Grenzgänger:innen und Newcomer

Ein Ticket, neun Werke

A Sense of Home

Grenzgänger:innen und Newcomer

Überraschende Perspektiven, geniale Ideen, intensive Geschichten – genau das bieten verschiedene Dok-filme, die am Donnerstagnachmittag unter der Kategorie Grenzgänger:innen und Newcomer zu sehen sind. Werke, die sich abseits der bekannten Pfade bewegen – hier findet man sie.

Das Kino-Foyer des Cinema wird zum Raum für ein inspirierendes Come-together von Publikum und Filmemacher:innen. In offener Atmosphäre können Eindrücke und Ideen ausgetauscht, offene Fragen geklärt werden. Ein Nachmittag mit kreativen Gesprächen über die Inhalte und Macharten der dokumentarischen Bewegtbilder, gefolgt vom nächsten Film, der darauf wartet, entdeckt zu werden. Mit einem einzigen Ticket ist ein Tag voller interessanter Einblicke und inspirierenden Gespräche möglich.

Die Filme

Grenzgänger:innen und Newcomer A Sense of Home

Der Alltag in einem malaysischen Kinderheim. Zwischen Verzweiflung und kindlicher Freude, geprägt von Ausgrenzung, Freundschaft und der tiefen Sehnsucht nach einem Ort, den die Kinder ihr Zuhause nennen können, zeigt sich ein facettenreiches Zusammenleben.

Grenzgänger:innen und Newcomer Die wunderbare Geschichte des Centro Storico Lebowski

Der Centro Storico Lebowski ist zwar ein Fußballverein, doch vor allem eine Gemeinschaft. Ein Film der die Höhen und Tiefen eines unkonventionellen Fußballvereins aus Florenz verfolgt, der sich dem Kommerz verweigern will.

Grenzgänger:innen und Newcomer Ein dicker Sommer

Drei Frauen sehnen sich nach der Unbeschwertheit des Sommers. Mit steigenden Temperaturen startet jedoch für sie die jährliche Auseinandersetzung mit ihrem Spiegelbild und die Sehnsucht nach einem Sommer, in dem der eigene Körper keine Rolle spielt.

Mehr zum SWR Dokufestival 2024

Zurück zur Startseite