Hip-Hop Made in Germany

Events: Doku & Talk

Hip-Hop Made in Germany (and Stuttgart)

Stand

Vom beschaulichen Heidelberg bis in die Metropolen: HipHop - Made in Germany zeigt, wie sich Deutschrap seit den 80ern verändert hat. Ob Sexismus, Rassismus, Antisemitismus, ob Mauerfall oder Klimawandel – Deutschrap reagiert auf Ereignisse, nimmt den Zeitgeist auf, kritisiert und polarisiert dabei.

20.06.2024, 20:30 Uhr, ca. 90 Minuten Film plus Talkrunde im Anschluss, Württembergischer Kunstverein.
Infos zu Tickets, Anfahrt und Barrierefreiheit hier.

Inhaltsverzeichnis

Hip-Hop Made in Germany (and Stuttgart) - Filminhalt

Von Realness zu Kommerz? Vom beschaulichen Heidelberg bis in die Metropolen! Wie hat sich Deutschrap seit den 80ern verändert – und wie spiegelt Hiphop dabei die deutsche Gesellschaft wider? Ob Sexismus, Rassismus, Antisemitismus, ob Mauerfall oder Klimawandel – Deutschrap reagiert auf Ereignisse, nimmt den Zeitgeist auf, kritisiert und polarisiert dabei. Eine Zeitreise durch die Jahrzehnte. Was hat sich in der Stuttgarter Hiphop-Szene seit den 90ern getan? Darüber wird im Anschluss gesprochen. 

Im Anschluss Talkrunde mit DJ 5ter Ton (Massive Töne) und DJ Friction (Freundeskreis)

Moderation: DJ Sandy (DASDING)

Hip-Hop Made in Germany (and Stuttgart) - Trailer

Hip-Hop Made in Germany (and Stuttgart) - Credits

Autor:innenNegar Ghalamzan, Thorsten Ernst, Banu Kepenek, Onur Kempenek, Max Rainer, Christopher Kaufmann, Nele Thumser
ShowrunnerAnne Beer
DOPDino von Wintersdorff
KameraSel Dizman, Jonny Müller-Goldenstedt, Claudia Sebastian, Marius Kast, Gabor Baumgarten, Veronika Özdemir, Max Rauer
Sound DirectorAnna Brinks
TonTill Blanke, Alex Ruff, Martin Vering, Eric Kökeritz, Artem Funk, Thore Kühl, Benjamin Imhof
SchnittChristian Gruber, Any Peikert, Onur Kepenek, Lisa Friedhofen, Jens Greuner
ProduzentReinhardt Beetz
RedaktionDomenica Berger, Timo Großpietsch, Florian Müller (NDR), Maryam Bonakdar (SWR)

Events: Doku & Talk

Events: Doku & Talk 60 Sekunden Perfektion

Turnen vereint Härte und Eleganz: Elisabeth Seitz kämpft trotz Achillessehnenriss für ihren Olympia-Traum. 60 Sekunden Perfektion zeigt sportliche Dramatik und Geschichten von Missbrauch und Selbstbestimmung.

Events: Doku & Talk Millennial Punk

Zur Jahrtausendwende wächst eine neue Generation von Punks heran, die sich selbst als Teil der Popkultur begreift. Millennial Punk zeigt, wie sie gegen Nazis, Sexismus und für eine vielfältigere Szene kämpfen, die weit mehr ist als Klischees und Stereotypen.

Mehr zum SWR Dokufestival 2024

Zurück zur Startseite

Stand
Autor/in
SWR