Benjamin Brittens Klavierkonzert entstand in der Zeit, als Hitler seine Heimat Österreich dem Nazi-Reich einverleibte. Britten erkannte, dass die von Deutschland ausgehende, gefährliche Politik in einen neuen Krieg eskalieren musste, und sah sich in ein "Zeitalter der Angst" geworfen, das sein Denken und Fühlen fundamental bestimmte. Brittens Klavierkonzert ist ein Spiegelbild der Ängste und Sorgen, die er in dieser Zeit durchlebte. Es ist einzigartige Musik, ausdrucksvoll, beunruhigend intensiv - und im politischen Kontext erschreckend aktuell.