Keine Bomben in Badesee gefunden

Stollenwörthweiher in Mannheim nach Bombensuche wieder offen

Stand

Der Stollenwörthweiher in Mannheim ist wieder geöffnet. Taucher suchten dort mehrere Stunden nach möglichen Blindgängern aus dem Zweiten Weltkrieg.

Der Mannheimer See Stollenwörthweiher ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet worden. Zuvor lief dort am Dienstagvormittag bis in den frühen Nachmittag hinein die Suche nach mehreren Weltkriegsbomben. Allerdings ohne Ergebnis. Es wurden keine Blindgänger gefunden, wie zuvor vermutet. Nach SWR-Informationen war angenommen worden, dass sich im See Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg befinden könnten.

Zunächst Stabbrandbomben im Badesee vermutet - Suche ergebnislos

Im Wasser des Badesees waren bei Messungen geringe Mengen von Benzol gefunden worden. Die Chemikalie steigt offenbar in Bläschen an die Oberfläche. Man vermutete, dass die Quelle sogenannte Stabbrandbomben aus dem Zweiten Weltkrieg sein könnten. Das bestätigte eine Sprecherin der Stadt. Taucher suchten deshalb auch den Rand des Sees ab.

Kampfmittelräumdienst in Mannheim im Einsatz

Die Wasserqualität des Stollenwörthweihers sei aber weiterhin gut, hieß es. Man habe ihn nur gesperrt, damit die Taucher in Ruhe suchen können. An dem Einsatz waren neben dem Kampfmittelräumdienst auch die Mannheimer Feuerwehr, das Gesundheitsamt und die Wasserschutzpolizei beteiligt. Kampfmitteltaucher hatten versucht die möglichen Bomben einzugrenzen, finden konnten sie nichts.

Auf dem Wasser ist es schwierig, den genauen Punkt zu orten. Deshalb kann die Suche mehrere Stunden in Anspruch nehmen. Wir haben drei Taucher im Einsatz.

Die Suche soll nach Angaben der Wasserschutzpolizei im Spätjahr wieder aufgenommen werden.

Lampertheim

Rettungsschwimmer bergen 17-Jährigen vom Seegrund Lampertheim: Jugendlicher nach Badeunfall gestorben

In einem Badesee in Lampertheim (Kreis Bergstraße) war am Montagabend ein 17-Jähriger nach eine Badeunfall vom Grund des Sees gerettet worden. Der Jugendliche ist jetzt gestorben.

Baden-Württemberg

Schwimmen in Fluss oder See: Die schönsten Badespots in BW

Baggersee, Badesee oder Fluss: Wir haben Tipps für euch, wo ihr die schönsten Plätze zum Schwimmen und Baden in Baden-Württemberg findet.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.