Constantin Pläcking

Stand

Constantin Pläcking arbeitet als Autor bei SWR Aktuell Rheinland-Pfalz. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über aktuelle Artikel von ihm und erfahren Persönliches.

SWR-Reporter Constantin Pläcking im Live-Reportagewagen.
SWR-Reporter Constantin Pläcking im Live-Reportagewagen.

Constantin Pläcking ist Multimedia-Reporter im SWR Studio Koblenz. Er hat Anglistik/Amerikanistik und Geschichtswissenschaft in Tübingen studiert. Frühere journalistische Stationen waren die Stuttgarter Nachrichten und das SWR Studio Tübingen.

Regionale Geschichten und Bahn-Themen

Constantin Pläcking ist seit 2015 für den Südwestrundfunk tätig, seit 2021 in Koblenz. Für die SWR-Hörfunksender und SWR Aktuell berichtet er vor allem über Themen aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz. Er ist einer der Autoren des mehrfach preisgekrönten SWR/WDR-Podcasts "Die Flut - Warum musste Johanna sterben". Ein besonderes Interesse hat er außerdem an Themen rund um Bus und Bahn.

Neue Heimat: Koblenz

Constantin Pläcking kommt ursprünglich aus Stuttgart, lebt aber inzwischen in Koblenz. Am nördlichen Rheinland-Pfalz liebt er vor allem den guten Wein von Rhein, Mosel und Ahr, die wunderschöne Landschaft und die offenherzigen Menschen. Wermutstropfen ist für ihn die geringere Qualität des Laugengebäcks in Koblenz und Umgebung.

Aktiv auf folgenden Kanälen

Kaiserslautern

Nicht überall ist schnelle Hilfe in Sicht Wie gut ist die Schlaganfallversorgung in Rheinland-Pfalz?

Knapp 270.000 Menschen erleiden in Deutschland jedes Jahr einen Schlaganfall. Wer einen bekommt, braucht schnelle Hilfe. Nicht überall in RLP kann das gewährleistet werden.

Ratzert

Freistehendes Haus aus Holz Einfamilienhaus in Ratzert brennt komplett ab

In der Nacht auf Sonntag ist in Ratzert-Brubbach im Kreis Neuwied ein Haus komplett niedergebrannt. Bei dem Brand wurde laut Polizei niemand verletzt.

Neuwied

Marienhaus-Gruppe ist neuer Träger Das insolvente DRK-Krankenhaus in Neuwied ist gerettet

In Neuwied geht es weiter: Die Marienhaus-Gruppe übernimmt das insolvente DRK-Krankenhaus und möchte nach eigenen Angaben auch einen großen Teil der Beschäftigten behalten.

Nastätten

Verfahren vor dem Landgericht Koblenz Mann aus Nastätten wegen illegalem Waffenhandel vor Gericht

Vor dem Landgericht Koblenz hat der Prozess gegen einen Mann aus Nastätten begonnen: In seinem Haus waren großen Mengen an Waffen und Munition gefunden worden.

Rheinland-Pfalz

Ergebnis einer Stichprobenumfrage des SWR Viele Hausarztpraxen in Rheinland-Pfalz sind überlastet

In Rheinland-Pfalz sind rund 250 Kassensitze für Allgemeinmediziner unbesetzt. Laut einer SWR-Umfrage sind viele Hausärzte überlastet. Besonders schlimm ist es auf dem Land.

Altenahr

Hochwasserschutz an der Ahr Reality-Check Hochwasser: Wie sicher ist das Ahrtal?

Hochwasser gibt es immer wieder. Doch die Flut im Ahrtal 2021 hatte eine neue Dimension. Was heißt das für das Leben an der Ahr? Sind die Menschen sicher? Unser Reality-Check.

Rheinland-Pfalz

Bezahlen auf dem Weihnachtsmarkt Weihnachtsmärkte in Rheinland-Pfalz: Wo man mit EC-Karte zahlen kann

Auf dem Weihnachtsmarkt in Koblenz geht's, in Mainz geht's und in Landau auch – Bezahlen mit EC-Karte. Warum der Glühwein öfter bar bezahlt werden muss, erfahren Sie hier.

Müden

Frachter rammt Schleusentor Schiffsunfall: Mosel bleibt wohl monatelang gesperrt

Die Mosel bleibt voraussichtlich bis Ende März für den Schiffsverkehr gesperrt. Ein Frachter hat am Sonntag die Schleuse bei Müden gerammt und schwer beschädigt.

Koblenz

Machtwechsel in Syrien Koblenz: Syrer feiern Sturz von Machthaber Assad mit Autokorso

Zahlreiche Syrer feiern zur Stunde den Sturz von Machthaber Assad auch in Koblenz - mit einem riesigen Autokorso.

Stand
Autor/in
SWR