Edi Graf

Stand
Edi Graf ist Reporter für Hörfunk und Online und Spezialist für Mundart beim SWR im Studio Tübingen.

Edi Graf arbeitet als multimedialer Reporter und Hörfunk-Redakteur für SWR Aktuell im Studio Tübingen. Außerdem organisiert er Veranstaltungen für die neue Reihe "Live auf dem Österberg" im ehemaligen Hörspielstudio des SWR Studio Tübingen.

Für Edi Graf ist es der zweite Aufschlag in Tübingen. Denn vor über 40 Jahren hat er im damaligen SWF-Studio seine Radio-Karriere als Hörspielautor begonnen und Stücke für Walter Schultheiß und Willy Seiler geschrieben. Danach war er viele Jahre lang Leiter der Musikredaktion im SWR-Studio Tübingen, bis er zur SWR4 Musik in Stuttgart wechselte und dort viele Musiksendungen moderierte. Seit November 2023 ist der Moderator und Autor wieder in seine Region zwischen Neckar und Bodensee zurückgekehrt.

Edi Graf ist auch als Schriftsteller tätig und hat schon zahlreiche Romane, Krimis und Reiseführer geschrieben.

Vor dem SWR

Nach dem Abi in Friedrichshafen schrieb Edi Graf sein erstes Hörspiel und Kurzkrimis. Er leistete seinen Wehrdienst im Heeresmusikkorps in Ulm und begann als freier Autor beim damaligen Südwestfunk in Tübingen.

Egesheim

Osterbräuche zwischen Neckar, Alb und Donau Alt und immer noch beliebt: Eierschupfen, Eierlesen, Osterhasenlauf

An Ostern haben sich viele alte Bräuche erhalten. Osterbrunnen leuchten bunt, Osterhasen laufen durch die Straßen und mancherorts werden Eier geschupft und gelesen.

Trochtelfingen-Steinhilben

Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung Trochtelfingen: Mädchen in Bauwagen gesperrt und durch Abgase verletzt

Jugendliche sollen in Trochtelfingen sieben Mädchen in einen Bauwagen gesperrt und dabei verletzt haben. Zuvor lief dort ein Kraftrad und stieß Abgase aus. Polizei sucht Zeugen.

Sulz-Glatt

Ross und Reiter reisen rostfrei Restaurierte Ritterrüstung aus Schloss Glatt für Landesausstellung

Eine restaurierte Ritterrüstung aus dem Mittelalter geht auf Reisen. Aus dem Schloss Glatt ins Kloster Schussenried zur Großen Landesausstellung "500 Jahre Bauernkrieg".

Tübingen

Land fördert vielversprechende Technologie 8 Millionen Euro für Batterieforschung in Tübingen

Baden-Württemberg fördert den Batteriehersteller CustomCells am Standort Tübingen mit acht Millionen Euro. Dort sollen leistungsstarke Batterien entwickelt werden.

Tübingen

Fasnet vom Kleinsten mit der Narrenzunft Rottenburg Im SWR Studio Tübingen: Der kleinste Ahlandtanz der Welt

Zum 100-jährigen Jubiläum der Narrenzunft Rottenburg: SWR Studio Tübingen präsentiert in seinem Hörspielstudio 55 Gästen hautnah die Traditionen der Rottenburger Fasnet.

Rottenburg am Neckar

100 Jahre Narrenzunft Rottenburg Zünfte aus dem ganzen Land beim Narrentreffen in Rottenburg

Zum 100-jährigen Jubiläum sind 6.000 Narren aus der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte nach Rottenburg gekommen. Beim großen Umzug am Sonntag außerdem Tausende Besucher.

Tübingen

Narrenzunft Rottenburg: Live auf dem Österberg Der kleinste Ahlandtanz der Welt im SWR Studio Tübingen

Gräfin Mechthild, Hofnarr Halberdrein samt Fanfaren und Ahland zum Anfassen: Im SWR Studio Tübingen präsentiert sich die Narrenzunft Rottenburg zum 100-jährigen Jubiläum.

Albstadt

Urteil des Landgerichts Hechingen Geiselnehmer mit vermeintlicher Handgranate muss ins Gefängnis

Im Prozess wegen Geiselnahme im Polizeirevier Albstadt ist am Landgericht Hechingen das Urteil gegen den 42-jährigen Angeklagten verkündet worden. Er muss ins Gefängnis.

Schömberg

Keine Krippe auf dem Palmbühl Die größte Krippe im Zollernalbkreis wird nicht aufgebaut, dafür viele andere

Die Palmbühlkirche ist wegen Renovierung im November geschlossen. Daher gibt es in diesem Jahr keine Krippe in der Schömberger Kirche. In Meßstetten werden dagegen rund 60 gezeigt.

Tübingen

Nur noch wenige Züge fahren weiter nach Reutlingen Ab 15. Dezember: Ammertalbahn endet am Hauptbahnhof Tübingen

Zugausfälle, Verspätungen und fehlende Lokführer. Darüber ärgern sich die Fahrgäste der Ammertalbahn immer wieder. Bald soll es einen "Inselfahrplan" geben. Ist das die Lösung?

Tübingen

Von Les Humphries zu Johnny Cash Rockige Countrymusik im SWR Studio Tübingen

Lagerfeuerromantik ohne Feuer, aber mit Countrymusik: Im SWR Studio Tübingen war beides erlebbar mit Countrysänger Patrick Simons. Mit dabei: Musik von Cash und Kristofferson.

Albstadt

Kind leblos in Wellenbad Badeunfall im Badkap in Albstadt: Fünfjährige musste reanimiert werden

Im Albstädter Erlebnisbad Badkap im Zollernalbkreis ist am Sonntag eine Fünfjährige leblos auf dem Beckengrund gefunden worden. Das Kind wurde reanimiert und kam in eine Klinik.

Stand
Autor/in
SWR

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.