Einkaufsratgeber

Welche Mandarinen sind die besten?

Stand

Beim Einkauf sollten Sie auf Mandarinen mit Blättern zurückgreifen, erklärt unser Kollege aus der SWR Umweltredaktion.

Mandarinen schmecken gut und sind gesund. Pluspunkte gibt es für den hohen Vitamin-C-Gehalt, was unserem Immunsystem in der Erkältungs- und Grippesaison zugutekommt. Wenn Sie demnächst im Supermarkt Mandarinen kaufen möchten, nehmen Sie diesen Tipp von unserem Umweltredakteur Raphael Pi Permantier mit.

SWR1: Mandarinen oder Clementinen mit Blättern dran sind die besseren. Warum ist das so?  

Raphael Pi Permantier: Der Mandarine oder Clementine selbst bringt das Blatt nichts. Uns aber zeigt es, wie lange die Ernte her ist und wie frisch die Frucht ist. Bei einer Clementine lässt sich das allein an der Schale nur schwer erkennen, da sie häufig behandelt und gewachst ist. Sie sieht also eine ganze Weile lang gut aus.

Bei den Blättern ist das anders, das sagen die Obstproduzenten und das hat mir auch das Bundeszentrum für Ernährung bestätigt. Die Blätter fangen schnell an zu welken und sind für uns tatsächlich so eine Art Frische-Ampel. Sieht das Blatt also noch feucht und frisch aus, ist die Ernte noch nicht lange her und der Transport musste schnell gehen. Darum kosten Clementinen mit Blatt eben in der Regel auch etwas mehr als die ohne Blatt. 

 

SWR1: Wenn man auf den Preis schauen muss und es dann vielleicht die Clementinen ohne Blätter sein müssen: Woran sieht man dann, ob sie noch gut schmecken?

Pi Permantier: Das ist am einfachsten bei Clementinen, die nicht im ganzen Sack kommen. Da können wir jede einzelne in die Hand nehmen und auf zwei wichtige Punkte achten: Ist sie schön schwer – enthält also viel Flüssigkeit – und sitzt die Schale eng an der Frucht – also ohne Luftblasen. Ansonsten schmeckt sie vielleicht eher trocken und etwas holzig. 

Zitrusfrüchte Strahlend bunt und gesund

Zitrusfrüchte zählen im Winter zu den beliebtesten Obstsorten. Sie strahlen uns förmlich an in ihren leuchtenden Farben. Dabei sehen sie nicht nur gut aus, sondern sind auch noch unheimlich gesund.

Rheinland-Pfalz

Kuriose Bewertungen über Ausflugsziele So urteilt das Netz über Sehenswürdigkeiten in Rheinland-Pfalz

Von der Porta Nigra bis zum Deutschen Eck: Wir haben Bewertungen aus dem Netz durchforstet und zeigen, wie Touristen einige Sehenswürdigkeiten in Rheinland-Pfalz wirklich finden.

Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Fahrradhelme, Kindersitze, Wärmflaschen Materialermüdung: je älter der Kunststoff, desto gefährlicher

Produkte aus Plastik können Leben retten oder es erleichtern - wenn das Material elastisch ist. Doch Kunststoffe können unsichtbar altern. Dann kann es im Alltag gefährlich werden.

Glücksgefühl zum Einrichten Dopamin Decor: Der Wohntrend, der glücklich machen soll

Von knalligem Gelb bis sanftem Blau – beim Wohntrend Dopamin Decor geht es um Farben, die das Wohlbefinden steigern. Prof. Yvonne Fehling erklärt die Wirkung im Alltag.