Beim Elztalfestival in Roes in der Eifel treten unter anderem Musiker und Kabarettisten auf.

Kultursommer Rheinland-Pfalz

Elztalfestival in der Eifel: Ein Wochenende voller Musik, Kabarett und Akrobatik

Stand

Im kleinen Eifelort Roes startet am Wochenende das Elztalfestival mit Musik, Kabarett und Akrobatik. Das Festival, das während der Corona-Pandemie ins Leben gerufen wurde, um Künstlern eine Bühne zu bieten, ist mittlerweile zu einem festen Bestandteil des Kultursommers Rheinland-Pfalz geworden.

Am Wochenende füllt sich das kleine Elztal in der Eifel mit Leben. Musiker, Akrobaten und Kabarettisten aus ganz Deutschland und auch aus Frankreich und Belgien reisen nach Roes, um beim Elztalfestival dabei zu sein.

Dietrich Papp und Monika Beck haben das Festival ausgerechnet während der Corona-Pandemie ins Leben gerufen, um Künstler und Künstlerinnen eine Bühne zu geben, die wegen der Pandemie nicht auftreten durften und wenig verdienten.

Elztalfestival entstand während der Corona-Pandemie

Das Elztalfestival startet auf dem Gelände der Brückenmühle. Die hat Dietrich Papp vor 27 Jahren gekauft und zusammen mit Freunden renoviert und umgebaut. Davor war der 68-Jährige Betriebsratsvorsitzender bei der Lufthansa. Papp machte aus der Mühle ein Seminarhaus, in dem Kultur von Anfang an eine große Rolle spielte.

Video herunterladen (191,4 MB | MP4)

Dass daraus ein eigenes Festival wurde, das sei Corona zu verdanken, sagt Dietrich Papp: "2020 musste ich ein halbes Jahr schließen, wusste aber auch von allen Künstlern, dass sie keine Auftrittsmöglichkeiten mehr hatten. Und da ist die Idee entstanden, gleich nachdem das wieder möglich war, wir machen ein Solidaritätsfest für Kunst und Kultur, um den Künstlern eine Bühne zu bieten."

Etwa 100 Gäste kamen im Juni 2020 ins Elztal. Nur so viele, wie für Veranstaltungen im Freien erlaubt waren. Die Einnahmen von gerade mal 600 Euro bekamen schließlich die beiden Künstler, die es am nötigsten hatten. Das sei damals einstimmig von allen Beteiligten so beschlossen worden, erzählt Papp.

Beim Elztalfestival in Roes in der Eifel treten unter anderem Musiker und Kabarettisten auf.
Beim Elztalfestival in Roes in der Eifel traten 2023 unter anderem Musiker und Kabarettisten auf.

Kultursommer Rheinland-Pfalz unterstützt das Elztalfestival

Das Elztalfestival von Freitag bis Sonntag geht in diesem Jahr in die fünfte Runde. Gefördert wird das Festival vom Kultursommer Rheinland-Pfalz. Dietrich Papp und Monika Beck haben Musiker und Musikerinnen unterschiedlichster Stilrichtungen an die Elz geholt. Auch zwei Workshops und eine Lesung stehen auf dem Programm. Außerdem Akrobatik und Kabarett.

Wir machen ein Fest, um den Künstlern eine Bühne zu bieten und zu sagen: Wir sind wieder da.

Die Inklusion liegt den beiden Organisatoren besonders am Herzen. Deshalb gibt es in diesem Jahr eine Kooperation: Am Sonntag tritt das integrative Jugendorchester Löf zusammen mit Bewohnern des Herz-Jesu-Hauses Kür in Niederfell auf.

Insgesamt machen etwa 50 Künstler und Künstlerinnen mit, wie der Kabarettist René Sydow, die Musiker Fee Badenius, Joana, Mackefisch oder Dirko Juchem. Klaus der Geiger ist der älteste Teilnehmer mit 84 Jahren. Maximal 400 Besucher und Besucherinnen haben auf der Wiese vor der Mühle Platz.

Das Elztalfestival soll Menschen zusammenführen

Dietrich Papp und Monika Beck ist es wichtig, dass das Festival Menschen zusammenbringt, dass Künstler und Besucher miteinander ins Gespräch kommen. Deshalb ist auch nicht gleich nach dem Programm Schluss. Die Künstler übernachten in den Zimmern des Seminarhauses. Die Festivalbesucher können rund um die Brückenmühle campen. Am Sonntagmorgen gibt es ein gemeinsames Frühstück.

Adenau

Drei Tage Live-Musik Rock am Ring 2024 - Alle wichtigen Infos zum Festival am Nürburgring

Wie komme ich am besten hin? Wie wird das Wetter? Was sollte ich nicht vergessen? Und welche Bands spielen? Alle wichtigen Infos zu Rock am Ring 2024.

Der Tag in RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Stand
Autor/in
SWR