstimme

Furrer, Beat

Hirs, Rozalie artemis für Sopran und Ensemble

Hirs, Rozalie

Xenakis, Iannis Ata für Orchester

Xenakis, Iannis

Schnebel, Dieter Atemzüge

Schnebel, Dieter

Schmid, Alfons Aufruf und Hymne

Schmid, Alfons

Thomalla, Hans Ausruff für großes Ensemble

Thomalla, Hans

Vega, Mario de Auto Performance

Vega, Mario de

Ockeghem, Johannes Ave Maria

Ockeghem, Johannes

Zobl, Wilhelm Ändere die Welt, sie braucht es.

Zobl, Wilhelm

Hier können Sie stöbern

1921-2023 Alle Festivaljahrgänge

VON A BIS Z Alle Komponist*innen

Chronik Donaueschinger Musiktage – hier wurde und wird Musikgeschichte geschrieben

Die Donaueschinger Musiktage sind eines der ältesten und traditionsreichsten Festivals für Neue Musik weltweit und steht seit 1921 für experimentelle Formen aktueller Musik und Klangkunst.

14.-17. Oktober 2021 100 Jahre Donaueschinger Musiktage

Die Donaueschinger Musiktage werden 100 Jahre alt. Das Jubiläumsprogramm umfasst 16 Konzerte – vom Musiktheater bis zum Open-Air-Event, außerdem Diskussionen, Klangkunst, Performances und vieles andere mehr.

Stand
Autor/in
SWR