Schluss mit "GroKo"

Wie soll die neue Koalition im Bundestag heißen?

Stand

Die Koalitionsgespräche zwischen der Union und der SPD laufen auf Hochtouren. Schon jetzt stellt sich aber die Frage, wie die Koalition der Parteien heißen könnte. So habt ihr abgestimmt.

CDU-Chef Friedrich Merz hat sich bereits gegen die Bezeichnung "GroKo" (Große Koalition) ausgesprochen, schließlich "kann man die geplante Koalition mit diesen knappen Mehrheiten im Parlament" ja nicht mehr so nennen. Doch wie könnte die Koalition stattdessen heißen?

Von den vielen Vorschlägen, die wir von unseren Hörerinnen und Hörern geschickt bekommen haben, stellen wir hier eine Auswahl zur Verfügung.

So habt ihr abgestimmt

Mir großer Mehrheit hat euch der Name "BiKo – Die Bierdeckel-Koalition" überzeugt. Den Vorschlag finden unsere Kollegen und Kolleginnen vom Satiremagazin "quer" übrigens auch gut.

Social-Media-Beitrag auf Instagram von quer_vom_br

Die Abstimmung ist bereits beendet.

Wie soll die neue Koalition heißen?

  • AFriKo

    Alte-Fritz-Koalition

    3,4%
  • AlKo

    Altherren-Koalition – Ein Drittel Frauen reicht

    1,7%
  • BiKo

    Bierdeckel-Koalition – Jetzt anschreiben, später zahlen

    50,0%
  • DeAl

    Demokratische Alternative

    3,4%
  • ReKo

    Regierende Koalition

    3,4%
  • SchwaRo

    Schwarz-Rote Koalition

    27,6%
  • Soko

    Sondervermögen-Koalition

    10,3%

Hinweis: Das Abstimmungsergebnis zeigt ein Meinungsbild unserer Nutzer*innen und ist nicht repräsentativ.

Trier

Interview mit Regina Bergmann 25 Jahre Babyklappe in Rheinland-Pfalz

Vor 25 Jahren ist in Hamburg die erste deutsche Babyklappe eingerichtet worden. Babyklappen sind oft der letzte Ausweg für verzweifelte Mütter, die ihr Kind nicht behalten wollen. 

Gewalt gegen Schiedsrichter DFB: "Das ist ein Problem der Gesellschaft"

Immer wieder kommt es bei Fußballturnieren zu Gewalt. Zuletzt ist ein Jugendlicher in Frankfurt tödlich verletzt worden. Oft sind auch die Schiedsrichter Ziele von Gewalt.

Von ABBA ins ruhige Familienleben ABBA-Sängerin Agnetha Fältskog wird 75

Die Sängerin Agnetha Fältskog wird am 5. April 75 Jahre alt. In den 70er-Jahren tourte sie zusammen mit ABBA durch die Welt. Doch eigentlich lebt sie lieber zurückgezogen.

Stand
Autor/in
SWR

Kommentare (0)

Bisherige Kommentare
0

Wir freuen uns, dass Sie mit uns und anderen Nutzerinnen und Nutzern über dieses Thema diskutieren möchten.

Bevor Sie loslegen, haben wir eine Bitte: Lesen Sie sich unsere Netiquette durch und beachten Sie diese.

Insbesondere bitten wir Sie um eine faire und sachliche Diskussion. Wir freuen uns besonders über Hinweise, die das Thema dieser Seite weiterbringen, und über eine konstruktive Debatte. Äußerungen, die sich nicht an unsere Netiquette halten, löschen wir ohne Vorwarnung.

Bitte beachten Sie: Die Redaktion prüft alle eingehenden Kommentare. Dies kann die unverzügliche Veröffentlichung verzögern.