Staatsanwaltschaft ermittelt

Leichenfund in Fehl-Ritzhausen: Tote sind Mutter und Sohn

Stand

Die Identität der beiden Toten, die Anfang Januar in einem Haus in Fehl-Ritzhausen im Westerwald gefunden wurden, ist geklärt. Wie die Staatsanwaltschaft Koblenz mitteilt, handelt es sich dabei um die Bewohnerin des Hauses und deren Sohn.

Die Leiche des Sohnes war demnach in Decken eingewickelt, mit Klebeband verklebt und bereits verwest. Laut Staatsanwaltschaft gibt es derzeit bei beiden Leichen keine Anhaltspunkte dafür, dass ein Verbrechen vorliegt. Die Ermittlungen zu den konkreten Todesumständen dauern noch an.

Hausbewohner hatten zurückgezogen gelebt

Die Polizei hatte die beiden Leichen Anfang Januar in einem Wohnhaus in Fehl-Ritzhausen im Westerwald gefunden. Nachbarn hatten die Polizei gerufen, weil sie die Bewohner länger nicht gesehen hatten.

Wie der Bürgermeister von Fehl-Ritzhausen damals mitteilte, waren in dem Haus drei Menschen gemeldet. Sie hätten sehr zurückgezogen gelebt. Kaum jemand im Dorf habe sie gekannt.

Girkenroth

Girkenroth Polizei löst illegalen Rave im Westerwald auf - 13 Anzeigen

Die Polizei hat Drogen und eine Waffe gefunden. Bis zum Sonntagmorgen lief die Party im Wald bei Girkenroth.

Betzdorf

Mehrere Gebäude durchsucht Subventionsbetrug in VG Betzdorf-Gebhardshain? Staatsanwaltschaft ermittelt

Die Staatsanwaltschaft Koblenz ermittelt in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain wegen des Verdachts der Untreue und des Subventionsbetrugs. Darüber hatte zunächst die Siegener-Zeitung berichtet.

Koblenz

Hintergründe von Tat noch unklar Kein Mordverdacht mehr: Westerwälder wieder freigelassen

Ein 44-jähriger Mann aus dem Kreis Altenkirchen ist wieder aus der Untersuchungshaft entlassen worden. Er stand unter Verdacht, im Juli einen Mann erstochen zu haben.

Stand
Autor/in
SWR