Teamvorstellung

Paula Zeiler

Stand
Frau mit Brille und mittellangen Haaren trägt eine Bluse.
Paula Zeiler war hier auf der Baustelle für den neuen Stadtteil Dietenbach unterwegs. Immer mit dabei: Ihr Rad und Mikro.

Paula Zeiler arbeitet als Multimedia-Reporterin und -Redakteurin bei SWR Aktuell. Meistens ist sie irgendwo zwischen dem Kaiserstuhl, Freiburg und Donaueschingen unterwegs. So ging sie für SWR4 im Hochsommer Eisbaden, für SWR1 mit der Hospizgruppe Freiburg wandern und hat für die Landesschau über Hammereisenbach und seinen Dorfladen berichtet.

Die meiste Zeit widmet sie diesen Themen:

Der Freiburger Stadtpolitik (Dietenbach, Gemeinderat, ...), dem Bahnverkehr und Skurrilem.

"Neigeschmeckte"

Geboren und aufgewachsen in der Nord-Eifel. Einem grünen Fleckchen an der Grenze zu Rheinland-Pfalz. Ausgebildet wurde sie am Instiut für publizistische Bildung in München. Nach Stationen in Bonn, Brüssel und auf Rügen lebt sie inzwischen in Süddeutschland... natürlich in Freiburg.

Offenburg

In Frankreich galten sie als Kollaborateure Beschimpft und vergessen: Elsässer, die für Nazi-Deutschland kämpfen mussten

Die Nationalsozialisten zwangen Zehntausende Franzosen für Deutschland im Zweiten Weltkrieg zu kämpfen. In Frankreich wurden sie trotzdem lange als Verräter beschimpft.

Offenburg

Polizei spricht von Arbeitsunfall Waggon in Schieflage bremst Baustelle am Bahnhof in Offenburg aus

Ein mit Bauschutt gefüllter Arbeitswagen hat in der Nacht auf Sonntag einen Kraneinsatz ausgelöst. Ob sich dadurch die Bauarbeiten am Bahnhof in Offenburg verlängern werden, ist unklar.

Mannheim/Freiburg

Verwaltungsgerichtshof bestätigte Rechtmäßigkeit Nach Gruppenvergewaltigung in Freiburg 2018: Straftäter in den Irak abgeschoben

Vor sieben Jahren war er an einer Gruppenvergewaltigung im Hans-Bunte-Areal beteiligt. Am Dienstag wurde der Mann nun mit einem Charterflug in den Irak zurückgeführt.

Freiburg

To-Go-Müll vermeiden Mehr Mehrweg statt Verpackungssteuer - Freiburgs eigener Weg

Ade Verpackungsmüll? Weniger ist mehr: Die Stadt Freiburg will lieber ein Mehrweg-System als eine Verpackungssteuer voranbringen. Darüber entscheiden wird aber der Gemeinderat. 

Merdingen

Es geht um brachliegende Baugrundstücke Mehr Wohnraum durch Grundsteuer C? Merdingen bittet Eigentümer doppelt zur Kasse

Merdingen will, dass ungenutzte Baugrundstücke endlich bebaut werden. Die Grundsteuer C soll dabei helfen. Das kommt nicht bei allen gut an.

Freiburg

Mehrere Gedenkveranstaltungen in Südbaden Drei Jahre Ukraine-Krieg: Menschen singen ukrainische Nationalhymne in Freiburg

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine jährt sich zum dritten Mal. In Südbaden wird mit verschiedenen Aktionen an die Opfer des Krieges gedacht.

Freiburg/ USA

Nach Schüssen auf Grenzbeamten In den USA getötete Person aus Freiburg: Ermittler decken radikale Gruppe auf

Bei einem Schusswechsel in den USA Ende Januar ist eine Person aus Freiburg getötet worden. Die US-Ermittler fanden Verbindungen zu einer sektenähnlichen Gruppe, die in mindestens vier Morde verstrickt sein soll.

Freiburg, Offenburg

Warnstreiks im öffentlichen Dienst 1.300 Streikende bei zentraler ver.di Kundgebung in Freiburg

Auch in Südbaden hat ver.di am Donnerstag zu weiteren Warnstreiks im öffentlichen Dienst aufgerufen. Zur zentralen Kundgebung in Freiburg sind laut ver.di 1.300 Streikende angereist.

Freiburg

Haft wegen schwerer und gefährlicher Körperverletzung Gefrorener Hähnchenschenkel kein Tatwerkzeug: Trotzdem drei Jahre Gefängnis

Ein ehemaliger Profi-Ringer hat wohl doch nicht mit einem tiefgefrorenen Hähnchenschenkel zugeschlagen. Trotzdem wurde er zu einer mehrjährigen Haft verurteilt.

Staufen

Hart im Nehmen Warum Störchin Barbara die klirrende Kälte in Staufen nichts ausmacht

Sie ist zurück, aber viel zu früh im Jahr: Störchin Barbara. Und das ohne ihren Storchenmann Hugo. Beides sorgte für Aufregung in Staufen. Aber ist das überhaupt ein Problem?

Freiburg

Josefskrankenhaus informierte weder Ministerium noch Uniklinik Säuglings-Intensivstation am St. Josefs: Ministerium wusste von nichts

Nachdem die Intensivstation für Babys am St. Josefskrankenhaus Freiburg geschlossen wurde, öffnet es jetzt seine eigene. Das löst unterschiedliche Reaktionen aus - vor allem Überraschung.

Freiburg

Einbrecher soll Bewohner ermordet haben Prozessauftakt: Neue Details zum Raubmord am Lorettoberg in Freiburg

Ein 22-Jähriger soll vor einem halben Jahr bei einem Rentner eingebrochen sein und ihn ermordet haben. Dafür muss er sich seit Dienstag vor dem Landgericht Freiburg verantworten.

Stand
Autor/in
SWR

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.