Ein Tempolimit soll's richten

Unfallserie nach Sperrung des Schemelsbergtunnels: Deshalb krachte es so häufig

Stand

Von Autor/in Juliane Pyper, Ulrike Schirmer

Seit Januar ist der Schemelsbergtunnel bei Weinsberg gesperrt. Die Umleitungsstrecke hat es wohl in sich - es hat bereits mehrmals gekracht. Und alle Unfälle haben dieselbe Ursache.

Innerhalb einer Woche hat es bei Weinsberg (Kreis Heilbronn) sechs Unfälle gegeben. Vier Menschen wurden dabei verletzt. Alle Unfälle ereigneten sich auf der Umleitungsstrecke zwischen Weinsberg und Erlenbach (ebenfalls Kreis Heilbronn). Sie wurde aufgrund des gesperrten Schemelsbergtunnels eingerichtet. Alle Unfälle geschahen laut Polizei aus demselben Grund. Das Landratsamt Heilbronn hat nun entschieden, nachzubessern.

Missachtung der Verkehrsführung führt zu Unfällen: Heftiger Crash mit Schwerverletztem

Alle Unfälle sind laut Polizei auf die Missachtung der Verkehrsführung zurückzuführen. Der letzte schwere Unfall ereignete sich am vergangenen Mittwoch. Ein 30-Jähriger hatte das Stoppschild übersehen und war ungebremst in ein anderes Auto gefahren. Dabei wurde ein 58-jähriger Mann in seinem Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. Der Bereich musste über zwei Stunden voll gesperrt werden.

Unfallserie nach Sperrung des Schemelsbergtunnels: Am Mittwoch krachte es auf der Umleitungsstrecke erneut. Bei dem Unfall wurde eine Person schwer verletzt.
Unfallserie nach Sperrung des Schemelsbergtunnels: Am Mittwoch krachte es auf der Umleitungsstrecke erneut. Bei dem Unfall wurde ein 58-jähriger Mann schwer verletzt.

Einsatz der Feuerwehr Weinsberg An der Abfahrt der B39 zur aktuellen Umleitungsstrecke kam es am Mittwochvormittag zu...Posted by Kreisfeuerwehrverband Heilbronn on Friday, January 10, 2025

Die Heilbronner Polizei schätzt die Einmündung allerdings als unproblematisch ein. Die Beschilderung, die Fahrbahnmarkierungen und die Stoppstellen seien mehr als deutlich. Jedoch täusche einige Verkehrsteilnehmende der breite Ausbau der Straße von Erlenbach nach Weinsberg. Deshalb gehen einige Autofahrerinnen und Autofahrer davon aus, dass sie sich auf einer Vorfahrtsstraße befinden. So war es an dieser Stelle geregelt, bevor die Strecke zur Umleitung wurde.

Geschwindigkeitsreduzierung soll weitere Unfälle verhindern

Um weitere Unfälle zu vermeiden, gilt in diesem Bereich seit wenigen Tagen Tempo 30. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die Reduzierung der Geschwindigkeit an dieser Stelle weitere Unfälle verhindert, teilt die Heilbronner Polizei auf SWR-Anfrage mit. Allgemein verbessere Tempo 30 die Verkehrssicherheit.

Viele Verstöße festgestellt

An allen Werktagen fanden laut Polizei am Stoppschild Kontrollen statt. Die Anzahl der Verstöße bewegt sich bisher allerdings im mittleren zweistelligen Bereich.

Wer ein Stoppschild missachtet und dadurch zur Gefährdung für andere Verkehrsteilnehmende wird, dem droht ein Bußgeld von mindestens 70 Euro sowie ein Punkt in Flensburg. Sollte es zu einem Unfall kommen, werden mindestens 85 Euro fällig und ebenfalls ein Punkt in Flensburg.

Weinsberg

Mehr Zeit auf dem Weg zur Arbeit einplanen! Schemelsbergtunnel gesperrt: Stresstest am ersten Tag nach den Ferien

Am heutigen Dienstagmorgen startet nach den Ferien wieder der Berufsverkehr. Rund um den Weinsberger Schemelsbergtunnel blieb das erwartete Verkehrschaos aber erstmal aus.

Weinsberg

Tunnel ein Jahr lang dicht Weinsberg: B39 Schemelsbergtunnel nach Neujahr gesperrt

An der B39 bei Weinsberg (Kreis Heilbronn) wird der Schemelsbergtunnel ab 2. Januar für fast ein Jahr gesperrt. Hart könnte es für die Stadt bei Staus am Autobahnkreuz werden.

Weinsberg

Staus und Sperrungen als Fluch und Segen zugleich Verkehrschaos in Weinsberg nach Autobahn-Unfällen: Händler und Bürger geteilter Meinung

Der Schemelsbergtunnel gesperrt, die Autobahn auch: Das bedeutet Stau in Weinsberg. 2025 ist der Tunnel dann für ein Jahr dicht. Händler und Bürger sind unterschiedlicher Meinung.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.