Streik Bausparkasse Schwäbisch Hall

Hunderte Streikende in Schwäbisch Hall

Warnstreik bei den Bausparkassen: ver.di fordert 12,5 Prozent mehr Geld

Stand
AUTOR/IN
Ulrike Schirmer
Ulrike Schirmer

Bei den Bausparkassen Schwäbisch Hall und Wüstenrot ruft die Gewerkschaft ver.di am Dienstag zu Warnstreiks auf. An beiden Standorten werden über 500 Streikende erwartet.

Die Gewerkschaft ver.di hat am Dienstagvormittag erstmals bei den Bausparkassen in Baden-Württemberg zum Streik aufgerufen. Auf dem Schwäbisch Haller Marktplatz erwartet ver.di Hunderte Streikende, darunter auch Mitarbeitende der Bausparkasse Wüstenrot. Insgesamt könnten sich über 500 Mitarbeitende an dem Streik beteiligen. Der Grund: Die zweite Runde der Tarifverhandlungen für die bundesweit mehr als 140.000 Beschäftigten in der privaten Bankenbranche war am Montag ohne Ergebnis geblieben.

Weil es total wichtig ist, dass die Kolleginnen und Kollegen endlich eine gescheiterte Gehaltserhöhung bekommen und die Arbeitgeber sich bis jetzt nicht ausreichend bewegen - deswegen sind wir heute auf der Straße.

ver.di: Gehälter sollen um 12,5 Prozent steigen

In Schwäbisch Hall seien auch Beschäftigte mehrerer Tochterunternehmen und Servicegesellschaften zum Warnstreik aufgerufen, heißt es von ver.di.

Die Arbeitgeber hatten eine Erhöhung der Gehälter von 8,5 Prozent in drei Stufen angeboten - ver.di fordert 12,5 Prozent, mindestens aber 500 Euro pro Monat. Anfang Juli gehen die Verhandlungen weiter.

Wir werden auch weiter streiken, wenn es in dieser Tarifrunde keine Bewegung gibt.

Mehr zur Bausparkasse Schwäbisch Hall

Schwäbisch Hall

Geschäft bricht wegen Baukrise ein Bausparkasse Schwäbisch Hall: Rund 30 Prozent Minus bei der Baufinanzierung

Gestiegene Zinsen, hohe Baukosten und ein gesunkenes Einkommen durch die Inflation. Die Krise am Bau drückt auch bei der Bausparkasse Schwäbisch Hall auf die Geschäftszahlen.

SWR4 am Nachmittag SWR4