Kehlbach: Wird sehr spannend, was die Gerichte dazu sagen

Wie ist die Rechtslage im Fall El Ghazi?

Stand

Video herunterladen (52 MB | MP4)

Der Fall um Ex-Mainz-05-Profi El Ghazi wird vor dem Mainzer Arbeitsgericht ausgetragen. Geklärt werden soll dort, ob der Fußballer unrechtmäßig vom Verein gekündigt wurde. Zuvor hatte sicih Anwar El Ghazi in sozialen Medien pro-palästinensisch geäußert und wurde vom Verein entlassen. El Ghazi verklagte Mainz 05 daraufhin, am Mittwoch fand die erste Sitzung des Gerichts statt.

SWR-Rechtsexperte Christoph Kehlbach ordnet ein, wie die Rechtslage in diesem Fall einzuschätzen ist. Denn seit November hat die Bundesregierung ein Betätigungsverbot für die Hamas ausgesprochen und auch den Satz "Vom Fluss bis zum Meer wird Palästina frei sein" verboten.

Normalerweise dürfen Arbeitgeber sich nicht in das Privatleben ihrer Angestellten einmischen. Das gilt laut SWR Rechtsexperte Christoph Kehlbach allerdings nicht, wenn das Verhalten des Arbeitnehmers Auswirkungen auf den Arbeitgeber hat.

Mainz

Fußball | Bundesliga El Ghazi und Mainz 05: Keine Einigung vor dem Arbeitsgericht

Mainz 05 und der Fußballprofi Anwar El Ghazi konnten vor dem Mainzer Arbeitsgericht keine Einigung erzielen. Der Verein hatte den Stürmer wegen mehrerer propalästinensischer Beiträge in den sozialen Medien gekündigt. Dagegen klagt El Ghazi.

SWR Aktuell am Nachmittag SWR Aktuell

Stand
Autor/in
SWR