Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Sandra Hochhuth
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Sandra Hochhuth
15:00h
Aktuelles & Sport
15:30h
SWR1 Leute - Gast: Sabine Andresen | Präsidentin des Kinderschutzbundes
Deshalb gehören Kinderrechte ins Grundgesetz
Kinderrechte gehören ins Grundgesetz. Das fordert der Deutsche Kinderschutzbund. Kindgerechte Lebensverhältnisse sollen geschaffen werden. Die Rationale dahinter: Weil Kinder ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft sind, sollten Kinderrechte auch ihren ganz eigenen Platz im Grundgesetz finden. Dafür tritt Prof. Sabine Andresen, seit Mai 2023 Präsidentin des Deutschen Kinderschutzbundes, ein. Die Pädagogin ist zudem Vizepräsidentin der Goethe Universität Frankfurt.
Moderation: Nabil Atassi
Gibt es auch zum Nachhörenin der ARD-Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr1-leute/66738924/
16:00h
Berlin Code - Berlin Code - aus dem ARD-Hauptstadtstudio mit Linda Zervakis
Podcast zum Nachhören:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/berlin-code-aus-dem-ard-hauptstadtstudio-mit-linda-zervakis/14053111/
16:30h
punktEU: Heißes Europa - Hat die EU das Klima vergessen?
Dürre und Dauerregen:
Der März war ein Monat der Extreme - auch aufgrund des Klimawandels. Doch um die Klimapolitik wird es leiser.
Gibt es auch als Podcast in der ARD-Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/punkteu-der-europa-podcast-von-wdr-5/75833082/
17:00h
Weltspiegel -
Weltspiegel gibt es auch als Podcast in der ARD-Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/
17:30h
Plusminus - Revolution oder Quatsch? Das 1.200 Euro -Experiment
In der aktuellen Folge unseres ARD-Wirtschaftspodcasts „Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft“ am 09.04.2025 geht es um dieses Thema: „Revolution oder Quatsch? Das 1.200 Euro-Experiment.“ Geld ohne Gegenleistung - für alle.
Plusminus gibt es auch als Podcast in der ARD-Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/plusminus-mehr-als-nur-wirtschaft/13304937/