Unsere 80er - Astreine Fundstücke aus dem Archiv

Ironische Modenschau zum Frauentag

Stand

Von Autor/in SWR1

In Heidenheim feiern Frauen den 75. Internationalen Frauentag 1986 mit einer alternativen Modenschau. Die Kreationen spiegeln dabei die Themen der Zeit ironisch wider. Das Highlight der Kollektion: Eine Frau in einer NATO-olivfarbenen Soldatenuniform für den Preis von "hart erarbeiteten Millionen".

Sehen Sie hier einen Beitrag aus der SWF-Sendung "Landesschau" vom 8.3.1986.

SWR1 Meilensteine Spezial Spezialfolge zum internationalen Frauentag 2023

Das Musikbusiness ist sehr stark von Männern dominiert. Wir stellen euch heute fünf Frauen vor, die die Musikwelt für immer verändert haben. u.a. Kate Bush und Annette Humpe.

SWR1 Meilensteine Spezialfolge zum internationalen Frauentag 2022

Stefanie Heinzmann, Claudia Roth & Lucie van Org sind zu Gast in der SWR1 Meilensteine Folge zum Internationalen Frauentag 2022.

Unsere 80er - Astreine Fundstücke aus dem Archiv Professionell geschminkt: So geht Lippenstift

Rote Lippen - 1983 - auch hundert Jahre nach Erfindung immer noch angesagt - gehörten sie unbedingt zu einem gelungenen Make-Up dazu.

Unsere 80er - Astreine Fundstücke aus dem Archiv Männer, die kurze Hosen tragen

Die Mode – ständig im Wandel: Früher war es noch undenkbar, dass Männer ohne Krawatte zur Arbeit kamen. 1983 sind sogar kurze Hosen erlaubt – wenn auch nicht in allen Branchen.

Astreine Fundstücke aus dem Archiv Zum Schutz der Jugend: Weg mit der Zigarettenwerbung

Ob Zigarettenwerbung überhaupt erlaubt sein sollte, wird schon lange diskutiert. 1985 wollte auch die SPD die Werbung für Zigaretten weiter einschränken.

Stand
Autor/in
SWR1