Trockene Böden und Waldbrandgefahr

Wetter in BW: Sonne satt - wann ist wieder Regen in Sicht?

Stand

Sonne und sommerliche Temperaturen - was die einen freut, plagt die anderen. Trotz des feuchten Frühjahrs ist es im Land schon wieder zu trocken. Doch der große Regen bleibt vorerst aus.

Viel Sonne und sommerliche Temperaturen - das Wetter in Baden-Württemberg hat sich seit Tagen von seiner besten Seite gezeigt. Auch in nächster Zeit bleibe es größtenteils trocken, sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD) am Montag. Hoffnungen auf ergiebigen Regen macht der DWD derzeit nicht: Demnach wird es zunächst kein größeres Regengebiet geben. Gebietsweise kann es aber vor allem am Donnerstag und am Wochenende zu kurzen Schauern kommen.

ARD Player Poster
Moderatorin Claudia KleinertVerbreitet sonnig - Wolken im Nordosten
2 Min

Einzelne Schauer und Gewitter, aber kein größeres Regengebiet

Für den Dienstag sagt der DWD sonniges Wetter bei Höchstwerten von 28 Grad voraus. Im Südschwarzwald kann es etwas Regen geben. Am Mittwoch zeigt sich der Himmel mit einem Mix aus Sonne und Wolken bei Temperaturen zwischen 21 und 28 Grad. Im Norden Baden-Württembergs soll es vereinzelt regnen. Der Donnerstag startet dann zunächst heiter. Im Laufe des Tages sind Starkregen und Gewitter bei Höchstwerten von 27 Grad möglich.

Karlsruhe

Neue Ausstattung hilft beim Einsatz im Wald Brandgefahr: Feuerwehren im Kreis Karlsruhe sehen sich vorbereitet

Nach den Regenfällen im März und April gibt es im Kreis Karlsruhe wieder eine Trockenperiode. Dadurch steigt auch die Gefahr für Brände. Die Feuerwehren im Kreis sind vorbereitet.

Stationäre Hochdrucklage über BW - Waldbrandgefahr hoch

Das derzeitige Hochdruckgebiet hat sich den Angaben zufolge über die letzten zwei Wochen kaum bewegt - was ungewöhnlich sei, aber in den letzten Jahren häufiger vorkomme. Die Waldbrandgefahr ist laut DWD in einigen Orten auf Stufe 4, bei Waghäusel (Kreis Karlsruhe) für Dienstag sogar auf der höchsten Stufe 5, was eine sehr hohe Gefahr bedeutet.

Karlsruhe

Neue Ausstattung hilft beim Einsatz im Wald Brandgefahr: Feuerwehren im Kreis Karlsruhe sehen sich vorbereitet

Nach den Regenfällen im März und April gibt es im Kreis Karlsruhe wieder eine Trockenperiode. Dadurch steigt auch die Gefahr für Brände. Die Feuerwehren im Kreis sind vorbereitet.

Böblingen

Trotz viel Regen im Frühjahr Region Stuttgart: Jetzt schon Waldbrandgefahr und Wassermangel

Der viele Regen im Frühling hat an vielen Orten nicht ausgereicht. Es herrscht Wassermangel und Waldbrandgefahr etwa im Schönbuch. Profitiert hat hingegen das Grundwasser.

Baden-Württemberg

Durchschnittstemperatur deutlich erhöht DWD: Frühjahr in Baden-Württemberg war zu mild

Laut dem Deutschen Wetterdienst fiel der Frühling in Baden-Württemberg ungewöhnlich warm aus. Für den Mittwoch warnen die Experten vor erhöhter Waldbrandgefahr.

Stand
Autor/in
SWR

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.