Mini-Hirsch erhält Asyl in Tierpark

Kirchheim: Asiatisches Muntjak wandert durch Garten

Stand

Von Autor/in Anna Knake

Die Polizei hat in Kirchheim unter Teck ein Muntjak in einem Garten eingefangen. Woher das exotische Tier kommt, ist noch nicht klar. Nun ist es erstmal in einem Tierpark untergekommen.

In Kirchheim unter Teck (Kreis Esslingen) haben Anwohner am Mittwochmorgen eine ungewöhnliche Entdeckung gemacht: Ein rehähnliches Tier wanderte ruhig durch ihren Garten. Daraufhin riefen sie bei der Polizei an. Die Beamten stellten fest, dass es sich um ein Muntjak handelt - eine kleine Hirschart, die nicht in Kirchheim beheimatet ist. Eigentlich sind die Tiere in Asien zu Hause.

Tierarzt fängt Muntjak ein

Ein Tierarzt des Landratsamts Esslingen konnte den zutraulichen Ausflügler schließlich betäuben und in eine Transportbox laden. Mittlerweile ist das Muntjak im Tierpark Tripsdrill beim Cleebronn (Landkreis Heilbronn) untergebracht. "Wir haben es in Obhut genommen, seither ist es in Quarantäne", sagte eine Sprecherin des Erlebnisparks. Das gefundene Tier werde zunächst vom Tierarzt untersucht und danach zu den anderen Muntjaks in die Gruppe aufgenommen, sollte es gesund sein.

Muntjaks gelten als invasive Art

Woher das Tier kommt, sei noch völlig unklar, so das Veterinäramt des Landratsamts. Dass es aus einem Wildpark oder Zoo in der Umgebung ausgebüxt ist, konnte bereits ausgeschlossen werden. Muntjaks gelten in der EU als invasive Art und sind deshalb außerhalb von Wildparks nicht gern gesehen. Sie werden als Gefahr für das heimische Ökosystem eingestuft und haben sich laut Bundestierärztekammer in einigen EU-Mitgliedsstaaten bereits in freier Wildbahn angesiedelt. Die Haltung ist deshalb streng geregelt. Muntjaks dürfen nur unter Auflagen und privat eigentlich gar nicht gehalten werden, sagte ein Polizeisprecher.

Stuttgart

Überlebenskampf nach der Geburt Wilhelma Stuttgart: Nachwuchs bei den Quolls

In der Stuttgarter Wilhema ist die Freude groß: Die Quolls haben Nachwuchs. Die mardergroßen Tiere waren ursprünglich im Südosten Australiens daheim und gelten als stark gefährdet.

Stuttgart

In der Wilhelma in Stuttgart bekannt gegeben Gürteltier ist Zootier des Jahres 2025

Das diesjährige Zootier des Jahres gibt es seit rund 60 Millionen Jahren. Es hat einen nahezu perfekten Panzer und wartet meist unter der Erde, bis die Sonne untergeht - das Gürteltier.

Auf Waschbärenjagd in Stuttgart

Jürgen Friedle ist Stadtjäger in Stuttgart. Sein Fachwissen wird dort gerade dringend gebraucht, denn es leben immer mehr Waschbären unter uns. Der Schaden, den die Waschbären in Stuttgart anrichten, ist mittlerweile groß.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.