Die Zahl der Superreichen in Deutschland wächst. Und wer reich ist, hat oft auch mehr Einfluss und Macht. Auch deshalb forderten Millionäre und Milliardäre auf dem Weltwirtschaftsforum 2025 in Davos höhere Steuern für Superreiche. Im aktuellen Bundestagswahlkampf dagegen spielen Umverteilung, Vermögenssteuer oder eine Abgabe für Milliardäre kaum eine Rolle. Braucht es eine neue Diskussion über die faire Verteilung von Lasten? Und wie könnte die aussehen? Geli Hensolt diskutiert mit Sonja Álvarez Sobreviela –WirtschaftsWoche; Prof. Dr. Michael Hartmann – Soziologe; Sebastian Klein – Gründer von Blinkist und Buchautor
Weitere Informationen zum Thema
Forum Geld und Macht – Bedrohen Superreiche die Demokratie?
Geli Hensolt diskutiert mit
Sonja Álvarez Sobreviela, WirtschaftsWoche
Prof. Dr. Michael Hartmann, Soziologe
Sebastian Klein, Gründer von Blinkist und Buchautor