Gäste im Regen beim Kessel Festival

Besucher trotzen dem Wetter

Stuttgart: Kessel Festival im Dauerregen

Stand
AUTOR/IN
Bernice Tshimanga
Bernice Tshimanga

Regencape statt Sonnencreme: Das Kessel Festival am Wochenende auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart fand diesmal im Dauerregen statt. Gefeiert wurde trotzdem. Und zwar ordentlich.

Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung – so oder so ähnlich lautete das Motto für das Kessel Festival in diesem Jahr in Stuttgart. Denn seit dem Start am Freitagmittag regnete es quasi durch.

Veranstalter sorgt für Regenschutz statt Sonnenschutz

Der Veranstalter war vorbereitet, statt Sonnenschutz und Trinkmöglichkeiten wurden in diesem Jahr bei Bedarf am Einlass Regencapes verteilt. Denn Stock-Regenschirme waren auf dem Festival-Gelände aus Sicherheitsgründen tabu - einen kleinen Taschenschirm dagegen durfte man mit auf den Cannstatter Wasen nehmen.

Das neue Palastzelt bot außerdem ordentlich Raum zum Unterstellen, denn hier finden rund 5.000 Menschen Platz. Und auch beim überdachten Comedy Clash konnten sich Besucherinnen und Besucher unterstellen.

Vorfreude ging bei Besucherinnen und Besuchern nicht baden

Zum vierten Mal fand das Kessel Festival in Stuttgart statt. Mit Live-Musik, Comedy, Sportaktivitäten, Kulinarik, Nachhaltigkeit und Familienprogramm.

SWRRonny Zimmermann
Dauerregen auf dem Kessel Festival trübt die Stimmung nicht. Bild in Detailansicht öffnen
SWRRonny Zimmermann
Dauerregen auf dem Kessel Festival trübt die Stimmung nicht. Bild in Detailansicht öffnen
SWRRonny Zimmermann
Dauerregen auf dem Kessel Festival trübt die Stimmung nicht. Bild in Detailansicht öffnen
Gäste im Regen beim Kessel Festival
Dauerregen auf dem Kessel Festival trübt die Stimmung nicht. Bild in Detailansicht öffnen
SWRRonny Zimmermann
Dauerregen auf dem Kessel Festival trübt die Stimmung nicht. Bild in Detailansicht öffnen

Und die, die am Freitagmittag schon auf das Festival-Gelände gekommen waren, ließen sich vom Regen nicht abschrecken. Man konnte schließlich vorsorgen.

Wir haben einen Regenponcho dabei natürlich, wir haben noch Ersatz-Regenponchos dabei und eine Regenjacke. Und Ersatz-Socken.

Stuttgart

Trinkwasser muss mancherorts abgekocht werden Hochwasser rund um Stuttgart: Mehr als 1.300 Einsatzkräfte im Kreis Göppingen

Wegen des anhaltenden Regens füllen sich in der Region Stuttgart die Flüsse, das Grundwasser steigt. Der Landkreis Göppingen ist besonders betroffen.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Das war der Liveticker zu den Überflutungen in Baden-Württemberg Hochwasser in BW: ++ Pegelstände sinken ++ Fäkalien fließen auf Spielplatz ++ Frau aus Baum gerettet ++

In den meisten Hochwasser-Gebieten in Baden-Württemberg entspannt sich die Situation mehr und mehr. In vielen Orten laufen die Aufräumarbeiten. Hier alles Wichtige im Rückblick.

Stuttgart

Wochenrückblick Stuttgart Sagt mal, gibt's hier eigentlich nur noch Regen?

Der Regen ist das beherrschende Thema dieser Woche: Erst läuft Wasser im Hauptbahnhof in Stuttgart rein. Kaum ist es dort wieder trocken, fällt jetzt auch das Wochenende ins Wasser.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg