Auf Brücke eingebrochen

Feuerwehr Hermeskeil rettet verunglücktes Pferd

Stand

Ein Pferd ist auf einer kleinen Holzbrücke im Kreis Trier-Saarburg eingebrochen. Da das Tier nicht selbst aufstehen konnte, wurde die Feuerwehr Hermeskeil gerufen.

Eine Reiterin hat sich ihren Ausflug im Wadrilltal an Fronleichnam sicherlich anders vorgestellt. Zwischen Grimburg und Reinsfeld im Kreis Trier-Saarburg stieg die 54-jährige Frau am frühen Morgen vom Pferd ab und wollte dieses über eine hölzerne Brücke führen.

Dort stürzte das Pferd und brach daraufhin mit den Hinterläufen ein. Da das Tier sich nicht selbstständig aus der misslichen Lage befreien konnte, musste es von der Feuerwehr gerettet werden.

Frau schwer verletzt Reiterin bricht durch Brücke über den Glan bei Odernheim

Für eine 41-jährige Reiterin nahm ein Ausritt am Sonntag ein jähes Ende. Sie brach mit ihrem Pferd durch eine Brücke über den Glan bei Odernheim.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Es erlitt, ersten Aussagen der Tierärztin zufolge, nur leichte Verletzungen. Die Pferdehalterin blieb unversehrt. Neben der Polizei und Feuerwehr Hermeskeil befanden sich auch die Feuerwehren Gusenburg und Grimburg im Einsatz.

Eifel/Mosel/Hunsrück

Neues Angebot des SWR Studios Trier Nachrichten aus der Region Trier jetzt auf WhatsApp lesen

Das SWR Studio Trier ist jetzt auch auf dem Messenger-Dienst WhatsApp aktiv. Dort finden Sie regionale Nachrichten von Mosel und Saar, aus der Eifel, Hunsrück und Hochwald.

Dass eine Brücke einem Pferd nicht standhält, kommt nicht so oft vor. Im Februar 2023 ist es allerdings einer Reiterin im Kreis Bad Kreuznach auch passiert. Ihr Pferd brach durch eine Brücke über den Glan bei Odernheim.

Mehr Tierrettungen aus RLP

Südwestpfalz

Viele Einsätze beim Hochwasser Tierrettung Contwig rettet über 100 Tiere in der Südwestpfalz

Im Dauereinsatz waren nicht nur Feuerwehren und andere Einsatzkräfte beim Hochwasser vergangenes Wochenende. Auch die Tierrettung Contwig hat viele Tiere vor dem Wasser gerettet.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Zweibrücken

Ein tierisches Abenteuer Polizei Zweibrücken und Tierrettung Contwig retten Gänsefamilie auf Abwegen

Damit eine Nilgans-Familie unversehrt die L471 bei Zweibrücken überqueren konnte, hat die Polizei den Straßenverkehr gestoppt. Die Retter brachten die Tiere zum Schwarzbach.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Niederkirchen

Sechs Monate nach Fund in der Vorderpfalz So geht es den geretteten Kangal-Welpen aus dem Weinberg heute

Vor einem halben Jahr wurde eine Kangal-Hündin in einem Pfälzer Weinberg gefunden, sie brachte dort 14 Welpen zur Welt. Wie geht es den geretteten Hunden heute?

Stand
Autor/in
SWR