Einfacher schlauer

SWR1 Leute mit Jürgen Brater

Stand

Von Autor/in Katja Heijnen

Lohnen sich Vorsorgeuntersuchungen wirklich? Führt das Tragen von BHs zu strafferen Brüsten? Sollte man besser kein Bier auf Wein trinken und macht Gehirnjogging tatsächlich intelligenter? Falls Sie sich eine dieser Fragen schon mal gestellt haben und keine Antwort darauf wussten, sollten Sie unbedingt in SWR1 Leute mit Dr. Jürgen Brater reinhören.

Orientierung im Labyrinth der Gesundheitsempfehlungen

...verspricht das neue Buch von Dr. Jürgen Brater. Für "Das Gesundheitsnavi" hat er alle möglichen gängigen Ratschläge und Warnungen auf den Prüfstand aktueller wissenschaftlicher Studien gestellt und ist dabei zum Teil zu erstaunlichen Erkenntnissen gelangt.

Vita

Dr. Jürgen Brater ist 1948 geboren und studierte Medizin und Zahnmedizin. Viele Jahre hatte er eine eigene Praxis. Danach war er als Seminarleiter in der Aus- und Weiterbildung medizinischer Fachkräfte tätig. Seine große Leidenschaft ist es aber, Wissenschaft für Jedermann verständlich zu machen. Das hat er diversen populärwissenschaftlichen Büchern wie "Es lebe die Leber", "Pfeif drauf – morgen hast du’s eh vergessen" oder "Unnützes Medizinwissen" auf äußerst unterhaltsame Weise getan.

SWR1 Leute | 4.5.2025 Prof. Dr. Alena Buyx | Medizinerin und ehemalige Vorsitzende des Deutschen Ethikrats

In der Coronazeit haben sich ethische Fragen in der Medizin dringend gestellt. Alena Buyx war damals Vorsitzende des Deutschen Ethikrates. Fünf Jahre nach Corona blickt sie zurück.

Leute SWR1 Rheinland-Pfalz

SWR1 Leute | 25.4.2025 So geht es Hunden und Katzen im weltgrößten Tierheim Smeura | Matthias Schmidt | Tierheim-Leiter

Matthias Schmidt rettet Hunde und Katzen vor dem Tod. Er ist im Tierheim in Rumänien zuständig für mehr als 6.000 Hunde und bis zu 450 Katzen.

SWR1 Leute | 24.4.2025 So verläuft die Wahl zum neuen Papst: Wer folgt auf Franziskus? | Andreas Englisch | Vatikan-Experte

Trauerfeierlichkeiten, Beisetzung, Papst-Wahl im Konklave – ein minutiös durchgeplantes Räderwerk ist im Vatikan in Bewegung. Vatikan-Experte Andreas Englisch erklärt es im Detail.

Minimalismus im Kleiderschrank Capsule Wardrobe: Wie weniger Kleidung glücklicher macht

Die Frühjahrsmode lockt, doch der Kleiderschrank ist längst voll? Stilberaterin Jasmin Link verrät, warum euch weniger Kleidung langfristig glücklicher macht.

Bunte Eier gekauft oder selbstgefärbt Wie lange sind hartgekochte Eier haltbar?

Nach dem Osterfest bleibt neben der Schokolade auch oft eine Menge hartgekochter Eier übrig. Wie schnell sie aufgebraucht werden müssen, weiß Sabine Stöhr.

Vorsicht vor Maiglöckchen und Herbstzeitlose Wie Sie Bärlauch und seine Doppelgänger erkennen

Bärlauch schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch gesund. Doch Vorsicht: Maiglöckchen und Herbstzeitlose sehen Bärlauch zum verwechseln ähnlich – und sind giftig!