Proteste gegen Wahlkampfauftritt

Tausende demonstrieren gegen AfD-Veranstaltung in Heidenheim

Stand

Von Autor/in Maja Nötzel, Volker Wüst

Mehrere hundert Anhänger der AfD sind am Sonntag zum "Wahl-Endspurt" der Partei mit Alice Weidel nach Heidenheim gekommen. Gleichzeitig demonstrierten rund 4.000 Menschen gegen Rechts.

Tausende Menschen haben am Sonntagnachmittag nach Polizeiangaben gegen eine Wahlkampfveranstaltung der AfD in Heidenheim protestiert. Die Partei hatte ihre Mitglieder zum "Wahl-Endspurt" ins Konzerthaus eingeladen.

4.000 Menschen protestieren gegen Rechtsextremismus

Dort skandierten zu Beginn die rund 600 Anhängerinnen und Anhänger der Partei den Namen der AfD-Kanzlerkandidatin - zu den "Alice, Alice"-Rufen schwenkten sie Deutschlandflaggen und blaue AfD-Fahnen. Angekündigt hatte die Partei nicht nur eine Rede von Weidel, sondern auch vom Vorsitzenden der Bundestagsfraktion, Tino Chrupalla, und vom Co-Landesvorsitzenden aus Baden-Württemberg, Markus Frohnmaier.

Etwa 200 Meter vom Konzerthaus entfernt protestierten nach Polizeiangaben etwa 4.000 Menschen gegen die Veranstaltung und gegen Rechtsextremismus. Im Saal waren sie nicht zu hören. Die Demonstranten waren zunächst vom Bahnhof Heidenheim zum Konzerthaus gezogen. Laut Polizei gab es keine Zwischenfälle.

Keine Zwischenfälle bei Gegendemonstration

Aufgerufen hatte ein Bündnis aus Deutschem Gewerkschaftsbund (DGB), der IG Metall und der Gewerkschaft ver.di. Beteiligt waren auch die SPD, Die Linke sowie die Grünen.

Ein Bündnis gegen Rechts hat am Sonntag gegen eine Wahlkampfveranstaltung der AfD in Heidenheim demonstriert.
Mehrere tausend Menschen haben nach Polizeiangaben am Sonntag gegen eine Wahlkampfveranstaltung der AfD in Heidenheim demonstriert.

Die Polizei hatte nach eigener Aussage mehrere hundert Beamten im Einsatz. Einige Straßen in der Innenstadt waren am Sonntagnachmittag gesperrt. Für den Abend war laut Polizei noch eine zweite Demonstration angemeldet.

Baden-Württemberg

In Stuttgart, Konstanz, Offenburg und Waldshut Tausende Menschen in BW bei Demos gegen Rechtsruck

Tausende sind am Samstag in Baden-Württemberg gegen den Rechtsruck und für Demokratie auf die Straße gegangen. Dabei kamen deutlich mehr Menschen als ursprünglich gedacht.

Kusel

Demo gegen AfD-Politik Friedlicher Protest gegen AfD-Wahlkampfauftritt von Weidel

Mit einer Protestkundgebung haben hunderte Menschen AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel in Kusel empfangen. Sie demonstrierten gegen die Politik der AfD.

Kusel

Einziger Wahlkampfauftritt in RLP AfD-Kanzlerkandidatin Weidel unterstreicht in Kusel nationalen Kurs

Mit Jubel und Deutschlandflaggen ist AfD-Kanzlerkandidatin Weidel in Kusel vom Publikum empfangen worden. Migration und Verteidigung waren zwei ihrer großen Themen bei dem Wahlkampfauftritt. Vor der Halle demonstrierten Hunderte gegen Weidel.

Baden-Württemberg

Fragen und Antworten Bundestagswahl 2025: Aktuelle Umfragen, TV-Duelle, Wahl-O-Mat und mehr

Am 23. Februar 2025 wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Wie stehen die Parteien in aktuellen Umfragen da? Wann treffen Scholz, Merz, Weidel und Habeck im TV-Duell aufeinander? Wo finde ich den Wahl-O-Mat? Das und mehr im FAQ.

Neuwahlen 2025 Ihre Meinung und Fragen zur Bundestagswahl: Schreiben Sie uns!

Wir suchen Menschen für unsere Beiträge und Sendungen rund um die Bundestagswahl 2025 im SWR. Schreiben Sie uns - sei es Ihre Meinung, eine Frage oder Forderungen an die Politik.

Baden-Württemberg

Infos, Termine, Hintergründe, Ergebnisse Bundestagswahl 2025: Baden-Württemberg wählt

Das Angebot des SWR zur Neuwahl des Bundestages 2025 in Baden-Württemberg. Aktuelle Informationen, Hintergründe und Ergebnisse.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.