Marktplatz Mannheim: Aufräumen nach Messerattacke.

Eine Gedenktafel soll an Rouven Laur erinnern

Marktplatz Mannheim nach dem Messerangriff: Blumen und Kerzen weggeräumt

Stand
ONLINEFASSUNG
Christian Scharff
Christian Scharff

Der Marktplatz in Mannheim kehrt nach dem tödlichen Messerangriff fast in den Normalzustand zurück. Städtische Mitarbeiter räumten Blumen, Kerzen und Kränze weg.

Der Mannheimer Marktplatz war nach dem Messerangriff und dem Tod des Polizisten Rouven Laur zum Ort des Gedenkens geworden. Unzählige Blumen, Kerzen und andere Gegenstände erinnerten an den Tod des Polizisten.

Video herunterladen (82,3 MB | MP4)

Am Freitagmorgen haben Mitarbeiter der Stadt nun Blumen, Kerzen und Kränze zum größten Teil weggeräumt, die Trauernde dort in den letzten drei Wochen nach dem Attentat abgelegt hatten. Einige gut erhaltene Blumen stehen noch um den Marktbrunnen. Die Dinge konnten nicht dauerhaft dort bleiben, denn auf dem Marktplatz ist nach wie vor Wochenmarkt an Dienstagen, Donnerstagen und Samstagen.

Marktplatz Mannheim: Aufräumen nach Messerattacke.
Der Marktplatz ist freigeräumt.

Erinnerung an getöteten Polizisten Rouven Laur

Eine noch provisorische Gedenktafel am Ort des Attentats auf dem Mannheimer Marktplatz erinnert nun an Rouven Laur und weist darauf hin, dass die Stadt eine dauerhafte Gedenkstätte errichten möchte. Bis Ende des Jahres soll geklärt werden, wie diese aussehen könnte.

Eine provisorische Gedenktafel mit Text über den Mord an Rouven Laur
Die provisorische Tafel am Mannheimer Marktplatz erinnert an den getöteten Polizisten Rouven Laur. Später soll es eine dauerhafte Gedenkstätte geben.

Allgemeinverfügung verhinderte politische Kundgebungen

Bis zum 16. Juni war der Mannheimer Marktplatz nach einer Allgemeinverfügung der Stadt ein Gedenkort für den getöteten Polizisten und die Verletzten der Messerattacke. Damit durften dort in dieser Zeit keine politischen Kundgebungen stattfinden. So wurde auch verhindert, dass die AfD auf dem Marktplatz eine Kundgebung abhalten konnte, um die Bluttat für ihre politischen Zwecke zu nutzen.

Mehr zum Messerangriff

Karlsruhe

Nach Messerangriff in Mannheim Schweigeminute in Karlsruhe für getöteten Polizisten

Mit einer Schweigeminute haben in Karlsruhe am Freitag Polizistinnen und Polizisten ihres Kollegen Rouven Laur gedacht. Er war durch einen Messerangriff in Mannheim getötet worden.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

SPD-Fraktionschef: "Die Leute erwarten von uns Konsequenz" BW-Landtag diskutiert über Abschiebungen nach Messerangriff in Mannheim

Nach der tödlichen Messerattacke in Mannheim hat der Landtag in Stuttgart über Folgen aus der Tat debattiert. Im Mittelpunkt stand die Forderung nach Abschiebung von Gewalttätern.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Mannheim

"Tat spaltet unsere Gesellschaft" Was Muslime nach Messerangriff in Mannheim jetzt befürchten

Viele Musliminnen und Muslime in Mannheim sorgen sich, dass sie nach dem tödlichen Messerangriff unter Generalverdacht geraten könnten. Ein Stimmungsbild aus der Innenstadt.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg